Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

376 Ergebnisse für frage rechtlich freiberufler

Scheinselbständigkeit bei Festanstellung und paralleler freiberuflicher Tätigkeit
vom 23.8.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für ein Projekt bin ich nun seit 07/2023 eine auf 2 Jahre befristete Festanstellung eingegangen, sodass ich mich momentan sowohl in einer sozialversicherungspflichtigen Festanstellung befinde als auch parallel für ein anderes Projekt weiter als Freiberufler arbeite. Meine Fragen hierzu sind die folgenden 1.Ist durch die parallele Festanstellung das Risiko einer Scheinselbständigkeit bei dem anderen Auftraggeber nicht mehr gegeben?
Steuerrechtliche Behandlung als Leistungserbringer von Einzelfallhilfe (psychisch)
vom 10.12.2020 für 66 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich erbringe in Berlin sogenannte "Einzelfallhilfe" für psychisch erkrankte Menschen, welche eine Hilfemaßnahme der Eingliederungshilfe ist (neben TWG, Tagesstätten, BEW). Mit dem BTHG haben sich steuerliche Änderungen ergeben und ich verstehe nicht, wo ich mich als Leistungserbringer einordnen kann und wie ich steuerlich behandelt werde. Bin ich umsatzsteuerpflichtig?
Selbständiger Bauingenieur Insolvenz mit EV
vom 13.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin selbständiger Bauingenieur und musste durch Forderungsausfälle im Jahr 2012 die eidesstattliche Versicherung abgeben. Nun hat mir ein befreundeter Kollege vor einiger Zeit berichtet er hätte einen Bericht im Internet gelesen worin es für Selbständige die Möglichkeit gibt einen monatlichen Pauschalbetrag an die Gläubiger zu zahlen und das darüber hinaus erwirtschaftete Einkommen dem Selbständigen zur Verfügung bleibt. Ich habe Ihn gebeten mir die Quelle im Internet zu nennen aber er findet leider den Bericht nicht mehr.
Elternunterhalt, Einkommenberechnung als Selbständiger
vom 14.3.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage betrifft die Berechnung meines Einkommens zur Feststellung meiner Leistungsfähigkeit als Freiberufler (seit 5 Jahren selbständig, vorher angestellt). ... Frage: Kann ich gegenüber dem Sozialamt erreichen, dass mein Einkommen zur Berechnung der Leistungsfähigkeit erst ab 2009, also dem Jahr in dem ich mit der Zahlungsverpflichtung konfrontiert wurde, herangezogen wird?
Aufnahme in die Krankenkasse verweigert
vom 10.4.2020 für 55 €
Ich bin Freiberufler und aus finanziellen Gründen 2010 nicht mehr in der Lage gewesen meine KV Beiträge an die Techniker zu zahlen und aus diesem Grund hat mir die Techniker Krankenkasse meine Mitgliedschaft gekündigt. ... Die Frage ist nun ob und was ich dagegen tun kann und können die einen überhaupt ablehnen da es ja schließlich eine gesetzliche Pflicht zur Krankenversicherung gibt?
Baulärm durch Hausbastler
vom 14.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind Freiberufler mit unregelmäßiger Arbeitszeit, auf keinen Fall 8-Stunde-Tag und freie Wochenenden. ... Wie wäre die rechtliche Situation, dies einzudämmen?
Provisionsforderung bei Freelancer vermittlung
vom 8.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Freiberufler im IT bereich und habe folgedende Frage: Ein Bekannter, ebenfalls Selbständig vermittelte mir ein projekt bei einer Dienstleistungsfirma. ... Abgesehen davon, ist es überhaupt rechtlich op.k. dass ein zwichenvermittler 20 bzw.20% verlangen kann und dass ohne dass er irgendwelche verpflichtungen eingeht?
Kosten für Buchhaltung und Einnahmen-Überschuss-Rechnung eines Freiberuflers
vom 11.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Freiberufler bin ich ja gar nicht zur doppelten Buchhaltung verpflichtet, aber ich mache dies freiwillig über meinen Steuerberater und dass soll grundsätzlich so bleiben (z.B. um bei Bedarf aktuelle BWAs für verschiedene Behörden holen zu können usw). ... -Erklärung über den SB laufen lassen würde und den rest selbst (als Freiberufler reicht normalerweise eine selbsterstellte GuV Rechnung), wäre dann u.U. der Preis für die EkSt.
Praxisnamen
vom 9.1.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unabhängig davon, wie all dies steurerechtlich zu behandeln sein wird (ich habe einen Steuerberater) und ob ich mich als Unternehmer anmelde (bin ja zum Teil immerhin Freiberufler im Heilwesen), geht es mir hier um Namensschutz. ... Meine Frage lautet nun: was muss ich tun, damit Name und Domain dauerhaft verwendet werden dürfen?