Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

838 Ergebnisse für kündigung kündigungsfrist haus wohnung

Kündigung nach Paragraph 573 a
vom 16.4.2022 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die obere Wohnung ist an ein älteres Ehepaar vermietet. ... Da wir damals Mitleid hatten und kurz darauf ein Todesfall in unserer Familie war haben wir von einer Kündigung abgesehen. ... Er ist über 80 und hat Angst die Wohnung zu verlieren, sie hasst uns weil wir es angesprochen haben, dass wir so nicht weiter mit ihnen unter einem Dach leben möchten.
Kündigung nach Sterbefall
vom 21.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun sagte man mir ich müßte trotz Sterbefall die dreimonatige Kündigungsfrist einhalten, das wäre immer so. Ich habe aber gehört das nach einem Sterbefall eine außergewöhnliche Kündigungsfrist gilt. ... Ich lasse das Haus auf meine eigenen Kosten noch komplett leer räumen.
Fristlose Kündigung rechtmäßig?
vom 10.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihr war das Recht, da sie dann das Haus verkaufen will. einen Besichtigungstermin mit Maklern konnte ich kurzfristig nicht wahrnehmen. ... Meine Vermieterin hat dieser fristlosen Kündigung widersprochen und besteht auf die Einhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monaten. 1. ... Die Zeit zwischen dem Hausfriedensbruch und der Kündigung wäre zu lange Ist meine fristlose Kündigung trotz ihres Widerspruchs gültig oder muß ich die reguläre Frist einhalten?
"Kündigung" ohne schriftlichen Festhalt
vom 28.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nebenbei übergab er uns unser Kautionssparbuch mit der Aussage in "unserer Zeit" hier in´s Haus nichts mehr reinzustecken. ... Nun haben wir Zweifel ob der Aussage des Herrn, dass dies ohne etwas Schriftlichem (ordentliche Kündigung, Abmachung) möglich ist und Gültigkeit hat. ... Kann der Vermieter uns nach der Karenzzeit (s. o.) aus dem Haus befördern, trotz fehlender, schriftlicher Bestätigung?
Beschädigte Wohnung, Fehlinformation des Maklers und ungerechte Heizkostenabrechnung
vom 9.12.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich in die Wohnung am 15.06.2012 einzogen bin, war die Wohnung noch bis ca. 01.06.2012 ein riesen großes Bürogebäude welches in drei Teile geteilt wurde. ... Als ich eingezogen bin, war die Wohnung noch 60qm² groß. ... Ebenso gibt es in der ganzen Wohnung nur 3 Heizungen. 2 Büro, 1 Bad.
Kündigungsfristen bei Umwandlung in Wohneigentum, §577a BGB
vom 15.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Umwandlung in Wohnungseigentum bestehen neben dem "normalen" Kündigungsschutz zusätzliche Besonderheiten hinsichtlich der Kündigung eines Mietvertrages, § 577a BGB. Nun meine Frage:" gilt dieser Paragraph auch bei vermieteten Einfamilenhäusern oder trifft er nur für Wohnungen zu?. Wir möchten unser ehemals bewohntes Einfamileien-Haus vermieten und im weiteren Verlauf verkaufen, habem daher kein Interesse an Eigenbedarf aber vielleicht der, der das Haus kauft.
Abfindungsangebot bei Eigenbedarfskündigung nach Eigentümerwechsel angemessen?
vom 8.12.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung befindet sich im Erdgeschoss (aber nicht ebenerdig) eines Anwesens, das insgesamt 3 Wohnungen beinhaltet - die abderen beiden Wohnungen stehen zur Zeit leer und befinden sich im 1. und 2. ... Der Mietvertrag ist unbefristst und beinhaltet somit eine derzeitge Kündigungsfrist von 3 Monaten. ... Andernfalls käme im Januar eben die Eigenbedarfskündigung mit einer 3 Monatsfrist ins Haus geflattert.
Gekündigtes Mietverhältnis noch ein weiteres Mal kündigen?
vom 15.3.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im November 2012 kaufte ich ein Haus mit 3 Einheiten (grosse Einheit leerstehend, Einliegerwohnung leerstehend und ein möbliertes Zimmer vermietet). ... Ist die Kündigung des Verkäufers wirksam? ... Ist es ratsam, nun nach der Eintragung im Grundbuch eine Kündigung hinterherzuschicken?
Vermieter möchte Haus verkaufen
vom 18.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir wohnen seit 2 Jahren in einem Haus zur Miete. ... Daher entschied er sich dafür das Haus zu vermieten. ... Es gab die Option das Haus zu kaufen oder bis ein Käufer gefunden wird, uns eine Kündigungsfrist zu gewähren.
Kündigung aus Zweiwohungshaus
vom 20.1.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch suchen wir bereits seit längerem einen neue Wohnung, die finanziell tragbar ist (z.Zt. zahlen wir 1400 EUR kalt für eine 80 qm 3-Raum-Wohnung in Dachau). Hier aber eine Wohnung zu bekommen, ist nahezu aussichtslos. ... Gibt es da eine Möglichkeit, der Kündigung zu widersprechen und Aufschub um 12 Monate zu bekommen?
Kündigung des Mieters nach Zwangsversteigerung
vom 24.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich war am 20.Okt. bei der Zwangsversteigerung einer vermieteten Wohnung Hoechstbietender und habe mittlerweile auch den zu entrichtenden Betrag ueberwiesen. ... 2) Zu wann muesste die Kuendigung mit welcher Frist spaetestens erfolgen? ... Reicht es zum Aussprechen der Kuendigung, wenn meine unterschriebene Kuendigung durch einen Bekannten in den Brifkasten der Wohnung eingeworfen wird?
Eigenbedarf bei "freier Wohnung"
vom 21.9.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Wir leben in einem 2 Familien Haus in der Erdgeschosswohnung. Die Wohnung im 1. ... Ist es überhaupt zulässig die Wohnung jetzt neu zu vermieten und zum Beispiel in 3 Monaten dann wegen Eigenbedarf zu kündigen?
Anfechtung Mietaufhebung
vom 2.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mit 7-monatiger Kündigungsfrist und einer Abfindung. Der Vermieter hat die Wohnung daraufhin im September verkauft und dem Käufer zugesichert sie leer zu übergeben. Davor drohte er mir, falls ich nicht den Mietaufhebungsvertrag unterschreibe, würde er in die unter mir liegende Wohnung des Zweifamilienhauses, welches ihm gehört für eine Weile selbst einziehen und dann mich oben heraus kündigen, da er dies dürfe, sobald er selbst eine Wohnung im Haus bewohne.