Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.566 Ergebnisse für schaden haftung

Wer ist für den Unterhalt der Wasserleitung verantwortlich?
vom 20.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wasserleitung zu unserem Haus, das ca. 300m ausserhalb der Ortschaft liegt, wurde 1938 über fremde Grundstücke durch den Hausbesitzer (Bauunternehmer) verlegt und bis zur Stunde durch die Gemeinde unterhalten. Ob der Besitzer im Auftrag der Gemeinde gehandelt hat, ist nicht bekannt. Ein Rohrbruch hat die Gemeinde nun veranlasst, uns die Kosten zu belasten.
Privater Spielplatz auf Eigentum Gelände
vom 1.3.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, Ich habe vor für meine Kinder ein atelzenhaus aufzustellen. Dieses Haus soll auf ein gemeinschaftliches privates Grundstück gestellt werden. Wir sind 10 Eigentümer und haben hinter den Garagen einen Platz der uns allen gehört.
fiktive Abrechnung auf Gutachterbasis oder Reparatur?
vom 11.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, durch einen Auffahrunfall habe ich einen Schaden an meinem Auto, welchen ein Gutachter wie folgt berechnet hat: Reparaturkosten ohne MwSt. ... EUR 750,00 Meine Frage hierzu lautet: Welchen Betrag kann ich von der Versicherung erwarten, wenn ich 1) den Schaden reparieren lasse? 2) den Schaden nicht reparieren lasse?
Verschwundene Paletten, Berechnung von Lagerkosten
vom 11.4.2022 für 70 €
Guten Tag Ich betreibe einen kleinen Internetshop und hatte seit ca. 20 Jahren Ware bei einer Spedition gelagert, die dann 2012 von einer anderen Spedition übernommen wurde, incl. des Lagervertrages. Wir haben - zugegeben - die Rechnungen nicht monatlich, sondern immer drei- oder viermonatlich bezahlt, es gab aber seit 2015 keine Warenbewegungen und alle Rechnungen wurden bis 4/2020 bezahlt. So erhielt ich im Sommer 2020 einen Anruf mit der Aufforderung, die Rechnungen (für 19 Palettenstellplätze!)
Haftbarkeit bei möglicher Falschangabe bei Zollanmeldung - Thema Dual Use
vom 30.1.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Folgender Sachverhalt: Die Firma, in der ich tätig bin, exportiert eigenständig seit ca. 2017 Ware, unter der Zolltarifnummer 90314990 in Drittländer, überwiegend USA, China und Südkorea. Es handelt sich immer um eine endgültige Ausfuhr mit keinem vorangegangenem Verfahren. Sorge bereiten mir die Codierungen Y901 (Ausschluss Dual-Use) und 3LNA81 die ich zu jeder Ausfuhranmeldung mit angebe, ohne zu wissen, ob das Produkt gelistet ist, kritische Bauteile verwendet werden oder der Endverbleib geklärt ist.
Betreuer handeln fragwürdig
vom 6.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Großmutter hat in meinem Haus eine separate Wohnung und dort ein lebenslanges, verbrieftes Wohnrecht. Seit 3 Jahren wohnte diese jedoch im Pflegeheim und die Wohnung steht leer und verschlossen. Eine gewisse Familie X wurde von der Grossmutter zu Ihrem Betreuer benannt.
Vom Kind falsch deponierte und anschliessend ´gestohlene´ Perserteppiche
vom 22.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte 2 Teppiche (Laut Besitzerin angeblich 100 Jahre alt , Preis vor ca 25 Jahren von Privat ohne Nachweis 5000/6000 DM) von einer alten Dame aus Gefälligkeit zuhause in der Wohnung deponiert, um sie gegebenenfalls in eine spezielle Bio-Reinigung zu bringen und anschließend in Ihr neues Zuhause, ein Altenstift. Mein Sohn(15 zur "Tatzeit") war , den kommenden Sperrmüll bemerkend, fleißig und räumte nebst dafür gedachtem Müll in meiner Abwesenheit auch die 2 alten Teppiche (die nicht in Bestform waren) ungefragt an die Straße, wo sie noch vor meiner Rückkehr wohl minutenschnell von den typischen Sperrmüllsammlern entfernt wurden. Suche nach meinem Eintreffen war erfolglos, Polizei machtlos.
gesamtschuldnerische Verbindlichkeitsbefreiuung nicht erfolgt
vom 3.10.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem notariell beglaubigten Hausübertragungsvertrag auf meinen Ex-Mann steht folgender Absatz drin, wobei kurz zuvor der bestehende und gemeinsam geschlossene Kreditvertrag genannt wurde: „Ex-Mann" verpflichtet sich gegenüber „mir", diese von den genannten Verbindlichkeiten ab dem kommenden Monatsersten freizustellen. Ihm sieht es dabei frei, dies zu bewirken, in dem mit dem Gläubiger eine befreiende Schuldübernahme vereinbart wird, oder in dem die Verbindlichkeit getilgt und eine neue Darlehensverbindlichkeit im eigenen Namen begründet oder die Freistellung auf sonstige Weise herbeigeführt wird. Er hat diese Freistellung durch Bestätigung des Gläubigers nachzuweisen.
