Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.034 Ergebnisse für immobilie wohnung wert

Spekulationssteuer im Rahmen einer vorweggenommenen Erbschaft
vom 20.5.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darstellung der Situation: • Vater und Mutter haben 1990 ein neues Haus mit 2 Wohneinheiten gebaut • Meine Frau und ich sind 1998 zur Miete in die zweite Wohneinheit gezogen • 2003 fand durch meine Eltern eine Wohnraumerweiterung unseres Teils statt • 2006 ist mein Vater verstorben • Zum 01.01.2012 wurde das Haus mit beiden Wohneinheiten auf mich im Zuge eines vorweggenommenen Erbes auf mich übertragen, meine Mutter erhielt Wohnrecht auf Lebenszeit (kein Nießbrauch) • Bei der Übertragung war die Immobilie noch mit einem Darlehn belastet, was ebenfalls auf mich übertragen wurde • Meine Mutter, meine Frau und ich haben uns jetzt entschieden, das Haus zu verkaufen und vom Land in die Stadt zu ziehen. ... Nun stellt sich uns die Frage, ob bei dem Verkauf unserer Immobilie eine Spekulationssteuer auf den Veräußerungsgewinn anfällt und wie dieser dann berechnet wird.
vorzeitige erbfolge
vom 17.7.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwester hat kurz vor dem Tod unserer Mutter selbige zum Notar geschleppt und sich im ''''Rahmen der vorzeitigen Erbfolge'''' eine Wohnung im Wert von 250000€ übertragen lassen.Die grundbuchamtliche Umschreibung erfolgte erst Wochen nach dem eingetretenen Tod. ... Meine Schwester ist somit nun Eigentümerin der Immobilie, hat aber das Erbe ausgeschlagen, um nicht für die Schulden haften zu müssen. ... Kann ich diese Immobilien-Übertragung rückabwickeln lassen und das Erbe antreten oder bin ich nur für die Schulden zuständig?
Wertnachweis Immobilie nach Scheidung
vom 5.3.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Ex-Frau hat eine nicht abbezahlte Wohnung in die Ehe mit eingebracht. ... Der erste Anwalt ist der Meinung, meine Frau muss diesem Wert als Eigentümerin zur Verfügung stellen und wenn sie dies nicht kann bzw. nicht tut, wird der Anfamgsbestand mit 0 belegt.
Schutz des Erlöses aus Immobilienverkauf bei Scheidung
vom 19.7.2024 für 77 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mit meinem Ehe-Partner wohnen wir zur Miete, besitzen weder eine gemeinsame Immobilie noch ein gemeinsames Konto, keine Kinder. ... Mein Ehepartner hat verwaltungstechnisch und finanziell (z.B. bei Reparaturen) nichts mit dieser Wohnung zu tun. ... (3) Könnte ein eventueller Zugriff auf den Wert meines Anteils an der Wohnung dadurch gesichert werden, dass ein Verkauf der Whg. erst nach meiner Scheidung erfolgen würde?
Immobilienkauf im Trennungsjahr
vom 5.5.2011 21 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte den aktuellen Stand der Sache erfahren, was passiert, wenn man eine Wohnung kauft und dabei das Trannungsjahr gerade begonnen hatte. Was muss man dabei beachten, damit diese Wohnung, die nicht zusammen gekauft wurde, bei der späteren Scheidung nicht geteilt werden muss. ... Ich werde sozusagen die Wohnung aus eigener Kraft finanzieren.
Hauskauf mit dem Schwiegervater, Fragen zu Erb- / Vertrags- / Immo-/ Steuerrecht
vom 17.2.2021 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch Veränderungen in der Lebenssituation des Schwiegervaters, kurz SV, hat er nun vorgeschlagen ob man nicht gemeinsam ein Haus kauft in welchem er eine Wohnung / Einliegerwohnung besitzt / bewohnt. ... Kurz zur Situation anhand eines Beispiels: Wert mögliches Haus: 1.200.000€ Aufteilung der Finanzierung: Wir: 2/3 SV:1/3 Aufteilung der Finanzierung entspricht der groben Aufteilung des Hauses mit Einliegerwohnung. ... Uns ist jedoch wichtig das die Immobilie in unserem Besitz bleibt und nicht in die Erbmasse gehen kann.
Schadenersatzanspruch gegen Nießbraucher wegen Wertminderung der Immobilie
vom 23.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Immobilie ist Baujahr 1978 und die Eigentumswohnung seit 1991 im Besitz des Schenkenden gewesen. ... Der Wert der Wohnung ist in den vergangenen 10 Jahren um nominell ca. 25% gefallen. Meine Frage ist, obliegt dem Übergeber/Nießbrauchinhaber nicht die Verpflichtung zum Werterhalt der von ihm genutzten Immobilie?
Verschenkung einer Teilbelasteten Wohnung mit der Übernahme der Teilbelastung
vom 27.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Eltern haben vor ca 9 Jahren eine Wohnung gekauft ( Preis ca 90.000 € . ... Meine Eltern haben sich darauf geeinigt dass es gut wäre wenn ich als Sohn die Wohnung samt Belastung übernehmen soll. ... Können mir die Eltern die Wohnung verschenken auch wenn diese nicht voll abbezahlt ist ??
