Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

709 Ergebnisse für bauträger jahr

Neubau Eigentumswohnung - Änderung Fenster während der Bauphase möglich?
vom 4.5.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben im vergangenen Jahr eine Eigentumswohnung in einem Dreifamilienhaus von einem Bauträger erworben. ... Mittlerweile wurden durch einen anderen Eigentümer ebenfalls Änderungen des äußeren Erscheinungsbildes mit dem Bauträger besprochen. ... Der Bauträger will nun doch keine Änderung der Teilungserklärung und alles nach Ursprung errichten.
Vertauschte Gaszähler -wer zahlt mir zuviel gezahlte Beträge zurück?
vom 11.4.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben beide unsere Häuser vor ca. 9 Jahren von einem städtischen Bauträger gekauft. ... Meine Fragen: Bei wem können wir den gesamten Betrag einfordern ggf. einklagen (Nachbarn, Bauträger, Gasversorger?) ... Kann aufgrund eines "versteckten" Mangels der Bauträger oder der Gasversorger in die Pflicht genommen werden?
Bauvertrag BGB § 631ff: Planungszeit lange, Baubeginndatum ständig neue Termine
vom 19.8.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
8.Welchen Wortlaut sollte unsere Mahnung an den Bauträger zwingend enthalten, um ihn rechtswirksam in Verzug zu setzen ? 9.Können wir den Vertrag , wegen dieser langen Wartezeit (ca. 1 Jahr von der Unterschrift bis Baubeginn) und der Nichteinhaltung der zugesagten Baubeginn- und Fertigstellungstermine kündigen und was kommen für Kosten auf uns zu ? 10.Können wir den erarbeiteten Vorentwurf bei einem anderen Bauträger nutzen ?
Wohnungsmangel Trittschall
vom 14.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Bauträger hat jetzt in der Nachbesserungsphase schon zum 3. Mal den Bauleiter gewechselt, in 1,5 Jahren. ... Hinzu kommt daß der Bauträger eine Existenz im Ausland plant und sein Anwesen im Immobilienscout zum Verkauf steht.
Sondereigentum
vom 29.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahre 2003 wurde vom Bauträger, der das MFH bereits saniert und die WE verkauft hatte, giebelseitig ein weiteres Grundstück gekauft, um dort Garagen/Carports zu errichten als auch große terrassenartige Balkone über alle Geschosse bzw im 1.OG Wintergarten und Terrasse (über den Garagen). ... Die WE wurde anfang des Jahres an den jetzigen ET verschenkt. ... Der Bauträger/Verwalter/Eigentümer war sichtlich verärgert über den Verkauf.
Pfandentlassung
vom 8.3.2022 für 57 €
Bauträger handelte nicht und wurde insolvent.
Baurecht Garantie be beweglichen Teilen 2 oder 5 Jahre
vom 6.12.2021 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für bewegliche (Türen, Fenster) , elektrische und feuerberührte Anlagenteile beträgt die Dauer 2 Jahre. Und jetzt die Frage : Stimmt es , dass die 2 Jahres-Frist durch die 5 Jahres-Frist ersetzt werden kann, wenn man regelmäßig diese Teile wartet und das auch nachweisen kann. Allerdings müsste man das aber dem Bauträger anzeigen.
Maklercourtage/Vorkenntnis
vom 19.5.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Nachbargrundstück, in zentraler Lage einer deutschen Großstadt, ist an einen Bauträger verkauft worden. ... Diese Email hatte er dann auch dahingehend beantwortet, dass er den Bauträger kontaktieren, und sich dann noch einmal melden wolle. ... Mittlerweile, fast ein Jahr später, stehen wir kurz vor dem Abschluss eines Kaufvertrages, und ich frage mich, ob ich oder vielleicht der Bauträgerfrage nicht eventuell nocheinmal von diesem Makler hören werden, ....in Form einer Rechnung...sobald ihm klar geworden, oder zugetragen wurde, dass dieses Grundstücksgeschäft zu einem Abschluss gekommen ist.
Außenputz in Verzug...
vom 25.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun rief mich der Bauträger heute an und meinte er stelle jetzt das Gerüst, ich solle ihm am Montag bereits 3000 Euro überweisen, die restlichen 3240 Euro dann nach Fertigstellung. ... Ich hatte in Vergangenheit sehr sehr viel Ärger mit diesem Herrn Bauträger.
Hauskaufpreisminderung Vergleich der Nachbarn für mich gültig
vom 8.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag über die Erschließung des Gebietes sowie den geltenden Konditionen wurde zwischen dem Bauträger und RWE geschlossen und ist für alle Hauskäufer 15 Jahre bindend. ... Wir haben die Schlußrechnung beglichen jedoch schriftlich dem Bauträger und RWE mitgeteilt, dass die monatlichen Zahlungen unter Vorbehalt erfolgen. Es kam zur Klage zwischen dem Bauträger und jedem einzelnen Hausbesitzer.
