Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.306 Ergebnisse für verkäufer problem

Kündigung wegen Eigenbedarf ?
vom 24.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Unser Vermieter teilte uns am 02.07.07 um 20 Uhr telefonisch mit, das er die an uns vermietete Wohnung wegen Eigenbedarf verkaufen will. ... Laut den Makleraussagen, könne er die Wohnung eh besser ohne Mieter verkaufen, daraufhin auch unsere schnelle Entscheidung.
Gebrauchtwagenkauf Händler - Scheinwerfer defekt
vom 5.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer versicherte mir jedoch, dass dies normal wäre (draussen regnete es) und keinen Mangel darstellt. ... In den daraufauffolgenden Wochen wurde das Problem mit dem Scheinwerfer stets größer. ... Da sich das Problem nicht besserte, sondern ebenfalls schlimmer wurde, habe ich Ende Februar den Händler schriftlich über den erneuten Mangel informiert.
Gemeinsamer Kredit vom Ex nicht bezahlt
vom 31.12.2024 für 89 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Er macht von seinem Nutzniessrecht gebraucht, da er gewillkürt unregelmäßig Umgang mit seinen Kindern pflegt, ünernachtet und, da sie ein psychisches Problem mit ihm hat, sie damit quasi vertreibt.
Fall von Verbrauchertäuschung?
vom 28.2.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gewähr" , ausserdem hätte der BMW Service Sch. als Autohaus damit nichts zu tun, weil der Verkäufer "Sch. und S. ... Handels GmbH" persönlich kannte und auch den damaligen Autoan- und verkäufer und das das Auto große Probleme hatte und in der Türkei war. ... Ich hatte keine Ahnung, das der Verkäufer nicht das Autohaus selbst war. 2.
Kauf aus Insolvenzvermögen
vom 28.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den InsVerwalter hinsichtlich Ziffer 1 um eine Formulierung gebeten, wonach der Verkäufer alle Erschließungskosten und Anliegerbeiträge nach dem BauGB, für die Bescheide trägt, die ihm bis zum heutigen Tage zugegangen sind. ... Verkäufer ist im vorliegenden Fall der Insolvenzverwalter, der über keine Masse im Verfahren verfügt. ... Auch bei nicht vorhandener Masse, handelt es sich vorliegend doch eher um ein technisches Problem.
Einfamilienhaus - Kann ich die Gemeinde für weitere Auslagen belangen ?
vom 14.2.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieser meinte dies stellt in keinster Weise ein Problem dar, da die Gemeinde sowieso vorhat diese angrenzenden Grundstücke in einen Bebauungsplan aufzunehmen und als Bauland ausweisen möchte. ... Ende November letzten Jahres rief mich der Bürgermeister an und teilte mir ganz beiläufig mit, der Gemeinderat stimmt meinem Vorhaben nur dann zu, wenn ich das in meinem Besitz befindliche Grundstück verkaufe und anschließend als geteiltes Grundstück mit 2 Baufenstern zu einem höheren Preis zzgl. ... Da ich in keinster weise den Verkauf und den Kauf des Grundstückes in betracht ziehe hätte ich nun div.
Kontodiebstahl ?
vom 5.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist die Rechtsprechung nicht so, dass es das Problem des Inhabers eines Kontos ist, wenn seine "geheimen" Daten genutzt werden können, weil er diese ja irgendwo angegeben haben muss oder er fahrlässig handelte, weil er ein einfaches Passwort wählte. Wie stehen meine Chancen den Verkauf durchzusetzen, gibt es Urteile ?
Rücktritt von Neuwagenbestellung
vom 2.6.2016 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgendes Problem. ... Dies stellt uns nun vor das eine oder andere Problem, unser Cabrio erst im Herbst verkaufen und dadurch einen geringeren Verkaufspreis erzielen. Cabrio wie geplant zum Juli hin verkaufen(haben dann 3 Wochen Urlaub) und ab August die Zeit mit einem Mietwagen überbrücken?
Grunddienstbarkeit, Leitungsrecht
vom 24.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen un Herren, wir sind gerade mitten im Hausbau und haben das Problem das uns die vorher mündlich zugesagte Grunddienstbarkeit für Abwasser, Wasser und Glasfaserkabel nun vom Nachbarn nicht gegeben wird. ... Das Problem ist nun das dieser Weg uns für ein paar Meter nicht gehört, ca. 5 m, und wir hier über Nachbars Grund sozusagen laufen. ... Nun verweigert der Nachbar diese, weil er einen hohen Schaden am Geldwert seines Grundstückes sieht, ca. 1€ pro Quadratmeter, und uns ein paar Meter verkaufen will er auch nicht.
Immobilie Mietkauf durch Ltd., weiter vermieten, Mieteinnahme = Miete, ohne AfA
vom 1.2.2021 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Problem: in Deutschland gilt die Miete beim Mietkauf (echter oder unechter Mietkauf), vereinfacht gesagt, so oder so, als Ratenzahlung, was das Problem der (Miet-)Tilgung vs. ... (wahrscheinlich Zypern), Mieteinnahme der Ltd. durch Untervermietung an unsere deutsche Firma = Miete der Ltd. an Verkäufer = Kostenneutralität in der Limited und Mietkosten in der deutschen Firma.
Entgelt für Wegerecht
vom 24.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Problem: Vor über 50 Jahren wurden von einem großen Grundstück (eine alte Mühle) Parzellen verkauft, auf denen Häuser gebaut wurden (zunächst als Wochenendhäuser, die später Wohnhäuser wurden). ... Frage: Wenn jemand einen Teil seines Grundstücks als Bauplatz verkauft und dieser Teil nur über das Grundstück des Verkäufers erreichbar ist und deshalb ein Wegerecht mit dem Kauf ins Grundbuch eingetragen wird – kann der Verkäufer dann, nach über 50 Jahren, noch ein jährliches Entgelt für das Wegerecht beanspruchen? ... Gibt es ein Urteil für dies Problem?
Vorkaufsberechtigter blockiert Grundbucheintragungen
vom 13.11.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich stehe vor folgendem Problem. Vor 3 Jahren kaufte ich ein Haus, der Verkäufer gab als Auflage an das eine seiner Töchter im Grundbuch als vorkaufsberechtigte eingetragen wird. ... Da jegliche freundliche Versuche sie von ihrer Meinung abzubringen gescheitert sind stehe ich damit vor einem finanziellen Problem.