Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.398 Ergebnisse für grundstück verkäufer

Erbgemeinschaft eines Hauses
vom 29.4.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die 3 Erben wollen das Haus verkaufen. ... Ich will NICHT verkaufen. Wer bezahlt die Kosten eines Rechtstreites wenn ich nur dem Verkauf nicht zustimme?
Überbauung / nachträgliche Genehmigung
vom 22.8.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Eigentümer eines Grundstücks mit einem bislang vermieteten Einfamilienhaus. ... Ich beabsichtige nun das Haus zu verkaufen und habe daher folgende Fragen: 1. Welche Möglichkeiten gibt es, die rechtlichen Voraussetzungen in Bezug auf den Anbau für einen Verkauf zu schaffen und in welcher Reihenfolge müsste ich vorgehen?
Erschliessungskosten an einer Privatstrasse
vom 23.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte gerne ein Grundstück erwerben, dass als Baulücke (lt. ... Der Verkäufer hat mir gesagt, das Grundstück muss noch vermessen und erschlossen werden. ... Das Grundstück hat ca. 330m2 - das geplante Haus eine Wohnfläche von ca. 100 m2.
Vorfälligkeitszins
vom 13.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei meiner Bank besteht eine Grundschuldeintragung für das Grundstück mit Haus, welches meine Frau nach meiner Erkrankung behindertengerecht umbauen ließ. ... SDadurch mußten wir Kredite aufnehmen Jetzt könnten wir eine Immobilie im Wert von ca. 15.000,-- € verkaufen. ... Unser Grundstück beträgt 1.650 qm Unsere Frage: handelt die Bank korrekt und darf sie den Vorfälligkeitszins sowie den Verkaufserlös unter den geschilderten Bedingungen verlangen?
Zwangsversteigerung eines Hausgrundstückes
vom 15.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der vom Gericht beauftragte Sachverständige hat den Verkehrswert dieses bebauten Grundstückes gemäß § 34 GGVG mit € 94.100 festgesetzt. Fragen: Ob und unter welchen Voraussetzungen kann ich das Grundstück aus der Zwangsversteigerung herauskaufen? Geht das nur im Versteigerungstermin, muss ich mitbieten oder kann ich das Grundstück zum vom Sachverständigen geschätzten Wert schon vor der Versteigerung kaufen?
Formulierung in einem notariellen Kaufvertrag (privater Hauskauf)
vom 7.3.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Formulierungsvorschlag des Notars zum Themen "Lasten": "Einmalige Lasten, insbesondere Erschließungsbeiträge und einmalige Beiträge für kommunale Einrichtungen, sowie Kosten für landespflegerische Ausgleichsmaßnahmen, hat der Käufer zu tragen, soweit sie von morgen an bekannt gegeben werden." Mein Wunsch als Käufer ist, dass ich nach dem Eigentumswechsel auf mich keinerlei Forderungen mehr bezahlen möchte, die ggf. noch offen sind (zB Erschließungsbeiträge der Gemeinde) etc. Ist dies mit der o.g.
Hauskauf über Makler
vom 28.2.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, ein Haus steht zum Verkauf und wird über einen Makler verkauft, da der Eigentümer selbst keine Zeit dafür hat. ... Da man den Verkäufer/Eigentümer auch persönich kennt, einigt man sich anschließend mit diesem über einen höheren Kaufpreis als zunächst angeboten. ... Letztendlich entscheidet ja ohnehin der Verkäufer/Eigentümer.
Trennung und Immobilie
vom 5.2.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann möchte gern verkaufen, er hat ein Immobiliengutachten in Auftrag gegeben dessen Ergebnis ihm jedoch nicht zusagt (Wert geriger als erwartet). ... Er besteht aber auf Verkauf, bzw. drängt mich zum Auszug, ohne die Rechte meiner Mutter zu berücksichtigen. ... Wie kann ich diesen unerträglichen Dauerzustand beenden ohne dass ich klein beigeben und einem Verkauf (auch gegen die Interessen meiner Mutter) zustimmen muss?
Garagennutzung durch Nachbarn auch nach Grundstücksverkauf
vom 24.1.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Sachverhalt: Auf unserem Grundstück befinden sich zwei Garagen, der Zugang liegt nicht direkt auf der Grundstücksgrenze. Unser Nachbar besitzt ein neben unserem Grundstück gelegenes Grundstück, er nutzt eine der beiden vorbenannten Garagen als Abstell- und Vorratsraum. ... Er möchte auch nach einem möglichen Verkauf unseres Grundstückes die Garage weiternutzen und befürchtet, dass ein uns nachfolgender Eigentümer die Garage selbst nutzen möchte.
