Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

219 Ergebnisse für mieter vermieter 2007 10

Steuerbegünstigung für Baudenkmäler
vom 5.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollen das Haus in den nächsten Jahren weder vermieten noch selber einziehen. ... Zur Einkommensteuer 2007 haben wir dem Finanzamt zur Sanierung des Hauses folgende Fragen zu beantworten: •Wie viel Quadratmeter wurden zu Wohnzwecken vermietet? •Bitte teilen Sie mit wann das Gebäude endgültig fertiggestellt wurde •Ist eine Wohnung – ggf. auch einzelne Räume – vermietet, bitte ich zusätzlich anzugeben, ob Sie mit dem Mieter verwandt sind, ggf. in welchem Grad. •Außerdem bitte ich den Mietvertrag und alle Nebenabreden vorzulegen. •Nachweis der Vermietungsabsicht •Nachweis diverser Rechnungen (über durchgeführte Erhaltungsmaßnahmen in den Jahren 2006+2007 und ggf. 2008 Welche Möglichkeit haben wir, die Aufwendungen der Haussanierung steuerlich geltend zu machen, wenn wir nicht vermieten und auch nicht selber ständig dort wohnen?
Gewerbemietvertrag
vom 21.11.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als selbstständiger Kaufmann leite ich seit fast 30 Jahren ein Reformhaus. Am 20.10.2013 kam es im Wohn u. Geschäftshaus in dem ich mein Reformhaus betreibe zu einem Brand.
Wohnungsauflösung - renovieren ja oder nein?
vom 12.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Juni 2007 verstorben. ... Im Dauernutzungsvertrag, unter Allgemeine Vertragesbestimmungen, Fassung ND 1963, ist folgendes vermerkt: Ziffer 5 Erhaltung der überlassenen Räume Absatz 2: Das Mitglied hat während der Dauer des Vertrages, die von ihm gemäß § 3 Abs. 5 des Vertrages (hier heißt es: Das Mietglied hat außerdem nach Maßgabe der “Allgemeinen Vertragsbestimmungen” die Schönheitsreparaturen auszuführen) übernommenen Schönheitsreparaturen ohne besondere Auffoderung durch die Genossenschaft nach Maßgabe des Fristenplanes, der ihm gemäß § 10 übergeben wurde und der Bestandteil dieses Vertrages ist, auszuführen. ... “Der Mieter überimmt die Wohnung in dem Zustand, wie sie der Vormieter verläßt.
Mietrecht Kündigungsverzicht Stundent
vom 6.6.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich habe zum 1.10.2018 eine Wohnung in Duisburg gemietet, damit verbunden war ein Kündigungsverzicht für 1 Jahr. Ich habe zu der Zeit meine Bachelorarbeit geschrieben und wollte an einer Uni in der Nähe mit meinem Master beginnen. Dies war jedoch nicht möglich und ich habe einen Masterplatz in Aachen erhalten und studiere dort seit dem 1.4.19.
falls Unfall bei Treppenhausreinigung - wie versichert/wer zahlt?
vom 21.7.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wohne in einer Genossenschaftswohnung mit insgesamt 9 Mietparteien im Haus. In meinem Dauernutzungsvertrag bin ich wie die anderen Mitbewohner verpflichtet, das Treppenhaus im wöchentlichen Wechsel zu putzen. Die Kellerreinigung und Laub-/Schneeräumung (Weg um das Haus bis zur Straße) ist ebenfalls im Wechsel (alle 9 Wochen) zu erledigen.
Unterhalt und Wohnvorteil
vom 11.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern wurden im Nov. 2007 nach 37 Jahren Ehe geschieden. ... Dass wir seit Monaten versuchen, die Wohnung zu vermieten, können wir nachweisen. ... Vielen Dank im Voraus für Ihre Bemühungen. -- Einsatz geändert am 13.04.2008 17:10:47
HartzIV einbehalten wegen fehlender Unterlagen
vom 14.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unsere beiden Kinder 15 und 18 Jahre leben bei meinenm Mann, da wir erst im Juli 2007 ein Haus gekauft haben und ich die Kids auf deren Wunsch nicht wieder aus der Umgebung reißen wollte. ... Mein Vermieter droht mir schon mit Kündigung weil das Amt auch die Miete nicht gezahlt hat. ... Ich habe mittlerweile Magenschmerzen und bin nicht mal in der Lage zum Arzt zu gehen weil ich die 10 Euro nicht habe.
Anwendbares Wohnflächenberechnungs-Verfahren (komplexe Konstellation)
vom 16.12.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich meine zudem einmal sinngemäß gelesen zu haben, dass das **Betriebskosten**-Umlage-Verfahren vom Vermieter vor Beginn einer neuen Abrechnungsperiode neu bestimmt werden kann. ... In diesem Fall hätte ich auch das Problem gelöst, dass der Mieter meiner anderen Wohnung teilweise andere Regelungen in seinem Vertrag stehen hat. ... Vielen Dank für Ihre Hilfe Beste Grüße Einsatz editiert am 16.12.2013 10:00:21
teilvermietetes Objekt, gwerbliche Nutzung
vom 8.12.2007 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bisher wurden alle verwendeten Materialien, 2006 ca. 5 T€ und 2007 ca. 13 T€ über meine Firma eingekauft und auch in der Vorsteuer angesetzt. ... - zahlt meine Firma an mich Miete, wenn Ja mit MwSt. - kann meine Firma die Sanierungskosten für den eigenen Bereich als Betriebsausgaben geltend machen - Sollte der Dachdecker als eigener Mieter, oder lieber zur Untervermietung bei meiner Firma angesetzt werden? ... - Was ist, wenn ich einen Teil des Nebengebäudes nachträglich zu Wohneinheiten ausbaue oder an dritte vermiete.
Schadensersatz des Mieters nach Eigenbedarfskündigung
vom 26.2.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Ende 2005 lernte die Tochter der Vermieterin einen Mann mit fünf Kindern (im Alter zwischen 10 und 16 Jahren) kennen, der kurz daruf mit seinen Kindern in der benachbarten DHH auch einzog. Nach der Heirat der Nachbarn im Jahr 2007 erhielten wir am Anfang April 2008 eine Eigenbedarfskündigung unserer Vermieterin (der Mutter und mittlerweile Schwiegermutter der Nachbarn) mit Wirkung zum Ende September 2008. ... Eigentlich hat unsere Vermieterin uns aber nicht gekündigt, um das Haus ihrer Tochter und dem Schwiegersohn samt Kindern zu Wohnzwecken zu überlassen/vermieten (das wäre für mich eigener Bedarf bzw.
Untervermietung während Wohlverhaltensphase
vom 9.5.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich nach abgeschlossenem Verbraucherinsolvenzverfahren in der Wohlverhaltensphase. In einigen Monaten erwarte ich die Restschulbefreiung nach 5 Jahren. Nun bietet sich mir die Gelegenheit in eine neue Wohnung zu ziehen.
Haupt- & Zweitwohnsitz
vom 14.5.2009 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich bin Auszubildende zur staatlich anerkannten Physiotherapeutin, der Ausbildungsort der Schule ist Dresden. Am 13.03.2009 habe ich geheiratet, der Hauptwohnsitz meines Mannes ist Hartha (Döbeln) b. Chemnitz, meiner blieb Dresden.