Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

342 Ergebnisse für forderung mahnbescheid einspruch

Auftragggeber bricht Projekt unvermittelt ab
vom 12.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben keinen schriftlichen Vertrag, und somit hätte ich nichts in der Hand, um meinen Forderungen Nachdruck zu verleihen. ... Er hat mit dieser Forderung sowie mit den vorherigen zusätzlichen Forderungen mehrfach Vertragsbruch begangen. ... Soll ich nach Ablauf des außergerichtlichen Mahnverfahrens einen Mahnbescheid schicken?
Gekündigte Krankenversicherung
vom 29.10.2022 für 33 €
Heute bekam ich einen Mahnbescheid des Amtsgerichtes mit der Summe von 2700 Euro die ich begleichen soll. Ich habe vor dagegen Einspruch zu erheben.
Weder Mahn noch Vollstreckungsbescheid erhalten durch Expressdienst - was tun?
vom 22.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Text:Hallo, ich habe gestern Post vom GVZ bekommen,es geht um eine Forderung in Höhe von 400 €. ... Der Anwalt hat wohl ohne weitere Meldung ein Mahnverfahren eingeleitet, allerdings mit einer Forderung von 400 statt 750 €. Nach einigen Recherchen habe ich herausbekommen, dass der Mahnbescheid am 05.09.09 und der Vollstreckungsbescheid am 5.10.09 durch Briefkasteneinwurf durch die Firma xxxxxx (Nicht Deutsche Post) an mich zugestellt worden sein soll laut System.
Rückdatierte Unterschrift
vom 5.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A hat B eine Forderung gegen C (aus einem Kaufvertrag) abgekauft. ... C hat daraufhin A angeschrieben und behauptet, dass keine offen Forderung bestünde und auf die Unterschrift von B verwiesen, welche gem. beigefügter Kopie vor der Unterzeichnung der Abtretung läge. ... Frage: Welche Vorgehensweise(n) empfehlen Sie, um meine Forderung möglichst schnell gegen C durchzusetzen.
Versicherung hat mich "über den Tisch gezogen"
vom 10.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit dieser Zeit bombardiert mich die inzwischen gekündigte Versicherung mit Mahnungen, Anwaltsschreiben, inzwischen schon Mahnbescheid, und fordert den hohen Beitrag bereits schon für das Jahr in dem die Versicherung lief. Ich habe jedes Mal Einspruch erhoben, da wir uns betrogen und "über den Tisch gezogen" fühlen. ... Habe ich noch irgendwelche Möglichkeiten, gegen den Mahnbescheid habe ich vorsichtshalber einspruch erhoben, sehe aber schon kommen, daß ich diesen wucherbeitrag bezahlen muß.
Vollstreckungsbescheid während Urlaub
vom 28.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich gegen einen Vollstreckungsbescheid noch Einspruch einlegen? ... Mahnbescheid und Vollstreckungsbescheid wurden nicht weitergeleitet, daher habe ich es nicht bekommen. Jetzt ist die zwei Wochen Frist überschritten, die Forderung war aber unberechtigt.
Schadenersatz / Renovierung
vom 24.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitte Oktober ist jetzt ein gerichtlicher Mahnbescheid ins Haus geflattert nach dem der Vermieter Schadenersatzforderungen in Höhe von knapp € 3000,00 beansprucht. ... Gegen den Mahnbescheid haben wir Einspruch eingelegt.
Probleme mit der Deutschen Bahn AG
vom 27.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gegen die oben genannte Fahrpreisnacherhebung legte ich über die Inkassogesellschaft „Infoscore“, welche die Forderungen für die Deutsche Bahn AG beitreibt, Einspruch ein. ... Nach diesem Brief ist die Forderung nun auf 98,90 EUR angestiegen. ... Nun meine Frage, ist die Forderung berechtigt oder handelt es sich hierbei nur um eine Einschüchterungsmaßnahme?
AG lehnt Wiedereinsetzung ab, was tun?
vom 17.2.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsanwalt, sehr geehrte Rechtsanwältin, der Beklagte erfährt nach langem Auslandsaufenthalt von einem Mahn-/Vollstreckungsverfahren gegen ihn, er erhebt daraufhin Einspruch und beantragt Wiedereinsetzung. Beides wird nach langen Schriftwechseln und Nachweisführung in einem Urteil des AG abgelehnt (übrigens vor allem weil eine Email der Klägerseite mit der Forderung überlesen wurde oder gar nicht im Posteingang erschien).
