Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.269 Ergebnisse für agb vertrag

Reise-Stornokosten wegen vergessener Anzahlung
vom 26.7.2022 für 49 €
Sehr geehrte(r) Frau/Herr Rechtsanwalt, Am 14.04.2022 habe ich über das Portal Check24 eine Pauschalreise nach Bulgarien für den 9. bis 18.08.2022 gebucht. In der Reisebestätigung wurde angegeben, dass 20% Anzahlung sofort fällig sind. Leider habe ich im weiteren vergessen, die Anzahlung zu leisten bzw. hatte nach ein paar Wochen im Check24-Portal nachgesehen und in der dortigen Übersicht die Anzahlung als getätigt interpretiert.
Rücktritt von der Onlinebestellung einer Photovoltaik anlage
vom 18.3.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In den AGB’s heißt es: „(1) Sofern der Kunde vor Beendigung des Auftrags den Vertrag kündigt oder den Rücktritt vom Vertrag erklärt, so kann die <Firma> zur pauschalen Abgeltung der bis zur Vertragsbeendigung erbrachten Leistungen und Aufwendungen 15% der vereinbarten Vergütung verlangen. ... Welche Möglichkeiten habe ich, von diesem Vertrag zurück zu treten? Nach meiner Einschätzung ist das ein Online-Vertrag mit 14-tägigem Widerrufsrecht.
Widersprüchliche Kündigungsfristen
vom 10.4.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Im hinteren Teil unter "Beendigung des Vertrags" steht geschrieben, dass für das Arbeitsverhältnis die gesetzlichen Kündigungsfristen und Kündigungstermin gelten. ... Ich möchte so schnell wie möglich aus dem Vertrag austeigen, da ich eine neue Stelle in Aussicht habe.
Makler-Reservierungsgebühr bei Nichtkauf ?
vom 23.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Parteien sind sich darüber einig, dass dem Makler aus diesem Vertrage ein selbstständiger Anspruch gegen den Käufer auf Zahlung der Provision zustehen soll. ... Die Käufer versichern dass hierdurch kein wirtschaftlicher Druck zum Abschluss der Vertrages gegeben ist und diese Entscheidung auf freiwilliger Basis erfolgt." ... Vertrag rechtens ist das wir die Reservierungsgebühr zahlen müssen?
Außerordentliche Kündigung DSL und Telefonanschluss
vom 29.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als nichts mehr geschah hat mein Freund den Vertrag außerordentlich fristlos gekündigt - per Einschreiben mit Rückschein. Auf die Bitte ihm den Kündigungstermin zu bestätigen hat KabelBW ihm mitgeteilt, dass er nicht kündigen könne und der Vertrag erst 2011 gekündigt sei. Frage: Ist der Vertrag durch die fristlose Kündigung beendet?
durch mehrere Auktionen Warenwert über 40€ Rücksendekosten bei Widerruf?
vom 3.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich habe bei einem gewerblichen Verkäufer eines Online-Auktions-Hauses 5 Paar Schuhe in 5 Auktionen im Wert von 112,95 Euro zzgl. 9,80 Euro Porto bzw. Versandkosten ersteigert. 2 Auktionen - also 2 Paar Schuhe passten und gefielen nicht, so dass ich meinen Kaufvertrag für diese beiden Auktionen widerrufen habe. Die Schuhe habe ich am nächsten Tag zurückgeschickt.
BASE Vertragsabschlüsse durch dritten (Vater) mit Kundenkennwort, Kündigung
vom 19.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Verträge seien angeblich rechtmäßig entstanden und auch ein Anwalt würde hier nichts helfen. ... Bei Umzug ins Ausland hat man wohl ein außerordentliches Kündigungsrecht, allerdings würde sich BASE dann wohl laut AGB eine Schadensersatzpauschale von 75% des entgangenen Gewinns einfordern können. ... Zwei Verträge sind anscheinend erst vom 9.12.2010(monatl 15. insges. über 1000 Euro), kann man da noch widerrufen?
Kündigung bei Elitepartner - Ist die Kündigung so rechtskräftig bestätigt?
vom 8.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine halbjährige Premiummitgliedschaft bei ElitePartner (EP) endet am 20.03.2011, so dass ich vorgestern (06.02.2011), fristgerecht nach deren AGBs (abgesehen vom bereits diskutierten Thema der Rechtmässigkeit der Kündigungsfristen) sechs Wochen vor Ende des Abonnements meine Kündigung per Fax an EP geschickt habe.
Problem bei ebay --Verkäufer droht mit Anwalt
vom 7.8.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Artikelbeschreibung hat er nichts davon erwähnt (gewerblich) ,auch nichts von seinen AGBs 3.Als Profi wusste er dass eine Zulassung zu den wichtigsten Verkaufsargumenten gehört, hat es absichtlich weggelassen um höhere Gebote zu erzielen 4. damit hat er(meiner Meinung nach) gegen die AGBs von ebay verstoßen , denn:"Er hat sein Angebot mit Worten und Bildern richtig und vollständig zu beschreiben. Hierbei muss er alle für die Kaufentscheidung wesentlichen Eigenschaften und Merkmale sowie Fehler, die den Wert der angebotenen Ware mindern, wahrheitsgemäß angeben." 5.Ich habe rausgefunden ,dass ein anderes ebay-Mitglied auf ausnahmslos alle seine Auktionen geboten hat um die Beträge hochzupuschen ,was laut ebay-agbs auch verboten ist (die zwei kennen sich natürlich) usw... Ich will , oder muss nun wissen abgesehen von diesen ganzen Punkten , ob hier das Fernabgesetz bei Auktionen gilt, ob ich also ohne Folgen vom Vertrag zurücktreten kann, wenn ja wie ?
Forderung Möbelhaus / noch nicht erfolgte Nachbesserung / Zurückhaltung Restbetrag
vom 13.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu Beginn hat sie den überwiegenden Teil der Forderungen gezahlt, aber etwa 3.000 Euro zurückgehalten, da der Vertrag nicht vollumfänglich erfüllt wurde. Nunmehr erhielt sie Post vom Rechtsanwalt des Möbelhauses (kein Mahnbescheid) auf Zahlung der Restsumme, da nach Meinung des Möbelhauses der Vertrag voll erfüllt ist + Rechtsanwaltskosten von über 40,00 Euro. ... Muss die Restzahlung geleistet werden, obwohl der Vertrag noch nicht ganz erfüllt ist?
Mietzeit 6 oder 3 monate
vom 10.8.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietverhältnis beginnt 1.8. 2022, dauer 2 Jahre, läuft bis zum 30.6. 2024 der Vermieter beabsichtigt, mit Ablauf der Vertragsdauer das Objekt als Eigenbedarf zu nutzen Unterschrieben wurd der Vertrag am 6.8.2022 Meine Wohnsituation hat sich grundlegend geändert, bekannt wurde mir dies erst 10.8.2022 Frage: habe ich eine Chance aus dem Vertrag zu kommen?