Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.269 Ergebnisse für agb vertrag

Ärger Kündigung Mitgliedschaft Elitepartner.de
vom 13.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Trotz fristgerechter schriftlicher Kündigung (die angeblich nicht unterschrieben war)erhalte ich die 3. Mahnung mit Zahlungsaufforderung! Vorausgegangen waren meinerseits mehrere Emails mit Widerspruch sowie meiner Aufforderung, den Sachverhalt doch mit mir zu klären--ohne jegliche Reaktion des "Kundenservices"!
Keine Leistung erhalten - trotzdem zahlen?
vom 26.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen nun : 1. soll ich "schlafende Hunde" wecken und noch einmal per Einschreiben/Rückschein um eine Antwort bitten. 2. hat Tele2 das Recht, eventuell nach 3 Monaten (seitdem der "Vertrag" besteht) die Monatliche Gebühr auf einmal einzuziehen, auch rückwirkend. 3. ist es kein einseitiger Vertragsbruch seitens Tele2, wenn uns keine Leistungen erbracht wurden.
Seltsames Autohaus / Neuwagen Kauf
vom 29.10.2024 für 45 €
Ich habe den Vertrag per Email bekommen und elektronisch ausgefüllt und elektronisch unterschrieben. ... Ich habe den Vertrag sofort am nächsten Tag widerrufen und habe private Gründe angegeben. ... In den Widerruf AGB auf der Homepage steht nichts davon nur das man die Transportkosten zahlen muss wenn welche anfallen und nach Zulassung den Wertverlust.
My Hammer
vom 18.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt meine Frage: Wie kann ich mich vor diesen Mehrkosten schützen und ist dies überhaupt zulässig zumal Wir ja einen rechtsgültigen Vertrag eingegangen sind via My Hammer.
Nichtigkeit eines Dienstleistungsvertrag bei Missverstäntniss oder Arglist
vom 23.11.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde dann der Vertrag per E-Mail zur Unterschrift zugestellt und per Telefon (ich war ausser Haus) aufgefordert den Vertrag bitte noch am selben Tag unterschrieben zurück zu senden. Habe dann unter Zeitdruck den Vertrag knapp vor Büroschluss unterschrieben zurück gesendet. Die Summ auf dem Vertrag war aufgeteilt in eine Grundgebühr 1050€ und 650€ Monatsgebühr.
autokauf händler von händler
vom 11.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
p.s. bei den agb s auf der rückseite steht es drin: der käufer ist an die bestellung höchstens bis zehn tage gebunden.der kaufvertrag ist abgeschlossen, wenn der verkäufer die annahme der bestellung des kaufgegenstandes innerhalb der genannten frist schriftlich bestätigt oder die lieferung ausführt.der verkäufer ist jedoch verpflichtet, den besteller unverzüglich zu unterrichten wenn er die bestellung nicht annimmt.
Kündigungsfrist bei Sonderkündigungsrecht von Gasverträgen
vom 15.10.2022 für 49 €
Die Frist für die Kündigungsmitteilung meinerseits, also ab wann gerechnet vom 16.09. weg ich die Kündigung mitteilen muss, wurde nicht erwähnt und ist in den AGB auch nicht geregelt. ... Was aber, wenn in den AGB diese Frist gar nicht geregelt ist, wie in meinem Fall?
Mit ebay-Bewertung den Käufer als Rechtsanwalt "ge-outet"
vom 7.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor einigen Wochen eine wunderbare alte Camera auf ebay verkauft. Der Käufer war ein zugelassener Rechtsanwalt, was aus seinem Gebot und der Transaktion natürlich zunächst nicht hervorging. Der Herr Kollege hat alsdann – man könnte es erwarten – unberechtigt (!)
Unklare Kündigungsfristen & Probezeit
vom 2.11.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zuvor dort bereits als Werkstudent gearbeitet, mit Ende meines Studiums wurde dieser Werkstudenten-Vertrag aufgelöst und durch besagten regulären Anstellungsvertrag ersetzt. §1 des Vertrages besagt: Das Arbeitsverhältnis ist auf unbestimmte Dauer abgeschlossen. Eine Probezeit wird nicht vereinbart. §9 Abs. 2 des Vertrages besagt: Das Arbeitsverhältnis kann innerhalb der Probezeit, also der ersten sechs Monate des Bestandes, von jeder Vertragspartei mit einer Kündigungsfrist von zwei Wochen zum Ende des Monats gekündigt werden. §9 Abs. 3 des Vertrages besagt: Nach Ablauf der Probezeit beträgt die Kündigungsfrist für beide Seiten drei Monate zum Ende des Kalendermonats.