Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.315 Ergebnisse für unternehmer frage recht

Aufenthaltserlaubnis und Erwerbstätigkeit nach dem Masterstudium
vom 31.8.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Masterstudium habe ich erfolgreich abgeschlossen und hab'''' einen Rahmenvertrag bei dem Unternehmen bekommen, wo ich früher als Werkstudentin gearbeitet habe. ... Um dies zu klären, bin ich vor einem Monat zu dem zuständigen Ausländeramt gegangen, wo mir gesagt wurde, dass ich nach dem abgeschlossenen Studium Recht auf ein Jahr Visum zur Arbeitsplatzsuche oder, wenn ich den Vertrag habe, dann Recht auf Arbeitsbeschäftigung habe. ... Meine Frage wäre, ob ich als Absolventin eines Masterstudiums berechtigt bin, eine Arbeitsaufenthaltserlaubnis hier in Deutschland zu bekommen, ohne das Land zu verlassen bzw. ob ich die Rechte habe, so wie die anderen ausländischen Studenten, die ihr Studium in Deutschland absolvieren, mich noch ein Jahr in Deutschland aufzuhalten, um nach einer Arbeitsstelle zu suchen.
nicht erfolgte Zahlung von einen Partner
vom 4.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Partnerprogramm ist zu finden unter: http://www.easyload.de/affiliate.html Ich habe bei diesen Unternehmen 3600 Euro Guthaben, wovon 1500 Euro noch unbestätigt sind, da die Mitarbeiter seit über 5 Wochen verschwunden sind.
Schikane am Arbeitsplatz
vom 30.10.2020 für 40 €
Ich möchte nun gerne folgende Fragen beantwortet haben: 1.       Reichen die von mir hier aufgezeigten Beweise und Zeugen und meine persönliche Aussage um dem Arbeitgeber zu „zwingen" hier endlich offiziell etwas zu unternehmen?   ... Ich danke Ihnen sehr für das gründliche Lesen und auch das Beantworten meiner Fragen und verbleibe mit freundlichen Grüßen,  Der Fragesteller Einsatz editiert am 30.10.2020 19:42:03
ERA Leistungs Beurteilung
vom 15.12.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe einige Fragen zur ERA (Entgelt Rahmen Abkommen) Bewertung. ... Nun zu den eigentlichen Fragen zur ERA Bewertung für das Jahr 2013. 1. Ist es rechtens das dieses Gespräch und die daraus Resultierenden Aussagen des Vorgesetzten nur Mündlich stattfinden?
Verwendung von Produktnamen auf einer Webseite
vom 8.2.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine uns bekannte Webseite hat aber kürzlich ein Abmahnschreiben wegen der Namensverwendung eines Produkts A bekommen, der genaue Wortlaut der Abmahnung ist uns aber nicht bekannt, deshalb bitten wir hiermit um eine Einschätzung des Sachverhalts. 1) Es gibt einen sehr großen US Konzern (im folgendem "X" genannt) der Internetdienstleistungen verschiedenster Art anbietet, u.a. ein Produkt namens "A". 2) Es gibt ein, wohl eher als mittelständig anzusehendes, deutsches Unternehmen (im folgendem "Y" genannt) welches in Deutschland die Namensrechte an Produkt "A" hat und ebenfalls Internetdienstleistungen anbietet. 3) Auch in Deutschland wird das Produkt A im Allgemeinen mit der Firma X assoziiert und nicht mit der Firma Y. 4) Es gibt ein US Computerprogramm (Instant Messenger), welches mit verschiedenen Internetdienstleistungen von verschiedenen Firmen auf elektronischem Wege Daten austauscht. ... Nun die Fragen dazu: 1) Darf das Produkt A, ohne weitere Hinweise, erwähnt werden? 2) Darf das Produkt A dann erwähnt werden, wenn auf der jeweiligen Webseite ein eindeutiger und auffälliger Hinweis wie z.B.: "Bei diesem Modul handelt es sich um eine Erweiterung des Programms (Programmname) für die Internetdienste des US-Unternehmens X, und hat, ausdrücklich, nichts mit dem gleichnamigen Internetdienst der Deutschen Firma Y zu tun."?
Onlinekauf in der Schweiz - Software
vom 18.2.2018 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben mit Datum vom 13.02.2018 eine Lizenzvereinbarung mit einem schweizer Unternehmen für eine Software für unseren Betrieb abgeschlossen. ... Beide Varianten kommen für uns nicht in frage. ... Das wir dem Verkäufer die Kosten für die Installation bezahlen, steht natürlich außer Frage.
Unterhaltspflicht bei einem berufsbegleitenden Masterstudiengang
vom 16.10.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage 1: Ist die Begründung des Jugendamtes zutreffend, dass eine Reduzierung der Unterhaltsverpflichtung nur auf ein Erststudium Anwendung findet (aktuelle Rechtslage bzw. ... Frage 4: Sind die o. g. ... Fragen 5: Wann hätte das Jugendamt das Recht den Titel zu vollstrecken bzw. dürfte es auch bei meinem derzeitigen Arbeitgeber eine Lohnpfändung durchführen?
Vereinbarung über eine Fristverlängerung nach Eigenbedarfskündigung
vom 8.10.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Für uns ergeben sich folgende Fragen: 1. ... (Falls die Vereinbarung rechtssicher ist und unterschrieben wird) Was könnten wir bei Nichtauszug des Mieters nach neuem Fristende unternehmen? ... Verpflichtung des Mieters zur aktiven Wohnraumsuche Der Mieter verpflichtet sich, während der verlängerten Frist weiterhin intensive und nachweisbare Anstrengungen zur Anmietung von Ersatzwohnraum zu unternehmen.
Sorgerechtsbeschluss - Kindesmutter hält sich nicht an Beschluss
vom 22.8.2020 für 35 €
Leider muss ich immer häufiger feststellen, dass die Mutter sowohl den Umgang verhindert, als mich auch über Fragen zu Gesundheit, Schule und Finanzen komplett im Unklaren lässt. ... Daher konkret meine Frage: Habe ich Möglichkeiten, die Kindesmutter mit Verweis auf den Beschluss aus 2017 auf Ihre Pflichten hinweisen zu lassen, notfalls zur Erfüllung zu zwingen?
Adressangaben im Impressum
vom 17.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich betreibe das Unternehmen von zu Hause aus. ... Das Unternehmen ist unter der Privatanschrift beim Gewerbeamt und beim Finanzamt gemeldet. ... Zum Impressum habe ich folgende Frage: Ich möchte im Internet nicht mit meiner privaten (also auch geschäftlichen) Adresse auftreten.