Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.966 Ergebnisse für forderung verkäufer

Straftatbestand wenn Sicherheit von privaten Darlehensvertrag verkauft wurde?
vom 5.1.2022 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Kommt der Darlehensnehmer mit mindestens zwei aufeinander folgenden Raten bei Tilgungsleistungen oder Zinszahlungen in Verzug, ist der Darlehensgeber berechtigt, das Nutzungsrecht zu widerrufen, den Sicherungsgegenstand in Besitz zu nehmen, ihn freihändig nach Schätzung zu veräußern und seine Forderung aus dem Erlös zu befriedigen. --- Wir hatten das Fahrzeug zwar als Sicherheit gesetzt, jedoch hatte ich den Fahrzeugbrief nicht.
Berliner Testament um Nießbrauch ergänzen ?
vom 22.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach bereits erstelltem Testament haben sich die Ehegatten Frau A und Herr B gegenseitig zum Alleinerben eingesetzt. einziger Nachkömmling ist der Sohn C Herr B ist gebrechlich und Eigentümer des Zweifamilienhaus und versucht seine Frau gegen die Geldgier von C zu schützen. Dabei will er seiner Frau den Nießbrauch am gesamten Haus zu kommen lassen, weil ihm Schenkung an Frau A nicht zusagt und er bis zum Tod Eigentümer des Hauses bleiben will. Fragestellung: Reicht es für die Rechtsverbindlichkeit gegenüber dem Pflichteilsberechtigten aus diesen Nießbrauch für den Todesfall ergänzend ins gemeinsame Testament aufzunehmen oder muss er den Nießbrauch schon zu Lebzeiten ins Grundbuch eintragen lassen ?
Fahrzeug verkauft im Kundenauftrag. Sachmängelhaftung Gewährleistung
vom 19.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich selber bin Autohändler. Im August 2009 habe ich ein PKW im Kundenauftrag verkauft ( Der Verbraucher wusste das ) Im Kaufvertrag steht Verkaufsagentur Im Auftrag von (Besitzer des PKW) verkauft, und mein Firmenstempel drunter, unterschrieben habe ich den Vertrag im Auftrag. Das Fahrzeug wurde bei mir auf meiner Internetseite Angeboten (mobile.de).
MwSt europäisches Ausland
vom 24.11.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
MwSt wurde keine ausgewiesen mit der Begründung, dass die zwar deutsche Verkäufer GmbH auschließlich im europäischen Ausland sitzt und es daher ein innergemeinschaftlicher Verkehr ist. ... Der Verkäufer weigert sich allerdings.
Gewährleistung für Krankheiten (Erbkrankheiten, etc,) jeder Art
vom 2.4.2021 für 48 €
Der Verkäufer kann keine Gewähr über die künftige Beschaffenheit der Katze (z. ... Für den Fall das der Käufer mit der Katze züchtet oder sie ausstellt, wird er dem Verkäufer bei Fehlschlägen jedweder Art von allen Forderungen und Regressansprüchen freistellen. 5.6. ... Der Verkäufer hat die Katze am ____________ tierärztlich untersuchen lassen.
Mängel Rückgabe Leasingfahrzeug
vom 15.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Rückgabe-Quittung wurde durch den entgegennehmenden Verkäufer die Vollständigkeit des Fahrzeuges und der aktuelle Km-Stand bestätigt. ... Aus dem zuvor geschilderten Sachverhalt ergeben sich für mich zunächst die folgenden Fragen: - Wie soll/muss ich jetzt auf die Forderung der Leasing Gesellschaft reagieren ?
Vorwurf der Arglistigen Täuschung beim Fahrzeugverkauf
vom 11.9.2020 für 69 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer hat mich ebenfalls seinerzeit daraufhingewiesen das ein andere Motor verbaut ist und mit einigen Fachbegriffen gesimpelt wo ich aber aussteigen muss. ... Er bestärkt seine Forderung mit Arglist die er mir vorwirft weil ich hätte ja den alten Vertrag vorweisen können oder ihm Detailiert Beschreiben müssen was an der Vespa verbaut ist schließlich hätte das mir auch der Vorbesitzer gesagt...
Kunde fordert trotz nicht nachvolziehbaren Defektes Zug-um-zug Abwicklung
vom 8.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zu folgender Situation bitten wir um kurze Beratung, ob die Vorgehensweise eines unserer Kunden gegenüber uns als Händler und Verkäufer rechtens ist: Kunde hat am 09.09.2005 ein PC-System bei uns erworben. ... Da wir, wie oben erwähnt, keinen Defekt nachvollziehen konnten, widersprachen wir natürlich dieser Forderung.
Kaufpreisminderung PKW wg. Laufleistung und Betrugsanzeige jew. kurz vor Verjährung
vom 13.7.2012 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Unterlagen liegen mir vor. 1.Kaufvertrag von meinem Kauf 09/2007 mit KM Angabe wie von mir weiterveräußert mit Angabe Unfallfahrzeug -Rechnung ausgeliehender Anhänger, da Fahrzeug nicht Fahrbereit war -TÜV/AU Bericht 08/2007 mit 60 TKM (vom Verkäufer miterhalten) -Kauf von mir 09/2007 mit 62 TKM -Weiterverkauf 10/2007 mit 62 TKM -Anzeige/Inserat Autoscout auch mit KM Angabe vom Verkäufer (Scheckheft mit Stempeln von Vertragshändlern lag im Fahrzeug vor- letzer Eintrag 55 TKM) 2. Kaufvertrag an Verkäufer von 10/2007 gekauft wie geshen, ohne Gewährleistung, Unfallfahrzeug Meine Fragen: 1.
Erbe ausschlagen sinnvoll oder ist es bereits angenommen?
vom 4.6.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundsituation: Vater verstorben, verheiratet, 2 leibliche Kinder, 2 Enkelkinder, keine Eltern oder Geschwister gemeinsames Konto mit Mutter; alles was in der Wohnung anzufinden ist gehört Vater und Mutter; keine Immobilien, Geld oder sonstiges Vermögen vorhanden Vater hat für Auto allein Kredit abgeschlossen, somit bestehen hier offene Forderungen im vierstelligen Bereich seitens der Bank, Ratenabzug erfolgt vom gemeinsamen Konto Fragen: 1.
Fragen zur Nachlassinsolvenz
vom 6.9.2020 für 40 €
Vor der Erbschaft von A wurde Vermögenslosigkeit und erhebliche Forderungen bei A festgestellt.
Durch Nießbrauch geschützte Immobilien im Zugewinn.
vom 25.11.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag über den Nießbrauch beinhaltete die Übernahme sämtlicher Kosten durch die elterlichen Nießbraucher und auch die vollständigen Einnahmen; bei dem Versuch einer der Töchter, eines der Häuser zu Verkaufen, wäre der Nießbrauch erloschen, so wurde es auch im Grundbuch eingetragen.