Duldungsbescheid Grundsteuer
vom 26.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter hat sich im Oktober 07 nach dem Verkauf unseres Elternhauses eine ETW in meiner Nähe gekauft.Verkaufserlös und Kaufpreis waren identisch, zzgl.Erwerbsnebenkosten. Am 24.01.2008 bekam sie von der Stadt DD einen Grundsteuerabgabebescheid: Festsetzungsänderung 2008,bisher 0,00€, ab 2008 222,69€, zahlbar quartalsweise in Abschlägen, alles o.k. und per Dauerauftrag geregelt. Anfang Oktober 2008 kam dann der Duldungsbescheid vom Steueramt, welcher Grundsteuerforderungen für den Zeitraum von 2003-2007 erhebt, insg. 1043,31€.
Mitarbeiter sollen bei Markenrechtsverstoss für Vertragsstrafe und RA-Kosten haften
vom 25.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. ----------------------------------------------- Dieses Risiko will der Arbeitgeber nun an die Mitarbeiter weitergeben, indem diese eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnen müssen, wenn sie weiterhin dort tätig bleiben wollen: 1) der Arbeitnehmer verpflichtet sich, bei jeder Bestellung darauf hinzuweisen, dass nur ein bestimmtes Produkt geführt wird --> m.E. hinnehmbar, auch wenn man nicht jeden Hinweis dokumentieren kann 2) dem Arbeitnehmer ist bekannt, dass im Falle eines Verstoßes erheblicher Schaden entstehen kann --> ja, aber Unterlassungserklärung ist den Mitarbeitern nicht bekannt gemacht worden; Strafe soll bei 12.000 € liegen 3) "Verstößt der Arbeitnehmer gegen seine Verpflichtung aus Ziff. 1, so verpflichtet er sich, dem Arbeitgeber den hierdurch entstandenen Schaden in voller Höhe zu ersetzten. Hierzu zählen auch die Kosten eines zur Rechtsberatung hinzugezogenen Rechtsanwalts." 4) Arbeitnehmer nimmt zur Kenntnis, dass Abmahnung und ggf. auch (außerordentliche) Kündigung folgen können, auch wenn kein Schaden entsteht. ----------------------------------------------- Fragen: - wie können die Mitarbeiter damit umgehen, wenn es Voraussetzung für eine Weiterbeschäftigung ist (es gibt i.d.R. keine Arbeitsverträge)?
Abweichung der Rechnung vom Angebot
vom 12.6.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben mit unserem Bauunternehmer einen Einheitspreisvertrag basierend auf den Ausschreibungen unseres Architekten und des darauf erstellten Angebots geschlossen. Mit der zweiten A.-Conto Anforderung wurden uns dann aber Kosten in Rechnung gestellt, die massiv (teilweise über 100%) von dem Angebot/Ausschreibung abweichen.
Verjaehrung wegen Konkursverschleppung
vom 21.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ein Geschaeftsfuehrer hat Insolvenzverschleppt, Begangen ab 01.01.1998. Durch Ueberarbeitung der Bilanz 1998 festzustellen, da seine Bilanz gefaelscht. Jedoch nicht einfach, da komplexer.
Wirtschaftlicher Totalschaden bei finanziertem Fahrzeug
vom 17.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind eine kleine firma mit 2 geringfügigen Beschäftigten.Einer der Fahrer ist während der Fahrt eingeschlafen und hat das Auto gegen einen Pfeiler gesetzt, Gott sei Dank ist ihm nichts passiert.Aber das Auto ist hin und noch nicht bezahlt.Kann man den beschäftigten haftbar machen?Der Vorfall ist schon über ein Jahr her, kann man jetzt noch was machen?
Nachlassinsolvenz/Mitkreditnehmer
vom 19.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen! Folgender Fall: Vater ist verstorben, es sind vom Finanzamt ca. 2500 Euro Steuererstattung zu erwarten, die Kosten für Beerdigung sind ca. 2000 Euro. Noch zu begleichende Rechnungen belaufen sich auf 750 Euro, dazu kommen noch Kosten, die ich privat ausgelegt habe für RA und Beschaffung von Unterlagen, die zur Nachlassverwaltung nötig waren.