Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.285 Ergebnisse für anwalt verfahren gericht bereits

Von Müllabfuhr gestohlenes Wohnmobil ( Schadensersatz fordern )
vom 1.9.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Anwalts-Team, 2015 wurde mein VW-T4-WOHNMOBIL von einem ABSCHLEPPDIENST i. ... Ein solcher Herausgabewille ist auch keineswegs erkennbar, bis heute nicht, wenn man absolut nicht mitwirkt und keinerlei Lösungsansätze bereit war anzunehmen bzw. zu verhandeln, so z.B. mind. die sofortige Rücküberführung. ... •Welche Kosten entstehen für Mandat und bei welchen Gerichten, von-bis maximal, sowohl zivielrechtlich als auch strafrechtlich.
Rechtsanwaltskosten - Erstattungsanspruch gegenüber Stadtkasse?
vom 27.12.2016 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, im Februar 2015 bekam ich von der Stadtkasse zum ersten Mal eine Vollstreckungsankündigung und zwar mit dem Betreff "Amtshilfeersuchen der/des ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice für Rundfunk vom MM.JJ bis MM.JJ dortiges Aktenzeichen: XXX XXX XXX / TT.MM.JJ". Da ich diese Forderung nicht zuordnen konnte und man mir eine Zahlungsfrist von nur 10 Tagen gewährt hat, beauftragte ich einen RA mit der Prüfung der Angelegenheit, woraufhin dieser einen öffentlich-rechtlichen Unterlassungsanspruch (örUA) gegenüber der Stadtkasse formuliert hat. Begründet hat er ihn damit, dass 1. keine gesetzmäßige Geldforderung existiert: "Rundfunk" sind elektromagnetische Schwingungen und keine Geldforderung. 2. kein Leistungsbescheid existiert: In der Vollstreckungsankündigung ist kein solcher Leistungsbescheid benannt. 3. kein rechtsfähiger Geldforderungsgläubiger genannt ist.
Nachzahlung Miete - vorgezogene Wohnungsübergabe - Streicharbeiten
vom 15.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachricht: Sehr geehrtes "Frag einen Anwalt Team", gemäß Mietvertrag vom 21.07.04 wurde zwischen uns als Vermieter und unserem Mieter ein Mietvertrag ab 01.08.2004 (auf die bestimmte Dauer von 3 Jahren, d.h. bis 31.07.2007) mit Verlängerungsklausel um je 3 Monate abgeschlossen. ... Jetzt kam ein Schreiben bei dem sie von der Nachzahlung Abstand nehmen weil die Nebenkosten von 2004 bis 2007 bereits abgerechnet und laut ihrer Meinung verjährt sind. ... Außerdem lassen sie überprüfen ob sie, nachdem bereits die Wohnungs- und Schlüsselübergabe erfolgt ist, noch die Miete bis 30.09.08 bezahlen müssen.
Schönheitsreparaturen / Nikotin
vom 8.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, am 1.3.2002 bezog ich meine frisch renovierte Studentenwohnung in Berlin und blieb dort knappe 6 Jahre, bis zum 30.10.2007 wohnen. ... Wenn ja, kann ich diese Kosten an die Malern weitergeben, die von mir ja bereits um Nachbesserung ersucht wurden? Ich weiß im Moment gar nicht mehr wie ich mit der Situation weiter verfahren kann und hoffe, dass Sie mir weiterhelfen können.
Arbeitszeugnis soll beanstandet werden, ich möchte vorher genau bewerten lassen, was
vom 1.9.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, ich habe ein meiner Meinung nach viel zu schlechtes Arbeitszeugnis bekommen (was mir ein Justitiar und Betriebsratsmitglied bestätigte nach Durchsicht) und dies beanstandet (letzte Version die mir vorliegt, wurde am 26. ... Dies möchte ich beim Amtsgericht tun (kostenfreie Klage stellen), da der Arbeitgeber nicht bereit war, das Zeugnis ein weiteres Mal zu ändern (so wie ich es geändert haben wollte).
Trinkwasserbeeinträchtigung und gesundheitliche Schäden
vom 15.8.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die betreffende Frage, was von dem Gutachten zu halten ist, habe ich bereits hier gestellt: http://www.haustechnikdialog.de/Forum/t/169217/Viele-Probleme-keine-Loesung-Trinkwasseranschluss Ich schaltete bereits den Mieterbund ein, wo ich Mitglied bin, aber die haben dort in solchen Fragen gar keine Ahnung und sind irgendwie zeitgebunden. ... Gerne können Sie mich dazu auch kontaktieren: 037123445061 Wenn Sie nicht bereit sind, die Links zu öffnen, und den Fall vollumfänglich zu beantworten, dann rate ich Ihnen davon ab, diese Frage zu bearbeiten.