Änderung der vorgesehenen Bebauung Nachbargrundstück
vom 20.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben vor 18 Monaten ein Reihenhaus von einem Bauträger gekauft, das wir nach Fertigstellung im Mai diesen Jahres bezogen haben. ... Da sich die bereits erstellten Reihenhäuser sehr schlecht verkaufen, hat der Bauträger nun das Grundstück verkauft und anstelle der Reihenhäuser werden nun Eigentumswohnungen errichtet. Der Bauträger schreibt uns dazu: "Wir haben das Grundstücksareal Bauabschnitt III an die Fa.
Zusammenfassung: Haftungsbefreiung für Schäden an Einbauküche vor Abnahme
vom 12.3.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und/oder Herren, ich habe diese Jahr eine Eigentumswohnung erworben und habe für diese auch bereits eine Einbauküche bestellt. ... Der Bauträger ist jedoch darüber besorgt, dass er bzw. die Projektgesellschaft infolgedessen für etwaige Schäden an der Küche haften muss. ... Nun zu meinen Fragen: - Tritt der Bauträger vor Abnahme überhaupt in die Haftung für die Küche ein?
Baupreisgarantie
vom 22.11.2022 für 73 €
Lieber Rechtsanwalt, wir haben zum 26.02.2021 einen Kaufvertrag für ein Einfamilienbaus mit einem Bauträger geschlossen. ... Wir bekamen dann jedoch erst gegen Ende April 2021 einen Architektentermin, da der Bauträger eine hohe Auslastung hatte. ... Viele Grüße Pierre Eyer PS: dadurch, dass der Bauträger nicht bereits während der jeweiligen Bauabschnitte das Gespräch gesucht hat, haben wir jetzt auch kein Budget mehr für Nachforderungen, da bereits andere Handwerker beauftragt wurden für die Zeit nach der Übergabe.
Baubeginn erfolgt nicht; Rückabwicklung evtl.durch Bauträger; unsere Rechte/Ansprüche
vom 31.5.2010 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Lebensgefährtin und ich haben uns vor über einem Jahr dazu entschieden ein Haus zu kaufen. ... Die bisherige Kommunikation mit dem Bauträger geschah bisher nur aufgrund unsrer Anfragen. ... Ab Mitte Juni 2010 sind aufgrund der Finanzierung und des mittlerweile vergangenen Jahres Bereitstellungszinsen von uns zu zahlen.
Beweislastumkehr bei 5 jähriger Gewährleistung bei Bauleistungen?
vom 21.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) RA(in), gestatten Sie mir die folgende Frage: Ich habe ein neues "schlüsselfertiges" Haus vor gut vier Jahren über einen Bauträger gekauft. ... Auf Anfrage beim Bauträger war zu hören, daß bei der Gewährleistung eine Beweislastumkehr erfolgt, so daß ich beweisen muß, daß der (noch) unbekannte Mangel, der zur Zerstörung der Scheiben führte, bereits vor gut 4 Jahren bestanden hat. ... Die Verjährungsfrist beginnt mit dem Tag der Abnahme des Kaufobjektes und beträgt 5 Jahre, soweit nicht das Gesetz eine kürzere Verjährungsfrist bestimmt."
Stromzähler vertauscht
vom 18.1.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schaden für Mieter B (nur grob ermittelt - 40.000 * 0,23 Euro) ZIRKA 9.000 Euro 12-2017 wurde festgestellt, dass die Beschriftung im Kellerraum vom Bauträger bzw. von der von ihm beauftragten Elektrofirma falsch ausgeführt wurde. ... Übergabeprotokolle und auch die Abrechnungen bei dem Stromversorger sollte ja auch über 10 Jahre lang vorliegen. ... Und würde diese Haftung noch bis zum Bauträger reichen?
Bürgschaftsinanspruchnahme
vom 27.1.2009 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir eine Bauherrengemeinschaft aus 2 Personen haben bei einem Bauträger 3 Reihenhäuser erstellen lassen. ... Am August des Jahres 2008 wurde eine fehlerhafte Dachdämmung festgestellt die sich mit Schwitzwasser und Schimmel im Dachspitz zeigte. ... Im Oktober wurde uns mitgeteilt, dass unser Bauträger Insolvenz angemeldet hat.
Beschluss der WEG über Abnahme des Gemeinschaftseigentums gültig?
vom 28.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Auf der beiliegenden Kopie ist dargelegt, dass sich die Abnahme des gemeinschaftlichen Eigentums als individuelle Verpflichtung jedes einzelnen Eigentümers aus dem mit dem Bauträger geschlossenen Vertrag ergibt. ... In der Eigentümerversammlung wurde unter TOP 16 mit elf Ja-Stimmen und einer Enthaltung folgender Beschluss angenommen: Die Hausverwaltung wird beauftragt, dem Bauträger eine vierwöchige Frist zur Beseitigung des Mangels an den Dachterrassengeländern zu setzen. ... Als Gegenleistung für die Mängelbeseitigung an den Dachterrassengeländern wird dem Bauträger die Abnahme des Gemeinschaftseigentums unter Vorbehalt angeboten.