Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

923 Ergebnisse für einstellung stpo

Rote Ampel überfahren - Äußerungsbogen
vom 8.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
a- Ich möchte mich äußern. b- Ich möchte mich nicht äußern. c- Ich gebe die Straftat zu. d- Ich gebe die Straftat nicht zu. e- Ich möchte bei der Polizei vernommen werden. f- Verteidiger/Rechtsanwalt beauftragen g- Mit der Einstellung des Verfahrens geben Zahlung einer Geldbuße wäre ich einverstanden.
Betrug in Krankenhäusern
vom 13.12.2019 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun bekam ich kürzlich einen Bescheid, dass man die Einstellung der Sache für rechtens hielte, weil „...dass...nicht Ihre behandelnde Ärztin war, vermag keinen strafrechtlichen Vorwurf zu begründen, insbesondere nicht den der Freiheitsberaubung in mittelbarer Täterschaft".
Anklageschrift erhalten
vom 21.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist es Sinnvoll den Staatsanwalt anzuschreiben und um die einstellung des Verfahrens gegen Zahlung einer Geldbuße zu bitten bzw. vorzuschlagen. oder soll ich die Hauptverhandlung abwarten?
Verfahrenseinstellung n. 170 Abs. 2 STPO
vom 12.11.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Verfahren in Bayern wegen des Verdachtes der Unterschlagung wurde gegen mich eingestellt. Der Anzeigeerstatter hat vermutlich Einspruch eingelegt., so das die Kripo erneut Fragen im Status des Beschuldigten an mich stellt. Der Anzeigeerstatter behauptet ich habe seine Forstmaschine unterschlagen.
Antrag auf Entschädigung §9 StrEG
vom 11.7.2020 für 25 €
Daraufhin verlor ich wegen des Vetrauensverlust meinen Job (unbefristeter Arbeitsvertrag und außerhalb der Probezeit) Nun wurde das Verfahren eingestellt (170 Abs 2 Stpo). ... "...hiermit beantrage ich gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StrEG/9.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 9 StrEG: Verfahren nach Einstellung durch die Staatsanwaltschaft">§ 9 StrEG</a> festzustellen, dass die Staatskasse verpflichtet ist, den mir wegen der gegen mich verhängten Strafverfolgungsmaßnahmen am **.**.2019 in der Strafsache der Staatsanwaltschaft *******, Az.: *********** entstandenen Schaden zu ersetzen.
Ermittlungen wegen Urheberrechtsverstoß
vom 25.10.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In Anbetracht meiner Vorgeschichte, des Schadens sowie der bislang nicht vorhandenen Spur zum tatsächlichen Täter. 3) Zivilrechtliche Ansprüche der Anwaltskanzlei: Ist davon auszugehen dass trotz hoffentlicher Einstellung des staatsanwaltschaftlichem Ermittlungsverfahrens die Anwaltskanzlei wegen zivilrechtlicher Ansprüche an mich heran tritt?
Ordnungswidrigkeit, wann wird das verfolgt ?
vom 2.1.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich weiss, dass im Gegensatz zur StPO einige Sonderregelungen bei den Ordnungswidrigkeiten herrschen. Es gibt das LEgalitätsprinzip und Opponitätsprinzip, sowie die Regelung wann was auf Antrag verfolgt wird und wann es die PRivatklage im Wege des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StPO/374.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 374 StPO: Zulässigkeit; Privatklageberechtigte">§ 374 StPO</a> gibt, in § 47 OwiG jedenfalls steht das die Behörde die Sache nicht verolgen muss bzw. direkt einstellen kann, ist es also also ein Unterschied, wenn die Behörde selber Kenntnis von einer ORdnungswidrigkeit erhält, oder wenn jemand eine Anzeige bei der Behörde einreicht ?
Informationen aus Akteneinsicht an neue Geschädigte
vom 15.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Ich habe als Angehöriger und Zeuge in einem Mordermittlungsverfahren Akteneinsicht erhalten. Aus dieser Akteneinsicht ergab sich ein starker Verdacht auf ein neues Delikt, einen Betrug eines Verfahrensbeteiligten an Dritten. Dies brachte ich zur Kenntnis der Staatsanwaltschaft, ein Verfahren wurde eröffnet und – nach meiner Überzeugung ungerechtfertigt – nach vielen Monaten ohne Ermittlungen wieder eingestellt.
Mittäterschaft Betrug, Semesterticket an Mitstudenten (Ticket vergessen) verliehen
vom 6.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Beamten rieten uns, zunächst die volle Summe von 40€ für Schwarzfahren zu zahlen und auf eine mögliche Einstellung wegen Geringfügigkeit oder etwas in dieser Art zu hoffen. ... Besteht tatsächlich eine Chance auf eine Einstellung des Verfahrens, und wie ließe sich die Erhöhen - bspw. durch ehrliche Reue und klares Eingeständnis der großen Dummheit in der noch auszufüllenden Stellungnahme zur Anzeige? ... Kommt hingegen keine Einstellung des Verfahrens in Betracht, wird die Strafe so hoch ausfallen, dass eine Vorstrafe vorliegen wird?