Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.720 Ergebnisse für anspruch auskunft tatsächlich

Gütliche Einigung anfechtbar ?
vom 18.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tode wurde jegliche Auskunft zum Nachlass verweigert. ... Zuhause angekommen, fiel es uns wie Schuppen von den Augen, dass innerhalb einer vorangegangener Auskunftsklage in 2004 vom Vorsitzenden Richter dieser Kammer und gleichzeitigen Vorgesetzten dieser Richterin durch Beschluss festgestellt wurde, dass die Bekl. gem. §§ 666 Auskunfts-und rechenschaftspflichtig sind.
Abmahnung Widerrufrecht
vom 3.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Unserem Mandanten steht daher gemäß § 8 Abs. 3 Nr. 1 L V. m, § 4 Nr. 11. 5 Abs. 2 Nr. 3 UWG ein Anspruch auf Beseitigung und Unterlassung zu (vgl. ... Bei einem fruchtlosen Verstreichen dieser Frist werden wir unserem Mandanten empfehlen unverzüglich gerichtliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ausdrücklich weise ich Sie darauf hin. dass unserem Mandanten ebenfalls Auskünfte- und SchadensersaUansprüche zustehen.
Einstellungsuntersuchung f.neue Arbeit/Psychopharmaka/andere Vorerkr. u. Medikamente
vom 4.8.2015 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich sprach mal mit ihm über die Möglichkeit einer solchen Tätigkeit (vor allem über Schichtdienst und diese Medikamente) und er hatte keine Einwände Ich nehme schon seit langem beraterische Hilfe in Anspruch (nichtmedizinisch, privat bezahlt), auch diese benötige ich nur noch in größeren Abständen (ca. alle 4 Wochen 1x).
Ladung zur Vernehmung vom Zoll
vom 29.6.2020 für 25 €
Ich habe sofort mitgeteilt, dass ich als jetzt einzel Person keine Bezüge mehr brauche, da ich alkeive bin und wenn dann meine Frau und meine Kinder Ansprüche hätten...
Einräumung der Nutznießung per Testament?
vom 9.6.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erblasser eines Hauses, 1958 verstorben, hat im Testament verfügt, daß: 1. A die Nutznießung bis zum Lebensende erhält, 2. nach dem Tode von A sollen B + C die gleiche Nutznießung erhalten, 3. nach dem Tode von B + C sollen die Enkelkinder das Haus ohne Einschränkungen erben. Problem: Nach dem Tode von A haben sich der Ehemann von A und Person B gemeinsam als Eigentümer in Erbengemeinschaft eintragen lassen, weil A (nur Nutznießerin) auch ein Testament geschrieben hatte, daß Éhemann und B das Haus erhalten sollen.
Anwaltsgebühren von Anwalt zurückfordern
vom 9.3.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Abstecken des Schnurgerüsts für unser Einfamilienhaus hat sich der Vermesser um einen Meter geirrt, was dann zu einem engeren Carport und einer sehr engen langen Zufahrt geführt hat. Für die Aushandlung einer Entschädigungszahlung mit der Haftpflichtversicherung des Vermessers wurde ein Anwalt beauftragt. Dieser beantwortete beim Erstgespräch meine Frage nach den Gebühren sinngemäß: "Die Anwaltsgebühren wird die Gegenseite begleichen."
Mieterhöhung nach BGB §558 - schriftlcihe Zustimmung?
vom 2.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Am 25.03.2008 hat mir mein Vermieter ein Mieterhöhungsverlangen nach §558 BGB zum 1.6.2008 zugesandt (es traf am 31.03.2008 per Post ein, kein Einschreiben). Er möchte die Grundmiete von ca. 379€ auf ca. 395€ erhöhen, das entspricht gut 4%. 3 Vergleichswohnungen wurden benannt, deren Mietniveau über dem geforderten Mietzins liegt (ca. 65 m² – 85 m², ca. 5,50€ / m² – 5,80€ / m²), besondere Merkmale wurden nicht benannt. Ob die Vergleichswohnungen angemessen sind, kann ich nicht beurteilen, ebensowenig, ob sich diese ebenfalls in Besitz des Vermieters befinden bzw. wann der letzte Mieterwechsel stattfand.
Ehevertrag
vom 25.4.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Hilfestellerin, sehr geehrter Hilfesteller, rechtlichen Rat habe ich hier bereits unter https://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?topic_id=38731 https://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?topic_id=38076 https://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?
KFZ weist zugesicherte Eigenschaften nicht auf
vom 20.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, am24.11.2005 ersteigerte ich bei Ebay ein Auto der Marke Hunday, welches ich bei Abholung am 25.11.2005 bar bezahlt hab. In der Anzeige stand als Ausstattung ABS, Airbag Fahrer- und Beifahrerseite sowie Wegfahrsperre. Zwei Tage später meldete ich das Auto auf mich um, was auch so mit dem Verkäufer abgesprochen war.
Gebrauchtwagenkauf, nicht alle Schäden angegeben?
vom 1.10.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich ihm sagte, dass ich über das Versicherungsregister oder über Seat Deutschland versuchen werde, etwas über die Historie des Fahrzeuges herauszufinden, sagte mir der Verkäufer, dass ich dort keine Auskunft bekäme und wenn etwas "unter der Hand" instandgesetzt wurde, man das auch nicht erfahren würde.