Unberechtigtes Mahnverfahren in München
vom 4.10.2011 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei einem Hautartztbesuch vor über einem Jahr wegen einer kleinen Nagelbettentzündung wurde ich gefragt, ob ich einer Laboruntersuchung eines Abstriches zustimmen würde. Da es sich um eine wirklich sehr kleine und begrenzte Entzündung handelte, lehnte ich die Laboruntersuchung und Analyse ab. Sehr zu meiner Verwunderung erhielt ich nach ca. 3 Monaten eine Zahlungsaufforderung für ca. €112,00 für Laboruntersuchung von einem Labor in München.
Kann ich beim Finanzamt noch Widerspruch einlegen und die Buchhalterin belangen?
vom 24.2.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann kam wieder nichts und nun im Januar bekam ich vom Finanzamt erst einen Mahnbescheid und nun eine Vollstreckungsankuendigung. Ich habe bereits als der Mahnbescheid kam zweimal eine Email ans Finanzamt geschickt und mitgeteilt, ich haette nie einen Steuerbescheid bekommen und somit die Moeglichkeit Rechtsmittel einzulegen. ... Meine Fragen sind nun: - Habe ich noch eine Chance beim Finanzamt Einspruch einzulegen?
Schufaeintrag ohne Titel ??
vom 20.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend.Ich hätte gerne einmal eine Auskunft über die Berechtigung eines Schufa-Eintrages durch ein Mitgliedsunternehmen dieser Gesellschaft.Ich habe bei ebay ein Handy mit 24monats Vertrag ersteigert und möchte meine vertraglichen Pflichten erfüllen.Es handelt sich um eine 12monatige Grundgebühr.Bisher alles OK.Nachdem nun das Handy geliefert wurde und die erste Rechnung hiernach erst ca.4Wochen später kam,ging das böse Erwachen los.Nun wurden Einrichtungsgebühren erhoben und für die Partnerkarte eine Mindestumsatzgebühr von 24Monaten gefordert.Meine gesetzliche 14tätige Widerrufsmöglichkeit nach Lieferung des Handys war ja nun leider schon erloschen.In KEINSTER Weise sind für mich als Verbraucher diese zusätzlichen Kosten vor Abschluß des Vertrages offen gelegt worden.Dies habe ich dem Unternehmen mitgeteilt,den Rechnungen also schriftlich widersprochen und die Einzugsermächtigungen retoure geholt.Telefonisch wurde mir sogar noch Recht gegeben,was sicherlich schwer zu beweisen wäre und schriftlich bekam ich nach einigen Wochen auf meine Schreiben nur lapidare Antworten und Ausreden.Es wurde auf irgendwelche Links und die Kartenbetreiber hingewiesen und ich hätte alles von Selbst über den Kostenfaktor wissen müssen.Nun bekam ich auch noch kopierte Blätter des Vertrages und Kartenbetreibern von dieser Firma ins Haus gesendet,die ich teilweise bei Abschluß des Vertrages nicht einmal ausgehändigt bekam.Für mich steckt da System hinter durch versteckte Kosten und die Angelegenheit sieht für mich stark wettbewerbswidrig aus.So manch anderer Kunde dieser Firma,hat genau dieselben Probleme wie ich,was ich aus den negativen Bewertungen herauslesen kann.Ich habe dieser Firma vorgeschlagen wenn alles seine Richtigkeit hat,doch einen Mahnbescheid gegen mich zu erwirken oder gleich Klage einzureichen,dies ist aber bis auf mehrere unverschämte Schreiben nicht geschehen.Kurzum:Ist es nun für diese Firma möglich, obwohl ich mich einwanfrei im Recht fühle und dies auch sicherlich zu mehr als 50% vor Gericht bekommen würde,mir einen negativen Schufa-Eintrag verpassen zu lassen??? Oder ist dies nur möglich,wenn dieser Firma vor Gericht Recht gegeben oder ich keinen Einspruch bei einem Mahnbescheid einlegen würde??
Tickets per Vorkasse bezahlt
vom 21.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, ich habe mich und zwei freunde vor etwa einem dreivierteljahr für einen rallytageskurs bei einer rallyfahrschule angemeldet. ich habe die tickets dafür im voraus bezahlt und blankotickets dafür erhalten. nach mehreren terminverschiebungen , gab nun der inhaber bekannt das es keine kurse mehr gäbe. der grund hierfür sei das autohaus wo er die wagen gemietet/geleast hat. dieses autohaus würde nun keine wagen mehr anbieten können. die ticketpreise würden zurückerstattet und man solle sich an seine anwältin wenden. dies habe ich getan. die anwältin ließ mir nun per post zukommen, das ihr mandant die forderung in höhe von 424,25€ in raten a 20€ begleichen möchte. dies ist für mich nicht aktzepabel da ich keine lust habe fast zwei jahre auf mein geld zu warten. welche möglichkeiten habe ich schneller an mein geld zu kommen?