Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.720 Ergebnisse für anspruch auskunft tatsächlich

Bin ich verantwortlich für die Inhalte der auf meiner Seite publizierten Artikel?
vom 19.10.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich benötige einen rechtlichen Rat für den Bereich Internet- und Persönlichkeitsrecht. Ich möchte eine Seite mit aktuellen Inhalten zu Persönlichkeiten und ehemaligen Persönlichkeiten des öffentlichen Interesses (Sport, Musik, Film etc.) anbieten. Hierbei würde ich zunächst auch als Redakteur handeln, später sollen alle (kostenlos) registrierten User Artikel verfassen, kommentieren und bewerten können (ähnlich Wikipedia-System) und so die Datenbank stetig erweitern.
ARGE: Verschleppte Bearbeitung des Antrags - was tun?
vom 31.7.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir geht es hier um eine erste Einschätzung, insbesondere ob es sinnvoll ist, einen Anwalt mit der Warnehmung der Interessen meiner Freundin zu beauftragen. Ich lebe mit ihr nicht zusammen, wir sind erst seid kurzer Zeit zusammen. Folgende Situation: Meine Freundin (28) mit zwei kleinen Kindern ( 1 und 6 Jahre) zieht Ende 2011 zu ihrer Mutter.
Mieterwechsel/Nachmieter- Zwischenablesung erfolgte nach 3 Wochen
vom 12.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Schilderung zum geschehen: Ich habe zum 31.01.2008 (regulär) meine Wohnung gekündigt. Um dabei doppelte Mietzahlungen zu vermeiden, da ich schon vor Vertragsende die neue Wohnung bezog, nutzte ich die Möglichkeit einen Nachmieter auf meine Kosten zu suchen. Dieser wurde dann auch schnell gefunden und durch den Vermieter anerkannt.
Arbeitsrecht
vom 14.10.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
AG1 überedet seine AN, sie alle müssten jeder für sich einen neuen Arbeitsvertrag unterschreiben. Es stellt sich heraus, dass der Inhalt identisch ist, jedoch die Firmenbezeichnung geändert wurde. AN1 besteht darauf, dass in dem neuen Arbeitsvertrag steht, dass das bisherige Arbeitsverhältnis fortbesteht.
Vaterschaftsanerkennung nach 5 Jahren
vom 16.2.2021 für 35 €
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Exfreundin (nicht verheiratet) wollte mich Anfang 2016 bei der Geburt unserer Tochter nicht als Vater eintragen lassen. Ich dachte mir nichts dabei und habe es soweit akzeptiert. Wir haben in den ersten zwei Jahre zusammen gewohnt und lebten von da an getrennt.
Überprüfung eines Berater-/Dienstvertrages
vom 15.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Auftragnehmer ist verpflichtet, jeweils bis zum 10. des Folgemonats eine Rechnung, für die tatsächlich erbrachten Tage, zu stellen. ... Auf Verlangen des Auftragnehmers hat der Auftraggeber die Richtigkeit und Vollständigkeit der von ihm vorgelegten Unterlagen sowie seiner Auskünfte und mündlichen Erklärungen schriftlich zu bestätigen. § 9 Schweigepflicht, Datenschutz 1. ... Mit der Zahlung der in diesem Vertrag vereinbarten Vergütung sind alle Ansprüche des Auftragnehmers gegen den Auftraggeber aus diesem Vertrag erfüllt. 2.
Volljähriges Kind Verzicht auf Unterhalt
vom 23.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter ist volljährig, lebt bei Ihrer Mutter (von mir geschieden seit vielen Jahren) . Die Mutter ist neu verheiratet und lebt in sehr geordneten, finanziellen Verhältnissen, bezieht Einkommen aus Vermietung und Verpachtung aufgrund von Erbschaf. Ich selbst verfüge über ein normales, durchschnittliches Einkommen.
Wie verhalten, wenn nur der Schimmel durch Maler, nicht die Ursache beseitigt wird
vom 17.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine hoffentlich einfache Frage. Zunächst zur Vorgeschichte: Im November 2008 haben wir in unserer im Okt. 2008 neu bezogenen Wohnung zunächst in einem, später in 2 Zimmern in einer Ecke Schimmel festgestellt, der sich als offener dunkel und hellgrauer Pflaum in einer Größenordnung von ca. 30qcm darstellt. Diesen Befall haben wir sofort unserem Vermieter gemeldet, der darauf hin sich die Sache anschaute, dokumentierte und Abhilfe versprach.
Überdachter Freisitz in NRW.
vom 1.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, die an der Grenze gebaute Nachbargarage soll innerhalb der nächsten 7 Tage abgerissen werden. An der Garagenaußenwand errichtete ich 1967 mit Baugenehmigung einen ca. 18 qm großen und 2,8 m hohen Freisitz. Er besteht aus einer mit PVC-Wellplatten überdachten Eisenkonstruktion, die mit 8 Dübeln und 8 Sechskantschrauben an der Wand befestigt ist.
Unterhaltspflicht der Eltern
vom 5.7.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich beabsichtige im Oktober ein Studium zu beginnen, BaFöG würde ich jedoch nur stark reduziert bekommen weil mein Vater zu viel verdient. Ich beendete im Juli 2008 eine kaufmännische Ausbildung. von 08/2008 bis 10/2009 war ich selbstständiger Versicherungsvermittler 10/2009 bis 07/2010 Abitur an der BOS nachgeholt. Studieren möchte ich BWL oder Wirtschaftsinformatik.
Grenzstreitigkeiten mit Bebauung
vom 5.4.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben in Rheinland-Pfalz gebaut. Unser Nachbar hat vor uns (Bauantrag 2007) gebaut (damals gehörte unser jetziges Grundstück uns noch nicht). Der Nachbar hat damals sein Gelände auf Straßenniveau abgegraben und dabei den Geländeverlauf an der Grenze zwischen unseren beiden Grundstücken verändert (war ca. 70 cm über Straßenniveau).
Verletzung der Nutzungsrechte vom Lichtbild im Internet über die Tochter (15)
vom 17.8.2023 für 70 €
Stadt, den _ XXXXXXXX VERPFLICHTUNGSERKLÄRUNG Daneben verpflichtet sich Frau xxxxxx, Adressexxxxx, gegenüber der Motion yyyyyyyyyyyyyyy, 1.ihr Auskunft über Art, Umfang und Dauer der in der oben dargestellten Unterlassungserklärung beschriebenen, verbotenen Handlungen zu erteilen; 2.ihr allen Schaden zu ersetzen, der ihr durch die in der oben dargestellten Unterlassungserklärung beschriebenen, verbotenen Handlungen entstanden ist und/oder zukünftig noch entstehen wird; 3.ihr die Testkaufkosten zu ersetzen sowie die Kosten der Inanspruchnahme der XXXXXXX Rechtsanwälte, (Adresse) zu zahlen.