Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.298 Ergebnisse für kauf fahrzeug

Fahrzeugkauf Gebrauchtwarenhändler /nach 6 Wochen Motor kaputt 2x
vom 19.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nachdem nun das Fahrzeug 2 Wochen beim Händler war, der diesen abholen musste, und es gestern wieder von mir abgeholt wurde, stellte ich fest, dass das Problem immer noch besteht und das Auto nach Rückfahrt von 300 km wieder der Motor defekt ist. Ist das richtig, das der Händler das Recht hat, das Fahrzeug 2x zu reparieren ( gleicher Schaden binnen 12 Stunden)?
Anspruch auf Auto bei Trennung
vom 13.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo! Seit 2003 habe ich (45) eine Beziehung mit meiner Freundin (42) geführt, es sind keine gemeinsamen Kinder aus der Beziehung entstanden. Im April 2008 haben wir einen gebrauchten Wagen gekauft mit der Erstzulassung 9/2005 in Höhe von 14.900,-€.
Getrennt bleiben,aber warum?Angst vor Zahlungen?
vom 28.4.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit Nov.2006 verheiratet,in die Ehe gebracht habe ich ca.10.000 Euro ,ein altes Auto und eine komplette Wohnungseinrichtung.Mein Mann hatte nichts.Wir zogen zusammen in eine neue Wohnung und lebten bis Juni 2016 dort zusammen,dann verliess er mich von heute auf morgen.Anfangs hatten wir ein gemeinsames Konto,das wollte er aber nach ca 2 Jahren nicht mehr.Somit gingen die laufenden Kosten von meinem Konto,Anschaffungen,Reisen,sein Konto sah ich als unser Sparkonto.Lediglich die hälfte von der Miete bezahlte er und kleine Einkäufe.Zwischenzeitlich gibt es ein andres Auto das auch auf mich zugelassen ist aus versicherungstechnischen Gründen,Einen Bausparvertrag auf ihn.Sein Konto müsste ca 50.000 Euro aufweisen.Was er nach Auszug abgeräumt hat. Er möchte getrennt bleiben! Meine Frage nun: 1.Wem gehört das Auto (hat er mitgenommen,ich fahre ab und an auch noch damit)?
Gewährleistung Gebrauchtwagenkauf für Spannrolle und Zahnriemen
vom 2.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im April 2009 erwarb ich von einem VW-Vertragshändler einen gebrauchten Golf IV. Der Tag der Erstzulassung war im Juni 1999, der Kilometer-Stand betrug 60.000. Der Wagen war technisch gründlich geprüft, und besaß eine Gebrauchtwagen-Garantie von 12 Monaten ab Kaufdatum.
Gewährleistungsausschluss Baumaschine gewerblich
vom 25.5.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach zwei Monaten hat das Fahrzeug einen Defekt, der sehr wahrscheinlich nicht auf die Nutzung von A zurückzuführen ist. Die Reparaturkosten übersteigen den Wert des Fahrzeugs. In der dem Kauf vorangegangenen Bestellung und in der Rechnung ist folgende Formulierung zu finden: „Da es sich um ein Gebrauchtfahrzeug handelt, werden jegliche Gewährleistungsansprüche und Mängelhaftung ausgeschlossen.
Per Internetauktion Motorrad gekauft, das nicht zur Beschreibung paßt
vom 14.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich fand im nachhinein heraus, das das Motorrad gar nicht zur Beschreibung paßt: statt einem Hobbyfahrzeug, Bj. 2000 der Marke Honda entdeckte ich durch Recherieren im Internet und Kontaktaufnahme mit Honda Kundenbetreuung, das die Fahrgestellnummer auf ein Fahrzeug hindeutet das Bj. 1999 ist und die Kundenbetreuung mir per Email schrieb, das es sich gar nicht um ein Honda Motorrad handelt. ... Auf mein Einschreiben mit Rückantwort, in dem ich ihm anbiete, den Kauf rückgängig zu machen, keine Reaktion von seiner Seite.
Wandlung / Tausch gebr. Pkw
vom 10.2.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Oktober 2005 Bei Mercedes Vertragshändler Kauf gebrauchten SL 500 Erstzulassung Nov. 2002 / Km-Stand 8.865 km Ernste Probleme mit elektrohydraulischer Bremsanlage. ... Gescheitert, da einzig angebotenes Fahrzeug (1) aus 1. ... Fahrzeug z.
KFZ Oldtimerverkauf Privat
vom 6.8.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Besichtigung hat der Käufer Bekannte geschickt, welche sich mit dem Wagentyp auskennen - diese haben das Auto genauestens untersucht und dem Käufer beim Besichtigungstermin telefonisch den Zustand (schlecht, aber weitgehend dem Inserat entsprechend) erklärt und ihm telefonisch vom Kauf abgeraten. ... Nach wenigen Tagen beklagt sich der Käufer nun über technische Mängel und eine unsachgemäß reparierten Unfallschaden und will den Kauf rückgängig machen. ... Auf meinen Vorschlag hat der Käufer bis zum von mir definierten Ablauf nicht reagiert.
Auto einfach zurückholen
vom 1.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und Guten Abend, ich habe einem Freund privat mein Auto verkauft und noch andere Dinge wie PC, Telefon etc. und Dienstleistungen erbracht (z.B. anschließen v. PC und einrichten etc.). Habe schon etwas Geld bekommen und nun seit Monaten nichts mehr.
Transportschaden - reine Quittung
vom 4.10.2013 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir schreiben in unseren AGB''''s, die der Kunde auch akzeptiert hat, dass ab Warenversand der Gefahrenübergang stattfindet von uns auf den Käufer und der Käufer dafür verantwortlich ist, die Ware bei der Warenannahme zu kontrollieren. Nun ist die Ware angenommen worden, weil der Käufer urplötzlich in Zeitnot war und es wurde kein Schadensvermerk gemacht, also eine reine Quittung erteilt. ... Den Aufkleber auf den Karton, dass die Ware in Anwesenheit des Fahrers ausgepackt werden soll, hatte ich nicht gesehen, es wäre auch unter den gegebenen Umständen nicht möglich gewesen, da es inzwischen kurz vor 13:00 Uhr war und sich auerdem weitere Fahrzeuge hinter dem LKW stauten, deren Fahrer bereits ungeduldig wurden.
Kfz-Kaufvertrag; Sachmängelhaftung wg. defektem Ventildeckel; Fzg. nicht unfallfrei
vom 4.4.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, am 04.03.2013 habe ich in Hamburg als Privatperson von einem freien Autohändler einen PKW (BMW 745 i; BJ. 2003) erworben, der mit schriftlicher Zusicherung im Kaufvertrag unfallfrei sein sollte. Da ich das Fzg. ohne TÜV erworben hatte, stellte ich das Fzg. am 05.03.2013 dort vor - die TÜV-Plakette wurde erteilt; der Prüfer vermerkte im Bericht: "Motor ist ölfeucht" und empfahl mir, dass überprüfen zu lassen. Die Überprüfung wurde in einer freien Werkstatt bei mir in Berlin durchgeführt; dort meinte man den Fehler in einem "überfüllten" Servoflüssigkeitsbehälter gefunden zu haben und leerte diesen bis auf die Marke max.