Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für frage schaden

Schaden nach Auto Anmietung
vom 29.12.2022 für 48 €
Als ich das Auto abgestellt hatte, hatte ich keinen Schaden festgestellt. Am 14.11. hatte ich dann eine Email der Vermietungsfirma erhalten, dass sie am 30.10. einen Schaden festgestellt hatten, eine Delle von 3x5cm deren Schaden vom TÜV Rheinland auf insgesamt 2370 Euro beziffert wurde. Sowohl das Datum der Schadens Feststellung, 1 Tag nach der Rückgabe, sowie das Datum der Mitteilung des Schadens und auch die Höhe der Kosten zur Schadensbehebung erschienen mir nicht korrekt.
Handwerker hinterlässt Schaden am Zaun
vom 14.10.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Schäden habe ich umfangreich dokumentiert. Die Firma teilte mir mit, Sie würde den Schaden ihrer Versicherung melden, was nach über 7 Monaten nicht geschehen ist. ... Er bat mich ein Angebot über den entstanden Schaden einzureichen und er nehme sich der Sache an.
Mietwagen Eigenschaden - Forderung nach Gutachten zu hoch
vom 20.11.2016 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier der Sachverhalt: - Transporter gemietet - Keine Kasko abgeschlossen - An ein parkendes Auto geschrammt - "Minimale[n] Lackkratzer am hinteren Radkasten" verursacht (steht auch so im Polizeiprotokoll) - Autovermieter lässt Gutachten aufgrund digitaler Fotos erstellen - Auf den Fotos sind auch andere Schäden zu sehen - Auf den Fotos sind die Schäden durch Schmutz ggf. nicht deutlich zu erkennen - Die anderen Schäden können in besagtem Unfall nicht verursacht worden sein, Fotos des Gegnerfahrzeugs belegen dies (die Höhe des Gegnerfahrzeugs lässt dies gar nicht zu) - Laut Gutachten soll die komplette hintere Seitenwand ausgebaut, Instandgesetzt und lackiert werden, Gesamtkosten ca. ... Für die Reparatur des entstandenen Schadens bin ich natürlich bereit zu zahlen, aber nicht für mehr. ... Gibt es eine Möglichkeit, den Schaden selbst "wiedergutzumachen"?
KFZ Schaden
vom 30.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
KM Stand ca 90.000 Restfinanzierung 4.000,- € Restwert laut Renault (ohne vorhandenen Schaden): 5.700,- € Sachverhalt: Wir haben vor 2 Wochen festgestellt, dass sich die Feststellbremse (elektronisch) nicht lösen läßt.
Handwerker- Schaden, Nebenpflichtverletzung
vom 29.2.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um die Frage, ob ein Fliesenleger die Reinigung von in den Nachbarzimmern liegenden Holz- Dielenböden, die nur er fast deckend verstaubt hat, zu besorgen hat, oder aber der Dielen- Bodenleger. ... Da wir 150 km von unserer Baustelle entfernt wohnen, haben wir den Schaden erst bemerkt, als es schon zu spät war.
Dienstwagenüberlassungsvertrag Haftung für Schäden
vom 20.2.2023 für 59 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei dem Paragraph, der Schäden regelt, bin ich mir unsicher, ob ich das so unterschreiben kann. ... Hier der Text zum §8: § 8 Schäden (1) Der Mitarbeiter haftet bei Beschädigung oder Verlust des Dienstwagens im Rahmen der dienstlichen Nutzung, wenn der Schaden von ihm vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurde in voller Höhe. Bei mittlerer Fahrlässigkeit haftet der Mitarbeiter anteilig je nach den Umständen des Einzelfalles. (2) Für Schäden im Rahmen privater Nutzung oder der Benutzung des Dienstwagens durch Dritte haftet der Mitarbeiter unabhängig vom Verschuldungsgrad in voller Höhe. (3) Für Schäden oder Wertminderung, die durch Verstoß gegen § 2 Abs. 1, § 2 Abs. 3 sowie § 2 Abs. 5 entstehen, haftet der Mitarbeiter für jedes Verschulden uneingeschränkt. (4) Ersetzt eine Versicherung den Schaden und nimmt nicht Rückgriff gegen den Arbeitgeber, haftet der Mitarbeiter beschränkt.
Schaden am Fahrzeug des Fahrers durch Beifahrer
vom 15.3.2020 für 68 €
Am anderen Fahrzeug war kein Schaden aber an der von mir geöffneten Beifahrertür waren mehrere kleine Dellen entstanden. ... Ist so ein Schaden von der KFZ-Haftpflicht des Fahrers abgedeckt oder muss ich das jetzt aus eigener Tasche zahlen?
Schaden am Auto
vom 26.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schaden angeblich 2.000 Euro, obwohl fast nichts zu sehen war (unsere Tür überhaupt gar nichts zu sehen!)
Unfallflucht, 30 Euro Schaden
vom 24.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Polizist nannte mich einen "harmlosen Fall" und glaubte mir auch nach Sichtung des Schadens, dass man das nicht unbedingt hören muss. Ich habe mich bei der Unfallgeschädigten sofort entschuldigt und versprochen den Schaden zu begleichen. ... Meine Fragen: (1) Was für eine Geldstrafe kommt auf mich zu?
