Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.097 Ergebnisse für bgb unternehmen frage

Kündigung von nur einem GF unterschrieben - ist das zulässig?
vom 8.8.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Briefkopf hat dieses Unternehmen 3 GF''''s. ... Auf Wunsch und unter Ausschluss der Öffentlichkeit, kann dem bearbeitenden RA gerne das Unternehmen genannt werden, so dass eine selbständige Überprüfung des Eintrags im Bundesanzeiger möglich ist. ... Meine Frage lautet nun: Ist die Kündigung rechtswirksam oder nicht?
Verhaltensregeln bei Mobbing
vom 10.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, seit mehreren Monaten werde ich in meiner Abteilung, erst durch eine Kollegin, mittlerweile auch subtil durch andere, gemobbt. Zurzeit läuft das volle Progamm, erst war sie unfreundlich, dann wurde und werde ich nicht mehr gegrüßt, ich werde von der Arbeit ferngehalten, arbeitsrelevante Informationen werden nicht an mich weitergegeben, im Betrieb kursieren Gerüchte (steht aber leider kein Zeuge zur Verfügung, für die anderen Dinge habe ich Aufzeichnungen). Die Kollegin hat sich u. a. geweigert, für mich den obligatorischen Abteilungsüberstundenantrag zu fertigen (dafür ist sie zuständig), mit der Begründung, ich würde ja sonst auch sehr selbständig Dinge erledigen, mit der Folge dass ich ohne Überstundengenehmigung Überstunden schieben musste usw..
Internetplattform Parship
vom 3.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei obengenannter Internetplattform habe ich einen Einjahres-Vertrag abgeschlossen, diesen jedoch innerhalb von 10 Minuten widerrufen. Die AGBs sind m.M.n. sehr windig, dort wird explizit ein Gutachten im Wert von 120 EUR vom Widerruf ausgeschlossen. Ist das rechtens, d.h. bin ich zur Zahlung dieses Betrages verpflichtet, auch wenn ich daran keinerlei Interesse habe und das Ganze auch nicht erstellt wurde (bzw. bei mir angekommen ist)?
Geltendmachung eines Kündigungsfolgeschadens - Gewerbemiete
vom 4.4.2022 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
1.Die Firma foxx-merch GmbH schließt am 21.12.2017 einen Gewerbe-Mietvertrag. 2.Das Gewerbeobjekt wird von der foxx-merch GmbH zum Betrieb eines Großhandels-Unternehmens (Büro und Lager) genutzt. 3.Die im Mietvertrag festgeschriebene Nutzungsart lautet: „Zum Betrieb von Büro/Loft – Großhandel, Marketing, Vertrieb". 4.Am 19.08.2019 übte die Firma foxx-merch GmbH das Optionsrecht gemäß dem Mietvertag vom 21.12.2017 für weitere 5 Jahre Mietdauer (01.07.2020 bis 30.06.2025) fristgerecht per gerichtlicher Zustellung aus. 5.Am 26.08.2021 wurden von foxx-merch GmbH die bestehenden Firmen und Werbeschilder am Objekt erneuert. ... Folgendes habe ich zum Thema gefunden: „Gem. § 249 BGB ist der Mieter so zu stellen, wie er gestanden hätte, wenn das in der rechtswidrigen Kündigung liegende schädigende Ereignis nicht eingetreten wäre. ... Schadensersatzansprüche des Mieters wegen einer unberechtigten fristlosen Kündigung des Vermieters unterliegen nicht der kurzen 6-monatigen Verjährung nach § 548 Abs. 2 BGB."
Kauf eines Vorführgerätes / Gebrauchtmaschine
vom 11.2.2020 für 30 €
Ich bin Landwirt und habe vor einen Radlader bei einem Maschinenhändler zu kaufen. Der Lader hat 149 Betriebsstunden Baujahr 2019 und war als Vorführgerät unterwegs (Aufkleber an der Maschine Vorführgerät). Diesen habe ich angeschaut und getestet.
Außergerichtlicher Vergleich
vom 11.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde mit einem Inkasso-Unternehmen ein außergerichtlicher Vergleich geschlossen und vereinbart, dass nach Zahlung des Vergleichsbetrages unverzüglich der Titel herauszugeben sei, ein Erledigungsschreiben erstellt wird und sämtliche Auskunfteien darüber zu unterrichten sind. Trotz vereinbarungsmäßiger Zahlung des Vergleichsbetrages und mehrmaliger Aufforderung, kommt das Inkasso-Unternehmen meiner Bitte um Ausstellung des Erledigungsschreibens, respektive Herausgabe des Titels nicht nach. ... V. m. dem Überweisungsnachweis oder muss ich gegen das Inkasso-Unternehmen jetzt gerichtlich vorgehen und die Herausgabe des Titels einklagen?
Rechnung über Zeitraum nach Todesfall zu bezahlen, wenn Leistung erbracht wurde?
vom 26.3.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage. ... Meine Frage ist nun, ob wir die Rechnung bezahlen müssen und wenn ja, ob dies auch für die Mahngebühren gilt? ... Umgekehrt haben wir dies auch dem Unternehmen gegenüber nicht angezeigt, da wir nicht über alle Verträge Bescheid wussten, die mein Großvater abgeschlossen hatte.