Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.731 Ergebnisse für kündigung kosten

Kündigung Mietverh. und Schönheitsreparaturen
vom 13.6.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter übernimmt die Schönheitsrep. währen der Mietdauer auf eigene Kosten. ... Wahlweise kann der Vermieter verlangen, dass der Mieter nur einen Kostenanteil von den Kosten zu tragen hat, die eine im Falle des vollen Fristablaufs bei Ende des Mietverhältnisses durchzuführende fachgerechte Schönheitsreparatur verursacht hätte. .... " Liegen die letzten Schönheitsrep. während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück, zahlt der Mieter 20% der Renovierungskosten, länger als 2 Jahre 40%, länger als 3 Jahre 60%, länger als 4 Jahre 80%, länger als 5 Jahre 100%. ...."
Umzugsfirma fordert Schadensersatz
vom 14.4.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung wurde der Rechtsabteilung vorerst für 3 Tage nicht vorgelegt und der Umzug 3 Tage nach hinten verschoben, da sonst sehr hohe kosten durch die Kündigung entstehen. ... Danach wurde nochmal mündlich der Grund der Kündigung dargelegt und es gab keine weitere Korrespondenz.
Mietwohnung nach Wasserschaden bezogen und danach Feststellung des Schadens
vom 30.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich einige Tage in der Wohnung war und diese auch auf meine Kosten hab neu streichen lassen, kam eine Firma, die von der Hausverwaltung beauftragt worden war und stellte den Wasserschaden in der Küche, dem Flur, Teilweise dem Wohnzimmer und im Badezimmer fest. ... Kann ich auf Kosten der Vermieterin eine neue Wohnung beziehen?
Anzeigenvertrag
vom 20.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nur die Kosten, das "Kleingedruckte" und das ich Anspruch auf ein Belegexemplar habe. ... Die Zusendung eines Belegexemplares wäre nach meiner Kündigung auch nicht mehr nötig gewesen. ... Wegen meiner Kündigung sei das Werk nicht mehr zur Vollendung gekommen und meine Stornierung wäre eine Kündigung nach § 649 BGB.
Umzugskostenübernahme Subunternehmer
vom 29.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist vertraglich geregelt, dass wenn ICH umbauen lassen will, mein Auftraggeber eine Baufirma auf meine Kosten beauftragt. ... Also werde ich Kosten haben für ein Malerunternehmen sowie für eine Speditionsfirma die alles abbaut, transportiert und auch wieder aufbaut. ... Eine Kündigung ist nicht gewollt.
Bürgschaft für ein Immobiliendarlehen, (Wiederrufsbelehrung und Zwangsvollstreckung)
vom 8.8.2016 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Kündigung der Bürgschaft ist ausgeschlossen (wurde bereits geprüft). ... Können die Kosten für die Zwangsvollstreckung seitens der Bank vom Bürgen verlangt werden? ... Wenn ja, wäre es für mich als Miteigentümer (Bürge) vorteilhafter im Hinblick auf Kosten Ersteigerung etc., selbst eine Zwangsvollstreckung einzuleiten?
Anfechtung nach Täuschung möglich?
vom 22.5.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das stand in den Vertrag unter „§ 5 Kündigungsrechte / Rücktrittsrechte 1) Das Recht zum Rücktritt vom Vertrag, gleich aus welchem Rechtsgrund, wir durch das Recht zur Kündigung des Vertrages ersetzt. ... Zuvor hat die AN das Recht, durch Einschaltung eines Kreditvermittlers auf ihre Kosten eine Gelegenheit zum Abschluss einer zur Baudurchführung notwendigen Finanzierung zu marktüblichen Konditionen nachzuweisen. ... Sie füllten sich empört über die Kündigung und man sagte uns, dass wir uns das stark überlegen sollen, da das Folgen für uns haben könnte.