Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.596 Ergebnisse für miete vermieter haus frist

Miete bei Insolvenz
vom 6.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe die Möglichkeit, ein Haus anzumieten, dessen Eigentümer insolvent ist. ... -Der Vermieter hat mir einen 2-Jahres-Vertrag zugesagt mit der Option auf Verlängerung. ... Wie lange sind die Fristen, Ihrer Erfahrung nach, bis zu einer Zwangsversteigerung?
Vermieter fordert Maklergebühr für Nachvermietung von Vormieter
vom 15.3.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In das angemietete Haus bin ich nie eingezogen, sondern direkt aus unserer alten Wohnung in das neu gekaufte Haus. Um die Doppelbelastung durch Hauskauf und gleichzeitig laufende Miete zu minimieren, bot ich den Vermietern an einen Nachmieter zu suchen, der vielleicht schon ab Nov. oder spätestens Dez. mieten könnte. ... Ich musste daher die Miete für Dezember nicht zahlen und erhielt auch meine Kaution zurück.
Eigenbedarskündigung durch den Vermieter
vom 18.8.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gestern erhielt ich von meinem Vermieter die Information, er wolle das Mietverhältnis wegen Eigenbedarfs kündigen. ... Welche Fristen müssen seitens des Vermieters eingehalten werden ? ... Bekomme ich die Investitionskosten, insbes. die Maklerkosten vom Vermieter erstattet. 5.
Kündigungsrecht bei möblierten Wohnraum
vom 12.7.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Möglichkeit einer beidseitigen Kündigung nach den mietrechtlichen Fristen von drei Monaten ist vereinbart zum Monatsende. Ursprünglich wollte der Mieter die Wohnung für sieben Jahre mieten, das erschien mir zu lange und die Vermietagentur riet mir zu dieser Klausel. ... Kann ich somit unter Einhaltung der Frist von drei Monaten kündigen?
Mietvertrag mit Verpflichtung zu regelmässiger Renovierung und Endrenovierung
vom 28.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir (Ehepaar) haben in Nürnberg seit 01.02.2001 ein Haus gemietet und zum 31.08.06 nun gekündigt. ... Bei Mietende hat der Mieter dem Vermieter sämtliche Schlüssel auszuhändigen und die Mieträume in vertragsgemäßem Zustand (vgl. §8) zurückzugeben. ... Der Mieter erklärt sich bereit, bei Beendigung des Mietvertrages, egal zu welchem Zeitpunkt das Haus ... in folgendem Zustand wieder zu übergeben: 1.
Berechnung der Kündigungsfrist?
vom 25.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchte unser neu erworbenes Haus in den nächsten Tagen wegen Eigenbedarf kündigen. ... April 1999 (also fast genau 8 Jahre) Mieter. ... Dies hängt wohl davon ab, ob die Grenze für eine Frist von 6 Monaten "bis einschließlich" oder "unter" 8 Jahre Mietzeit gilt.
Mängelliste nach Auszug/ Verkürzung der Miete
vom 4.4.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vermieter haben daraufhin die Wohnung selber noch mal geputzt. ... In der Miete ist die Abnutzung enthalten (auch Vertraglich festgehalten). ... Diese ist Kernsaniert (so wie das ganze Haus in dem sie ist). wir konnten am 1.4 nicht rein, da der Vermieter grundsätzlich am Sonntag keine Übergabe macht (extra Kosten für uns für Mietauto und Unterkunft suche.
Schönheitreperaturen
vom 13.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vermieter verlangt nun das vollständige Streichen dieser Wände. Wir hatten vor 3 Jahren das Haus renoviert übernommen. ... Der Mieter ist auch bei Beendigung des Mietverhältnisses verplichtet, Schönheitsreperaturen durchzuführen, wenn die Fristen nach Ziff 1 seit der Übegabe der Miesache bzw. seit den letzten durchgeführten Schöhnheitsreperaturen verstrichen sind.
Nachforderung von Betriebskosten aufgrund einer Erhöhung der Grundsteuer
vom 28.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sie haben zunächst argumentiert, dass sie in Kenntnis der erhöhten Grundsteuer das Haus niemals gemietet hätten. ... Es steht dem Vermieter frei, mit dem Mieter zu vereinbaren, dass dieser die Nebenkosten in voller Höhe erst nach einer Nebenkostenabrechnung zahlt, auch bleibt es dem Vermieter unbenommen, sich mit dem Mieter auf Vorauszahlungen zu einigen, die deutlich unter dem tatsächlichen Abrechnungsbetrag liegen. ... Etwas anderes gilt selbstverständlich dann, wenn der Vermieter in der Absicht handelt, den Mieter zu täuschen.
