Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.875 Ergebnisse für vertrag befristet

Muss ich den künftigen Arbeitgeber über meine Schwangerschaft unterrichten?
vom 10.12.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Ich bin momentan in einem befristeten Arbeitsverhältnis und bin schwanger. ... Da ich nicht wusste, on mein Vertrag verlängert wird, habe ich mich im September woanders beworben. ... Ich bin verzweifelt, ob ich damit meinen künftigen Arbeitgeber überzeugen und trotzdem den unbefristeten Vertrag bekommen kann.
Vertragsabschluss so o.k.?
vom 10.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ist ein Zustandekommen eines Vertrages (im Bereich B2B; einfache Dienstleistung (gesetzlich ist keine bestimmte Form einzuhalten)) in der folgenden Weise grundsätzlich in Ordnung? ... Das Vertragsangebot ist befristet. ... Der (Haupt-)Vertrag kommt nicht zustande, wenn 4a.) nicht erfüllt ist, ohne dass es eines weiteren Schreibens bedarf.
Widerspruch gegen Betriebsübergang bei ATZ
vom 5.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die bis dato übliche Praxis, die Mitarbeiter mit befristeten Verträgen im Konzern zu belassen (wie auch die ATZ in Ruhephase), wird diesmal rigoros abgelehnt. Ich möchte aber auf die weitere Nutzung der noch vorhandenen sozialen Einrichtungen, den Bezug von Belegschaftsaktien (auch ein Punkt im ATZ-Vertrag) etc. nicht verzichten, deren Wegfall übrigens mit 800 € abgekauft wird. ... Im ATZ-Vertrag steht (Zitat)….im Übrigen bleibt das Recht zur Kündigung entsprechend der gesetzlichen und vertraglichen Bestimmungen unberührt.
Kündigungsfrist in Probezeit bei aufeinanderfolgenden Beschäftigungen (TV-H)
vom 30.3.2020 für 40 €
Im ersten Vertrag (studentische Aushilfskraft) war eine Probezeit von 6 Monaten enthalten (in diesem Vertrag stand nichts von der TV-H, die Entlohnung war ein fester Stundenlohn). Laut dem Vertrag ab 01.01.2020 gilt der „TV-H sowie TVÜ-H sowie Tarifverträge, die den TV-H und TVÜ-H ergänzen, ändert oder ersetzen in der jeweils geltenden Fassung". ... Nun habe ich aber im TV-Hessen (TV-H), Tarifvertrag zur Überleitung (TVÜ-H) und ergänzende Tarifverträge unter Abschnitt 5 § 30 Befristete Arbeitsverträge (5) als Protokollerklärung zu § 30 Absatz 5 gelesen: „Bei mehreren aneinandergereihten Arbeitsverhältnissen führen weitere vereinbarte Probezeiten nicht zu einer Verkürzung der Kündigungsfrist".
Ablehnung eines Nachmieters
vom 14.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag, zunächst befristet zum 30.3.89 wurde jeweils vor Ablauf mittels Zusatzschreiben um weitere 5 Jahre verlängert. ... Meine Fragen: Welche Möglichkeiten gibt es um aus diesem Vertrag herauszukommen?
Scheinmietvertrag kündigen, Sonderkündigungsrecht nach § 1056
vom 30.12.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch ein Verkauf würde ihrer Information nach keine Lösung bringen, da dann der Käufer den Vertrag mitkaufen würde, das Sonderkündigungsrecht nach § 1056 II aber nicht auf einen Erwerber übergeht und daher das Haus nur noch einen Bruchteil seines ursprünglichen Wertes bringen würde. S möchte den Vertrag natürlich aufrecht erhalten wird sich mit allen Mitteln gegen eine Auflösung/Kündigung wehren, er zahlt daher seine Miete pünktlich und verhält sich passiv, um nicht einer berechtigten Kündigung Grund zu geben. 1. ... Des weiteren hätte M durch Vertrag mit S T im Endeffekt wirksam enteignet, was meiner Ansicht nach einfach nicht Recht sein kann.