Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.755 Ergebnisse für kündigung frist kündigungsfrist kündigungsfristen

Kündigung Hausverwaltervertrag
vom 7.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund verschiedener Vorkommnisse (insbesondere Unterstellung einer beabsichtigten Straftat), deren vollständige Aufzählung hier sicher zu weit führen würde, kündigte B den Verwaltervertrag fristgemäß am 6.6.2006 (Kündigungsfrist 3 Monate). ... Vom Anwalt wurde geraten, den Vertrag mit einer längeren Frist zum 31.12.2006 zu kündigen, da sich offensichtlich ein Gerichtsentscheid anbahne und man dem damit verbundenen Zeitraum bis zur Entscheidung Rechnung tragen müsse. ... Die Unzumutbarkeit der Fortsetzung des Verwaltungsverhältnisses, welche hier wesentliche Voraussetzung für eine außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund ist, scheidet deshalb aus, weil es der Klägerseite offenbar nach eigener Entscheidung zumutbar ist, das Verwaltungsverhältnis bis zum Ablauf der ordentlichen Kündigungsfrist zum Jahresende fortzusetzen.“ Wie ist das zu verstehen ?
Kündigung zurück ziehen und eine neue Kündigung inkl. Urlaubstage aussprechen
vom 6.6.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Allerdings mit langer Vorlaufzeit und zwar zum 31.10.2021. laut Arbeitsvertrag hätte eine Kündigungsfrist von 4 Wochen genügt. Da meine Arbeitgeber aber nach Erhalt der Kündigung , die er auch bestätigte , mir nun das Leben schwer macht, möchte ich die Kündigung zurück nehmen und eine neue ( mit reduzierter Zeit ) abgeben. ... Oder wäre es sinnvoll meine Krankmeldung für die Frist von 4 Wochen zu nutzen und die Urlaubstage später geltend zu machen.
Kündigung Mieterverein
vom 29.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf die Kündigung habe ich weder eine schriftliche Bestätigung noch Ablehnung erhalten. ... Es wurde weiter ausgeführt, dass die Kündigung laut Vereinsstatuten nicht fristgerecht gewesen sei, diese hätte mindestens 3 Monate vor dem 1.01. erfolgen müssen. ... Ich habe daraufhin eine Antwort geschrieben, indem ich nochmals darauf hingewiesen habe, dass ich in einer angemessenen Frist keinen Einspruch zu meiner Kündigung erhalten habe und daher die Kündigung als akzeptiert betrachte.
Kündigungsausschluss von 4 Jahre
vom 4.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, meine Frau und ich haben am 30.01.2012 einen Mietvertrag mit Kündigungsauschluss zum 01.02.2016 unterschrieben.Nun haben wir den Mietvertrag gekündigt zum 01.02.2016, der Vermieter stellt sich nun quer und sagt frühster Termin wäre der 01.05.2016 wege der gesetzlichen Kündigungsfrist von 3 monaten.Folgeder Wortlaut steht im Vertrag. Das obige Mietverhältnis wurde auf unbestimmte Zeit abgeschlossen.Beide Mietpartaien verzichten wechselseitig bis zum 01.02.2016 (maximal 4 Jahre ab Vertragsabschluss)auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrags.Zum Ablauf des Verzichtszeitraums kann das Mietverhältnis erstmalig wieder von beiden Mietparteiein mit den gesetzlichen Kündigungsfristen und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gekündigt werden. Doch mit der zusaltzlichen Kündigungsfrist von 3 Monaten würden wir die 4 Jahre ja überschreiten.
Kündigung wegen Eigenbedarf und Neubau
vom 28.8.2012 84 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es fragt sich also, ob eine Kündigung gegen mich hier rechtens ist. ... Erst mal abwarten, bis der Bauantrag im Bauausschuß kommt, oder bis es der Vermieterin von selber einfällt, mir eine schriftliche Kündigung zu geben?
Kündigung Mietvertrag Stud.werk zum Semesterende
vom 28.6.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dem Studentenwerk meine eingescannte Kündigung zugesandt und heute per Email eine Kündigungsbestätigung zum 28.02.2022 erhalten. ... Im Anschluss an diesen Zeitraum kann das Mietverhältnis während der Höchstwohndauer mit einer Frist von drei Monaten jeweils zum 31. ... Die Kündigung muss in Schriftform drei Monate vor dem Kündigungster- min beim Studierendenwerk S eingegangen sein."
