Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

771 Ergebnisse für schaden ersatz recht bgb

Renovierung bei Auszug nach 2 Jahren
vom 30.8.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Beim Auszug macht der Vermieter erhebliche Ansprüche an die Mieter auf Schönheitsreparaturen und Beseitigung von Schäden an Wand und Boden geltend. ... b) Tritt bei Schäden, die nicht als Gebrauchsspuren sondern als Sachschäden einzustufen sind, die Haftpflichtversicherung ein? Auch dann, wenn der Schaden nicht durch ein einmaliges Ereignis, sondern durch übermäßigen Dauerverschleiß verursacht wurde?
Auszug - Schönheitsreperaturen nach Abgeltungsquote und Reinigung
vom 24.3.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann der Vermieter deswegen Ersatz oder Streichen der Whg verlangen? ... Bei Einzug mussten wir zu zweit mehrere Stunden intensiv putzen, da die Wohnung besenrein, aber recht dreckig war. ... 5.Kann der Vermieter nur Schäden geltend machen und von der Kaution abziehen, die im Übergabeprotokoll notiert und von beiden unterschrieben sind, oder kann er auch im Nachhinein Schäden feststellen und von der Kaution abziehen?
Wasserschaden durch Rohrbruch - Frage: Wer muss die Kosten für den Teppich tatsächlich tragen?
vom 19.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Dielen des Flurbodens haben sich teilweise (und inzwischen größtenteils auch wieder zurück-)gewölbt (möglicherweise Abschliff aller und Ersatz einer Diele). ... Ein Freund sagte mir, bei einem vergleichbaren Schaden bei ihm habe das die Versicherung genauso versucht, er konnte es mit o.g. ... Darüberhinaus wird es bis zur endgültigen Reparatur des Schadens durch weitere Trocknung mit weiterhin unschönem Anblick und Geruchsbelästigung und anschl. die Reparaturarbeiten selbst noch einige Zeit dauern.
Wohnung kleiner als im Mietvertrag angegeben, Renovierung
vom 9.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe ich nun ein Recht auf Rückzahlung der zu viel gezahlten Miet- und Nebenkosten? ... Allerdings wies er mich auf einige kleine Schäden im Treppenhaus hin und behauptete, diese Schäden seien von mir beim Umzug verursacht worden. ... Der Vermieter will nun die Schäden von einem Handwerker beseitigen und das komplette Treppenhaus neu streichen lassen.
Möbel der Ex Verlobten
vom 9.5.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hat sie wie gefordert das Recht Freunde zu schicken um diese abzubauen was ist wenn ein Schaden an den Möbeln oder beim Heruntertragen über eine Wendeltreppe in unseren z.B.
Autokauf Fahrzeugvermittlung AGB
vom 10.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Falle eines Verstoßes wird der Vermittler/Verkäuferfirma von dem Recht, Schadenersatz von allen Schadenverursachern, insbesondere vom "Testkäufer" zu fordern, umfänglich Gebrauch machen. 2.Mit der Unterschrift erklärt sich der Auftraggeber im Falle eines Verstoßes bereit, an den Vermittler/Verkäuferfirma eine Geldsumme in Höhe der mit dem jeweiligen Händler vereinbarten Provision als pauschalen Schadensersatz zu zahlen, es sei denn, der Auftraggeber kann beweisen, dass dem Vermittler/Verkäuferfirma kein bzw. geringerer Schaden entstanden ist. ... Der Ersatz wird auf Basis der Provisionszahlungen innerhalb der zurückliegenden 12 Monate, gerechnet ab der letzten, gemeinsamen Auftragsabwicklung, errechnet. Der Ersatz ist jährlich bis zum dritten Werktag des Jahres in vorgenannter Höhe zu entrichten.
Üble Nachrede - 186 StGB
vom 16.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/186.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 186 StGB: Üble Nachrede">§ 186 StGB</a> bzw. einer Klage nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/823.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 823 BGB: Schadensersatzpflicht">§ 823 Abs. 1 BGB</a> aussehen.
Unlautere Mitarbeiterwerbung
vom 3.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, immer häufiger erlebe ich, das Unternehmen Mitarbeiter als Handelsvertreter, mit hohen Einkommensversprechen ködern. Durchgeknallte Konzepte werden auf dem Rücken von Mitarbeitern ausgetragen, die das Unternehmen nichts kosten. Leider benötigt es einige Zeit, manchmal Wochen, bis man genug durchsteigt um zu erkennen, das kein Geld oder nur geringe Einnahmen möglich sind.
PKW ,abgemeldet, aber fahrbereit auf Privatgrundstück in Erbengenmeinschaft
vom 30.4.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Grundstück unterliegt keinem Bau-Plan und wird als "Gartenland bezeichnet, nachdem in der unmittelbaren Umgebung ein B-Plan aufgestellt worden ist, vorher war es Außenbereich.Die anderen Mitglieder der Erbengemeinschaft sind mit der Lagerung der Fahrzeuge nicht einverstanden, sehen aber das Recht des Einzelnen, das Grundstück nutzen zu dürfen. ... Schäden auf dem Grundstück, als auch für Straftaten bzw. ... Damit nimmt er den anderen auch die Möglichkeit, weitere Schäden abzuwenden.
Bauschäden in Eigentumswohnung
vom 14.5.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun tritt der Schaden erneut auf. (2) Rissbildung in der Dachgaube in der Nähe des Fensterscharniers. ... Der Schaden ist nicht auf einen Mangel zurückzuführen. ... Ist die Baufirma im Recht ?