Hausverkauf bei Eigentümergemeinschaft
vom 26.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Haus sind 2 Wohnungen (eine pro Etage und ein gemeinsamer Garten). Die Zuordnung der Wohnung wurde mündlich festgelegt. ... Der Bruder möchte, abhängig vom Ausgang des Scheidungsverfahren, die von ihm genutzte Wohnung entweder vermieten, verkaufen oder eine Teilungserklärung der Wohnungen des Hauses.
H4 - Vermögen
vom 19.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eigentumswohnung: ( zu klein für 2 Personen ) Verkehrswert ca. 28.000 Euro Darlehen 23.000 Euro ( Ehemann haftet für das Darlehen ) Vorfälligkeitsentschädigung ca. 3.000 = 26.000,00 Nehmen wir an, ich könnte die Wohnung für 28.000 Euro verkaufen (was eher unwahrscheinlich ist), dürfte ich dann den Erlös für die Austattung, Mietsicherheit, und Renovierung der neuen Wohnung nehmen ?
volle Erwerbsunfähigkeitsrente Gewerbesteuer rentenschädlich
vom 2.4.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Mit diesem Geld würde ich gerne eine gebrauchte Immobilie kaufen, Fachfirmen beauftragen um diese zu restaurieren und zu renovieren. ... Der Steuerberater merkt dazu an, dass das Haus zwar beim Kauf als ein Objekt gesehen wird, nach der Aufteilung in Eigentumswohnungen aber jede Wohnung vom Finanzamt als ein Objekt gesehen wird und neben der Spekulationssteuer ab drei Objekten auch eine Gewerbesteuer anfallen kann.
Rückauflassungsvormerkung bei Vermögensübertragung
vom 20.11.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wenn eine Wonung von einem Elternteil auf ein Kind übertragen werden soll (Wert 400.000 Euro) und in den vertraglichen Regelungen hierzu Folgendes festgelegt werden soll: 1. ... Ein weiterer Satz der vom Steuerberater vorformuliert wurde lautet: Der Steuerwert der Immobilie beträgt 400.000,00 Euro. ... Das heißt im schlechtesten Fall, kann das Kind die Immobilie erst nach 10 Jahren selbstbestimmt veräußern?
Schenkungssteuer für Wohnung mit Nießbrauch
vom 7.2.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich (Deutscher, 80 Jahre, Wohnsitz in Deutschland) möchte meiner Tochter(deutsche und französische Staatsbürgerschaft, 48 Jahre, Wohnsitz in Réunion, franz. Übersee-Departement) ein Pflegeapartment in Deutschland mit Vorbehalt des Nießbrauchs schenken. Frage: Muss meine Tochter Schenkungssteuer bezahlen?
Kauf/Teilkauf einer nicht abbezahlten Eigentumswohnung der Eltern
vom 4.2.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Amt hat den Wert der Immobilie auf 265.000 € beziffert und gesagt, dass der Gewinn zu den derzeitigen 145.000€ Darlehen aufgebraucht werden müssen um Sozialhilfe zu erhalten. ... Kann man den Wert der Wohnung um ca. 10-20% reduzieren, weil Verkauf innerhalb Familie oder größere Instandhaltungsmaßnahmen bevorstehen? ... Möglichkeit: Teilverkauf der Wohnung (Wert 265.000€) Die Wohnung wird zu 54,71% (145.000 €) an die Tochter verkauft, so können die Eltern weiterhin als Miteigentümer in der Wohnung wohnen und das Darlehen abbezahlen.
Testamentüberprüfung + Pflichtanteilsfrage
vom 14.3.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bitte um Überprüfung des folgenden Testamentes und Beantwortung von zusammenhängenden Fragen: Ausgangssituation: - Erblasser weiblich, verwittwet - 2 Kinder und 2 Enkel - Wert der Immobilie ca. 170.000 - Wert der sonstigen Vermögenswerte 100.000 € Testament Ich, xxx, geb. am xx.xx.xxxx, wohnhaft: xxx, errichte hiermit unter Aufhebung sämtlicher bisherigen Testamente folgendes Testament: Zu meinen Erben zu gleichen Teilen setze ich ein mein am xx.xx.xxxx geborener Sohn 1, derzeit wohnhaft: xxx, sowie mein Sohn 2, geb. am xx.xx.xxxx, derzeit wohnhaft: xxx. ... Bei einem Vermögenswert von 270.000 € (Wohnungswert 170.000 €, Barvermögen 100.000 €) beträgt der Pflichtanteil 67.500 € Nach meinem Verständnis entfällt damit der Anspruch aus den Früchten der Wohnung (Miete) für Sohn 1. - Werden dann die Nacherben (Enkel) automatisch Vollerben der Wohnung ? ... Wäre damit alles hinfällig und Sohn 2 erbt sowohl die Wohnung als auch die 33.500 Euro ?