Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

276 Ergebnisse für kaufvertrag grunderwerbsteuer

Kaufvetrag Grundstück prüfen
vom 4.9.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den Kaufvertrag habe ich vorab bereits vom Notar erhalten. ... Die Erschienenen ließen folgenden KAUFVERTRAG beurkunden und erklärten, handelnd wie angegeben: I.
Guthaben aus Rücklagen bei Erwerb einer Eigentumswohnung
vom 6.3.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte eine Eigentumswohnung zum Kaufpreis von 89500,- € erwerben. Diese befindet sich in einem Mehrfamilienhaus und das Hausgeld beträgt monatlich 362,-€ ,darin enthalten sind Rücklagen für Instandhaltung. Die Jahresabrechnung hierfür erfolgt erst im Juli.
Grunderwerbssteuer bei Sonderwünschen
vom 18.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Situation: 1) Grundstückskauf von A 2) Bauträgervertrag mit B (einschl. Sonderwünsche S1) 3) Notarielle Beurkundung 1 + 2 4) Weitere Sonderwünschen während des Baus, nicht notariell beurkundet (S2) 5) Grunderwerbssteuer bezahlt für 1 + 2 6) nach Fertigstellung und Übergabe meldet sich das FA und möchte eine Auflistung für S2 7) die Sonderwünsche S2 wurden alle einzeln abgerechnet, jede Rechnung mit ausgewiesener MwSt, dh. ich habe bereits für S2 die MwSt bezahlt Laut der Information vom FA hätte der Bauträger keine MwSt berechnen dürfen. Allerdings finde ich im Internet nur die Bestätigung über den Fall wenn der Verkäufer gleichzeitig auch der Bauträger ist - bei mir nicht der Fall (siehe 1 + 2).
Immobilien Kauf Vorvertrag
vom 28.5.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren , für meine Immobilie habe ich nun endlich einen seriösen Käufer gefunden aber er kann erst in zwei Jahren ein Haus in einer Großstadt verkaufen wegen der Specksteuer . Meine Frage ist ob es bei dem notariellen Abschluss eines Vorvertrages zum Immobilienerwerb Forderungen von Seiten des Finanzamtes nach Grunderwerbssteuer geben kann. Mit freundlichen Grüßen Einsatz editiert am 28.05.2021 18:59:36
Prüfung Kaufvertrag Immobilie - Sicherstellung der Lastenfreiheit vor Kaufpreiszahlung gewährleistet
vom 9.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Verfügung im Sinne des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1365.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1365 BGB: Verfügung über Vermögen im Ganzen">§ 1365 BGB</a> ist in diesem Kaufvertrag nicht enthalten. § 3 Kaufpreis und Zahlung Der Kaufpreis beträgt € ...,-- (Euro ....). ... Gleiches gilt, wenn von dem Erwerber derartige Beträge für einen Zeitpunkt vor Besitz-übergang gefordert werden sollen. b)sämtliche Kosten dieses Vertrags und seines Vollzugs (Auflassung, Grundbuch), mit Ausnahme eventueller Löschungskosten nach den Mängelhaftungsbestimmungen dieses Vertrages, die der Veräußerer trägt. c)die Grunderwerbsteuer. § 6 Erschließungskosten Bezüglich der Erschließungsbeiträge nach dem Baugesetzbuch sowie der Beiträge nach dem Kommunalabgabengesetz und der darauf beruhenden Gemeindesatzung wurden die Parteien auf die gesetzliche Regelung, insbesondere auf die persönliche Haftung des zum Zeitpunkt der Zustel-lung des Beitragsbescheides im Grundbuch eingetragenen Grundstückseigentümers und die dingli-che Haftung des Grundstücks für diese Beiträge hingewiesen.
Gemeinsam gekauftes Haus übernehmen
vom 15.8.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Notarieller Kaufvertrag in 08/2019, Übergabe in 10/2019. ... Wenn ich einen Kaufvertrag über 50% des aktuellen Marktwertes des Hauses mit ihr schließe, muss ich ihr Geld bezahlen, das sie nie ausgegeben hat und darauf auch Grunderwerbssteuer zahlen, aber das Finanzamt wäre zufrieden. Wenn ich dagegen einen Kaufvertrag über die 15,3% des Marktwerts, die sie beigetragen hat, mit ihr schließe, wird das Finanzamt wohl eine teilweise Schenkung annehmen und mir die Differenz mit 30% in Rechnung stellen, oder?