Uneinigkeit bei Haus- Abriss - Neubau
vom 17.2.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Grundstück ist aufgeteilt 1x 1450 m² ,1x 1050 m² - 2 neue Grundbesitzer anteilig durch die Schwiegermutter das ist ok Jetzt möchten mein Ehemann und ich dort bauen und sie möchte das Grundstück ganz also ALLES verkaufen und sich nicht am Haus-Abriss beteiligen, sowie auch an den anderen anfallenden Kosten.
Grundstückserwerb
vom 9.12.2022 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe über meine Hausbank, ein Grundstück erworben. ... Mein Grundstück war mal mit einer Fläche von 620 qm geplant und ist lt. ... Mein Grundstück ist damit von 620 qm auf 668 qm zu Lasten der Sackgasse angewachsen.
Notarkosten bei Änderungenswünschen im Beurkundungsverfahren zum Immobilienkauf
vom 17.2.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen eines von mir ("Käufer") beabsichtigten Immobilienkaufes wurden in vorvertraglichen Absprachen zwischen Verkäufer und Käufer die wesentlichen Inhalte des beabsichtigten Kaufes schriftlich vereinbart, auch wurden wechselseitige Rücktrittsoptionen ("aus wesentlichen Gründen") vereinbart und vereinbart, dass der Verkäufer den Notar mit der Erstellung eines (notariellen) Kaufvertrages beauftragt. Verkäufer beauftragte dementsprechend den Notar und legte (in Absprache mit Käufer) den Notartermin fest, Notar schickte einen ersten Entwurf an Verkäufer und Käufer mit der Bitte um Durchsicht und Rückäußerung, ob Änderungswünsche bestehen. Käufer bemängelt (gegenüber Notar und Verkäufer), dass wesentliche Aspekte der vorvertraglichen Zusicherungen nicht im Vertragsentwurf enthalten sind und bat um diesbezügliche Änderungen und Zusendung (an Verkäufer und Käufer) eines entsprechend geänderten Vertragsentwurfes noch vor dem Notar(beurkundungs)termin, Notar und Verkäufer lehnten die Änderungswünsche in der Hauptsache ab, anschließende Verhandlungen des Käufers mit Verkäufer waren erfolglos, Verkäufer brach die Verkaufsverhandlung ab, Käufer informierte den Verkäufer, dass er mit Bezug auf die Rücktrittsoption nunmehr nicht mehr am Kauf interessiert sei, Verkäufer informierte Notar, dass Käufer vom Kauf zurückgetreten sei, Notar schickte an Käufer seine (gesamte) Gebührennote über Erstellung eines (notariellen) Kaufvertragsentwurfes, Käufer lehnte ab, er sei nicht Auftraggeber gewesen auch habe er lediglich um Einhaltung vorvertraglicher Zusicherungen gebeten, Notar erwiderte und hielt seine Kostennote gegen Käufer aufrecht mit der Begründung "die umfangreichen Änderungswünsche stellen einen (eigenständigen) Auftrag zur Erstellung eines Kaufvertrages dar" ,"ein Auftrag kann auch nach der ersten Kontaktaufnahme und nach Erstellung eines ersten Entwurfes erfolgen", "es bestehe eine gesamtschuldnerische Haftung von Käufer und Verkäufer und es sei dem Käufer anheimgestellt, etwaige Ersatzansprüche an Verkäufer zu stellen".
Kaufzusage per Email - Rücktritt durch Käufer
vom 12.5.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Laufe des Prozesses hat der Verkäufer die Vorabzahlung einer quasi "Reservierungsgebühr" (so hat er es genannt) verlangt. ... Dementsprechend wollte und habe ich dem Verkäufer eine Absage erteilen müssen. Nun fordert der Verkäufer aufgrund des Rücktritts von der Kaufabsicht die Zahlung der quasi "Reservierungsgebühr".
Grundstücksverkauf - Wegerecht
vom 15.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um auf sein Grundstück zu gelangen, muss der Nachbar über mein Grundstück. ... Wegerecht und dergleichen aus dem Wege zu gehen, haben wir uns geeinigt, dass ich einen Teil meines Grundstückes verkaufe (ca.120qm). ... Für die Übergangszeit bis zum Verkauf habe ich eine Baulast gewährt, um die Erreichbarkeit zu gewährleisten (brauchte der Käufer auch zur Vorlage bei der Bank??).