Drohender Rechtstreit mit unserem Ex-Mieter
vom 25.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In Anwesenheit von zwei von uns benannten Vertrauens-personen hat unser Mieter das Haus übergeben, da ich erst am 4. ... Februar bis Mitte April 2008 arbeitsbedingt in Südamerika, so daß wir erst nach Rückkehr die nicht erledigten Arbeiten in Auftrag geben könnten, falls unser Mieter sie bis zur gesetzten Frist nicht selbst vornähme. ... Können wir, nachdem die Frist für unseren Mieter am 15.
Nutzung einer Flüssigpropangasflasche innerhalb der Wohnung durch einen Mieter
vom 19.11.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir gehen davon aus, dass ein entstehender Schaden nicht versichert ist – hinzukommt, dass in Kürze an das bestehende Haus angebaut werden wird. Wir möchten gerne umgehend die Nutzung der Gasflasche durch den Mieter beenden – notfalls dem Mieter kündigen, da wir auch Sorge haben, dass durch die lange Duldung eine große Verantwortung bei Schäden auf unserer Seite liegt. ... Sollten sich durch Aufstellung und den Betrieb der Geräte für den Vermieter oder die Bewohner des Hauses unzumutbare Nachteile oder Unzuträglichkeiten ergeben, so ist der Mieter verpflichtet, soweit er nicht Abhilfe schaffen kann, diese Geräte zu entfernen oder den Betrieb einzustellen.
Verkauf durch Eigentümer - Fristen
vom 28.6.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, unser Vermieter möchte unsere Wohnung verkaufen. ... Bis zu einer etwaigen Kündigung wären wir also in den >8 Jahren Miete und hätten somit 9 Monate Kündigungsfrist - das ist soweit klar. ... Im Haus gibt es sowohl Eigentümer in den jeweiligen Wohnungen als auch vermietete Wohnungen wie die unsere.
Aufhebung Zeitmietvertrag
vom 26.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Mieter wird die Möglichkeit eingeräumt, den Mietvertrag mit einer Frist von drei Monaten zu beenden. Es wird vereinbart, dass die Parteien das Mietverhältnis einvernehmlich durch Aufhebungsvertrag beenden, sobald der Mieter den Vermieter über seinen Beendigungswillen informiert hat. ... Da ich nicht vor Juli in das von mir vermietete Haus einziehen kann, stellt sich mir die Frage, ob der Mieter durch diesen Passus das Recht auf einen Aufhebungsvertrag zum 30.04.2007 hat?
Endabrechnung - Miete
vom 12.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bis vor kurzem hatten wir das Haus, das wir nun selbst bewohnen, vermietet. ... Aus einem Besuch bei den Mietern wissen wir, dass diese Scheibe bereits mindestens 2 Monate vor Hausübergabe zerbrochen war. ... Bei der Übergabe des Hauses bzw. danach hatte sich der Mieter nicht geäußert, ob er die Scheibe reparieren lassen wolle oder nicht.
Eigenbedarfskündigung und oder nach § 573a kündigen?
vom 7.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Google Maps) ein weiteres Haus (Haus B) zu erwerben, was wir zusätzlich kaufen möchten, um es entweder als Büro zu nutzen oder als Renditeobjekt zu vermieten. ... Oder ist es sinnvoller den Mietern in Haus A nach § 573a zu kündigen? ... Könnte uns passieren, dass wir unser jetziges Eigenheim (Haus C) den Mietern zum Vermieten anbieten müssen – auch wenn wir es zur Finanzierung nutzen möchten?
Neue Kellerzuweisung, Trockenraum
vom 6.8.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hat seinen Keller über Jahre hinweg zugemüllt und am Ende sogar unter Wasser gesetzt. ... Frage 2: Hat der Mieter Anspruch auf einen Platz im von mehreren Parteien gemeinsam genutzten Waschmaschinen- und Trockenraum des Hauses, wenn dieser NICHT im Mietvertrag steht? ... Kann der Vermieter die Kulanz beenden und den Platz anderweitig nutzen oder entsteht auch hier irgendwann womöglich ein Gewohnheitsrecht?
Androhung fristlose Kündigung durch Zahlungsrückstand bei Mietminderung
vom 17.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Etage) bei den Mietern der obersten (5.) ... Sie riet uns allerdings auch uns auf unsere Zurückbehaltungsrechte zu berufen, damit wir das Risiko einer Kündigung durch den Vermieter wegen Zahlungsrückstands mindern könnten. ... Was können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch tun, sind wir gezwungen den Mietrückstand auszugleichen oder muss der Vermieter (oder wir?)