Immobilienverkauf/Übergabetermin
vom 5.5.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kaufpreis ist fällig und zahlbar am 14.08.2013, frühestens jedoch 14 Tage nach Mit­teilung des Notars an Käufer und Verkäufer - maßgeblich ist das Absendedatum -, dass a) die Eigentumsvormerkung zugunsten des Käufers im Rang nach den in dieser Urkunde genannten Belastungen bzw. im Rang nach etwaigen Finanzierungsgrundschulden des Käufers eingetragen ist, b) ihm die Be­stätigung der zuständigen Stadt/Gemeinde vor­liegt, dass ein ge­setz­liches Vorkaufsrecht und/oder Grunder­werbs­recht nicht be­steht oder nicht ausgeübt wird, c) ihm sämtliche Löschungsunterlagen für die Löschung der im Grundbuch eingetragenen Vorlast auflagenfrei, bzw. mit solchen Treuhandauflagen, die aus dem Kaufpreis erfüllt werden können und die dem Kaufvertrag nicht widersprechen, vorliegen.
Immobilienkauf von meinem Vater in Spanien
vom 29.11.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, wir, Tochter und Ehemann beabsichtigen die Wohnung von meinem Vater in Spanien zu kaufen. Wir , haben uns die Wohnung in Spanien bewerten lassen und wir möchten am 10.12.12 meinem Vater die Kaufsumme überwiesen, hier in Deutschland von Deutschen Konten. Werden wir in Deutschland dann versteuert oder wie verhält sich der Kauf.
Übertragung von Anteilen an einer 2 Personen Wohnungs-GbR an eine Person
vom 1.8.2019 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier einmal die Fakten ganz sachlich präsentiert: +++ Zum Erwerb einer Eigentumswohnung im Wert von ca. 150 T€ wurde mit dem Kaufvertrag am Mitte 2012 eine GbR zwischen A & B gegründet. 80 % der Anteile sind A (Sohn) zugeschrieben und die restlichen 20 % gehören B (Mutter).
Verwalter-Zustimmung beim Kauf einer Eigentumswohnung u.a.
vom 29.5.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verwalter teilte mit, das er nach Abschluss des Kaufvertrages beim Notar automatisch von diesem die Anfrage zur Zustimmung bekommt. ( da ja in der TE die Veräußerungsbeschränkung steht ) Frage 3 WAS PASSIERT DENN ABER, wenn dann der Verwalter die Zustimmung verweigert ? Ist dann der Kaufvertrag ungültig ?
Die Gestaltung der Kosten für den Kauf Eigentumswohnung auf Harz 4
vom 19.10.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen/Herren, Meine Söhne A und B haben gerade ein Kaufvertrag für den Kauf einer ETW (jeder für 1/2 Teil) abgeschlossen. Der berufstätiger Sohn A finanziert seine Halbe samt eine Halbe von den Kaufnebenkosten(Makler, Notar, Grunderwerbsteuer ) und dazu anfänglich noch eines gemeinsames Darlehen für die Halbe den Sohnes B.
Miete-Eigentumsübertragung
vom 10.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Käufer hat seine Grunderwerbsteuer bezahlt. der 1.Käufer nicht sodass 2. ... Im Kaufvertrag steht: "Die Besitzübergabe erfolgt mit vollständiger Bezahlung des Kaufpreises.
Grundstücksverkehrsrecht, Vorkaufsrecht zum Einstandspreis, Schenkungssteuer
vom 25.7.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser gehörte der Stadt Berlin. 1990 schlossen sie mit dem Magistrat (Ost) einen Kaufvertrag, dem-zufolge sie das Grundstück über 817 m² für 2.451 Mark d. ... Darin ist folgender Passus enthalten: „(1) Anstelle der in § 2 Absatz 2a des vorgenannten Kaufvertrages vereinbarten Regelung über das Vorkaufsrecht vereinbaren die Vertragsparteien ein schuldrechtliches Vorkaufsrecht.