Schimmel in der Wohnung, Vermieter lässt mich nicht aus dem Mietvertrag
vom 18.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin derzeit Student und habe in meinen Semesterferien beschlossen das Studium an einen anderen Ort zu verlegen, daher habe ich in meiner Wohnung am 28.8 die Kündigung eingereicht, welche mit einer gesetzlichen Kündigungsfrist von 3 Monaten gültig wäre. Hier habe ich leider einen Fehler gemacht, ich habe in der Kündigung nur eine Frist von einem Monat reingeschrieben, wodurch der Vermieter die Kündigung zurück gewiesen hat. ... Ist es möglich die erste Kündigung vom 28.8 mit deinem falschen Datum zu verbessern?
Aufhebungsvertrag zugesichert
vom 21.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wollte in meiner Firma eine fristgerechte Kündigung (4 Wochen Kündigungsfrist) einreichen, habe mich aber zu einem Aufhebungsvertrag überreden lassen, da mir meine Firma ein Gegenangebot machen wollte. ... Durch das Gegenangebot und die Ablehnung ist der Zeitraum für eine fristgerechte Kündigung verstrichen.
Schriftliche Kündigung eines zwischen 2 Kaufleuten mündliche geschlossenes Vertrages
vom 1.12.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei mündlich geschlossenen Verträgen zwischen Kaufleuten sind welche Fristen für so eine Kündigung einzuhalten bzw. rechtmäßig? ... Es geht also darum Fristen von Ihnen zu erfahren welche Fristen rechtsmäßig sind um eine Geschäftsbeziehung Großhändler / Einzelhändler zu beenden.
Kündigung und Elternzeit
vom 18.1.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Mitarbeiter ist letztes Jahr Vater geworden. Nun hat er mir mündlich angekündigt, dass er zum Ende Juli kündigen möchte, da er mit seiner Frau in seine Heimatstadt zurückziehen möchte und dort ein Studium beginnen möchte. Nun möchte er von April bis Mai gerne noch seine anteilige Elternzeit (12 Monate seine Frau, 2 Monate er) in Anspruch nehmen.
Kabelanbieter erkennt Kündigung(sfrist) nicht an
vom 27.8.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die AGB beinhalteten eine Kündigungsfrist vier Wochen zum Monatsende. Ich kündigte diesen Vertrag zum 31.10.14 unter Einhaltung dieser Frist. ... Auf Nachfrage erklärte man mir, dass sich die AGB geändert hätten und eine Kündigung des Vertrages nun nur noch einmal jährlich mit drei Monaten "Vorlauffrist" möglich sei.
Kündigung eines WG Zimmers
vom 20.8.2023 für 30 €
Darin steht, dass eine Kündigung nur zum 31.8. mit drei Monaten Kündigungsfrist möglich ist.
Kündigung Pacht / Gestattungsvertrag nach Eigentümerwechsel
vom 22.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Frist 3 Monate. ... 1. in den Wintermonaten ist es nicht möglich die Anlage vom Dach zu nehemen. 2. das Dach wurde vor 25-30 Jahren kmpl. neu saniert, kann ein Gutachten über nötige Instandsetzung angefordert werden, da der Verdacht vorliegt dass der Eigentümer einen Vorwand sucht die Anlage vom Dach zu kriegen , obwohl keine grösseren Umbauten geplant sind 3. kurz nach erhalt des Einschreibens habe ich eine Whatsapp erhalten in der steht dass die Kündigung nur vorliegt um etwas flexibler zu sein um Reperaturen durchzuführen, ein Gespräch sinnvoll wäre und die Anlage ggf. übernommen wird, sofern ich ein gutes Angeboit vorlege.
Ansprüche gegenüber Insolvenzverwaler stellen
vom 13.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Geschäftsräume an einen Handwerksbetrieb vermietet.Über das Vermögen des Mieters und gleichzeitig Inhaber des Geschäftsbetriebes ist am 01.08.2007 das Insolvenzverfahren eröffnet und ein Insolvenzverwalter ernannt worden.Bis zur Eröffnung des Verfahrens wurde eine Monatsmiete nicht gezahlt.Nach Eröffnung ist die fällige Augustmiete nicht gezahlt.Der Betrieb ruht Die Räumlichkeiten sind noch nicht geräumt.Der Insolv. Verwlt.will werwertbare Sachen noch veräußern.Der Zeitpunkt steht noch nicht fest. Für die Anmeldung meiner Forderungen beim Insv.Verwlt.nun meine Fragen : Kann ich Mietansprüche bis zum endgültigen Auszug und Freigabe durch den I.