Duldungsbescheid-Insolvenz des Bauträgers--Dingliche Haftung
vom 22.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mit Kaufvertrag vom 20.11.2003 haben wir eine ETW zu einem Festpreis von einem Bauträger erworben, mit deren Bau dann begonnen wurde. Die ETW wurde fertig gestellt und im September 2004 an uns übergeben. Am 27.10.2005 hat das Finanzamt wegen nicht beglichener Forderungen des Bauträgers Antrag auf Durchführung eines Insolvenzverfahrens gegen den Bauträger gestellt, das am 12.5.2006 eröffnet wurde, ein Insolvenzverwalter wurde eingesetzt, bei dem die ausstehenden Forderungen bis zum 27.6.2006 anzumelden waren.
Architektenleistung mangelhaft, Weiterarbeit abgesagt, Rechnung über 13.200 EUR
vom 12.9.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe einen Sachverhalt bei dem ich die Einschätzung eines Anwalts benötige. ... August haben wir uns in den Büroräumen mit dem Architekt getroffen und ihm dargestellt wieso die Entwürfe nicht passen und was wir gerne anders haben würden -Bei diesem Termin haben wir ihn auch über das bereits beauftragte Bodengutachten und das Angebot des Vermessers zur Verfügung gestellt (dies auch unterschrieben, da Angebot i.O.) ... August haben wir A in einer langen Mail darüber informiert, dass wir mit dem Entwurf 1) Rechteck nicht weiter verfahren möchten und ihm in einer sehr langen Mail darüber informiert weshalb wir den Vorschlag nicht gut finden und ihn darum gebeten von diesem Entwurf (basierend auf seiner Idee) Abstand nehmen möchten, da es einfach in keinem Punkt zu unseren Anforderungen passte, die Planung war tlw. fehlerhafte, Gänge wurden versperrt, Abstände zwischen Bett und Wand waren schmal, Kurzum: Die Form des Hauses hat alles andere bestimmt was aus unserer Sicht nicht zielführend war -Mit dieser Mail haben wir ihn dann gebeten basierend auf einem „Würfel" zu planen und ihm einen aus unserer Sicht möglichen Grundriss eines Fertighauses zur Verfügung gestellt -Am 27.
Vorwurf der fahrlässigen Körperverletzung
vom 5.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der gegnerische Anwalt hält ihr vor, sie hätte Hilfestellung nach dem Unfall unterlassen. ... Der gegnerische Anwalt verlangt die üblichen Angaben zur Kfz-Haftpflichtversicherung, die er natürlich erhält.
Nicht verschuldeter Schaden am Mietwagen - Anfechtung wegen Beweismangels möglich?
vom 18.11.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während der Mietzeit wurde der Wagen unserem Wissen nach in keiner Weise beschädigt (Kratzer, Dellen etc.) und ohne Schäden, mit Ausnahme der bereits vorhandenen und im Mietvertrag erwähnten, zurückgegeben. ... Lieber Anwälte, was meinen Sie hierzu? ... Wie hoch würden Sie die Gewinnchancen sehen, wenn wir das von einem Gericht entscheiden lassen?
Kindesunterhalt nach RegelbetragVO
vom 22.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. ________________________________ Klage & Urteil Die Anwältin der Tochter und Kindesmutter beantragte im Jahr 2001 vor Gericht: "Der Beklagte soll ab xx.2001 monatlich den jeweiligen Regelbetrag für die jeweilige Altersstufe nach der jeweils geltenden Regelbetragsverordnung für den Westteil der Bundesrepublik zahlen.
Eigentumsverlust durch Vorsatz und Unfähigkeit
vom 8.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wahrscheinlich sind auch strafrechtliche Belange im nachfolgenden Fall zu prüfen. Und zwar hatte ich in einer (Reihen-)Garage, die durch meinen Bekannten vom Eigentümer angemietet war, Sachen von einigem persönlichem und materiellem Wert untergestellt. Nun hatte der Eigentümer im Frühjahr ohne unser Wissen die Garage zum 31.3.08 gekündigt (wg. allgemeiner Renovierungsarbeiten) und später nach einer durch Aushang verkündeten letzten Frist gewaltsam öffnen und räumen und alle Gegenstände aus der Garage angeblich auf den Sperrmüll werfen lassen (dazu weiter unten stehend mehr).