Nicht verschuldeter Schaden am Mietwagen - Anfechtung wegen Beweismangels möglich?
vom 18.11.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Wagen hatte bei Anmietung allerlei größere und kleinere Schäden, von denen auch einige auch im Vertrag genannt sind, wobei diese Angaben auch nicht genau die Stelle des Schadens angeben, da diese lediglich sehr vage die Position und die Art des Schadens beschreiben. ... Wir haben keinerlei Basis für einen Vergleich des Schadens vom 14. August 2013 und dem Schaden, aufgrund dessen das Gutachten vom 26.
Fahrzeuganmietung Sixt - Angeblicher Schaden
vom 8.1.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist meine Frage wie ich in dem vorliegenden Fall vorgehen soll. Bei einem Schaden von EUR 440,00 stellt sich die Frage, ob die Anwaltskosten den Schaden nicht übersteigen. Leider liegt das Datum des eingetretenen Schadens vor Abschluss meiner Rechtsschutzversicherung, d. h. ich würde die Anwaltskosten privat tragen.
Heizungswartung endet mit Schaden
vom 16.8.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Ist das ein Fall für die Haftpflichtversicherung des Heizungsbauers bzw. kann ich den früheren Handwerksbetrieb (Wartungsvertrag) noch haftbar machen oder muss ich den Schaden selbst tragen?
schaden durch pflanzenwuchs am balkon
vom 18.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
sehr geehrte damen u. herren, ich habe seit ca. 4 j. eine 1-zi-wohnung in einer grösseren wohnanlage, vermietet an einen psychisch kranken mann, der zum zeitpunkt des kaufes bereits in der wohnung gewohnt hat, die miete erhalte ich direkt vom sozialamt. vor kurzem teilte mir der hausverwalter mit, dass durch die wurzeln der wild wuchernden bäume (birke) auf dem balkon eine aussenwand u. in der darunterliegenden wohnung ein wasserschaden entstanden ist. nach jetzt vorliegender rechnung beläuft sich der schaden auf rund euro 3.300. der hausmeister habe den mieter mehrmals darauf hingewiesen bzw.gebeten, die pflanzen, die wohl durch samen aus der angrenzenden gartenanlage auf dem balkon angewachsen sind, zu entfernen, was dieser nicht gemacht hat. ich habe mir nach dem anruf des verwalters den schaden angesehen, als laie denke ich, dass der schaden schon längere zeit abzusehen war - es waren mehrere breite risse in der fassade u. eine dieser birken auf dem balkon hatte zwar einen dünnen stamm war aber min. 1,50 m hoch. der balkon ist sondereigentum jetzt zu meinen fragen: muss ich diesen schaden bezahlen? hätte mich der hausmeister bzw.der hausverwalter nicht früher über den drohenden schaden infomieren müssen ? ... (die letzte eigentümerversamlung war im mai - ich war anwesend, aber dieses problem wurde nicht erwähnt, obwohl ich denke, dass damals schon der schaden erkennbar sein musste) bin ich verpflichtet regelmässig kontrollbesichtigungen an der wohnung vorzunehmen, ob ein möglicher schaden entstehen könnte?
Schäden in Treppenhaus bei Auszug
vom 8.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde ein Übergabeprotokoll mit Mängelliste erstellt, in dem festgehalten wurde, dass wir Mieter nur die Schäden an einem Waschbecken und einer Balkontür über unsere Haftpflichtversicherung regulieren. ... Knapp eine Woche später bekam ich eine Email mit den Fotos der Schäden für die Versicherung (gemäß Übergabeprotokoll). ... Daher nun meine Fragen: 1) Sollte ich diese Forderung komplett zurückweisen (bis auf die im Übergabeprotokoll akzeptierten Schäden) und was genau muss in meinem Brief enthalten sein, damit er juristisch korrekt formuliert ist?
Schäden durch berufliche Verwendung des Privat-PKWs
vom 19.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich habe folgende Fragen zu Schäden die mir durch die berufliche Verwendung meines Privat-PKWs entstanden sind. 1. ... Sollte meine Haftpflichtversicherung für den Schaden des Unfallgegners aufkommen, so stellt sich mir die Frage ob ich den Verlust meiner Bonusstufe steuerlich geltend machen kann. Ich bedanke mich bereits im Voraus für die Beantwortung meiner Fragen.
Erhöhung der Gdebäudekosten nach Schaden durch Mieter
vom 20.11.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Gebäudeversicherung hat in unserem 3 Fam. drei durch einen Mieter verursachten Schaden abgewickelt und danach gekündigt. ... Die anderen Mieter wollen die Mehrkosten nicht tragen, da sie den Schaden nicht verursacht haben. Ein Schaden war durch eine defekte Spülmaschine entstanden, die zwei anderen durch fahrlässig nicht gemeldete abgerissene Wannensilikonabdichtungen über einen längeren Zeitpunkt .