Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.205 Ergebnisse für erbe kosten

Beteiligung Sanierungskosten / Immobilie des Partners
vom 29.11.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind seit vielen Jahren ein Paar ohne Trauschein, haben gemeinsame Kinder und werden demnächst aus unserer gemeinsam angemieteten Wohnung in das Haus seiner Eltern ziehen (diese ziehen aus, mein Partner wird als einziger Sohn das Haus später erben). ... Er erwartet von mir eine finanzielle Beteiligung für die Anschaffung des Inventars und/oder die Sanierungskosten - da ich mich zukünftig nur an den laufenden Kosten beteiligen, aber keine Mietzahlungen mehr leisten muss (er natürlich auch nicht, aber es handelt sich ja auch um SEIN zukünftiges Erbe).
Grundbuchberichtigung Erbfall
vom 19.10.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da sämtliche weiteren Vermögensangelegenheiten bereits geklärt sind, möchte ich den Erbschein , der ja den gesamten Nachlass als Kosten umfassen würde, umgehen. Ein "Überweisungszeugnis" nach Paragraph 36 GBO wurde abgelehnt " da keine Mehrheit von Erben vorhanden sei". Bin Alleinerbin nach einem handschriftlichen "Berliner Testament",keine Kinder, keine weiteren Erben.
Selbstausbau eines Dachbodens
vom 22.9.2022 für 57 €
Im Jahr 1985 hat 1 Sohn die vorhandene Wohnung im 4.OG belegt und den darüberliegenden Dachboden auf eigene Kosten zu Wohnraum aus- gebaut und mit der unterliegenden Wohnung verbunden.
GmbH Gesellschafter durch Erbschaft
vom 30.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine verstorbene Mutter war mit einem Geschäftspartner zu je 50 % Gesellschafter einer GmbH, beide waren gleichberechtigte Geschäftsführer dieser GmbH, der Geschäftspartner ist jetzt laut Handelsregister der einzige Geschäftsführer wie es auch im Vertrag vorgesehen ist. Im Gesellschaftsvertrag steht zum Tode eines Gesellschafters: "Beim Tod eines Gesellschafters kann der Geschäftsanteil des verstorbenen Gesellschafters eingezogen werden. Statt der Einziehung kann die Gesellschaft verlangen, dass der Anteil ganz oder geteilt an die Gesellschaft selbst, an einen oder mehrere Gesellschafter oder an einen Dritten abgetreten wird."
Kostenübernahme Erbauseinandersetzung
vom 13.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Rechtsschutzversicherung bei der HDI, inkl. Paket Risiko Plus und Risiko Sorglos. Paket Risiko Plus (Auszug aus Vertrag): Der Versicherungsschutz wird um folgende Leistungen erweitert: Rechtsschutz im Erbrecht für die Wahrnehmung rechtlicher Interessen in erbrechtlichen Streitigkeiten in Deutschland.
Nachforderungen von Zinsen für ein zinsloses Darlehen
vom 2.9.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau hat 2001 von ihrer Mutter ein Darlehen von 50.000 DM bekommen. Hierüber wurde ein Darlehensvertrag abgeschlossen und festgelegt, dass das Darlehen zu jeder Zeit, ohne Frist kündbar sein sollte. Die Höhe der zu zahlenden Zinsen wurde mit jährlich 4,5 % vereinbart (dies entsprach dem Satz, den ihre Mutter auf einem Tagesgeldkonto bekommen hätte).
Notarfehler?
vom 17.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Notar hat vergessen den Erben (insgesammt 5 Stück) eine Frist zu setzen bis wann sie die Einverständnis abgeben müssen, dass die zwei da einziehen dürfen und auch können. ... Die noch Eigentümer könnten, wenn sie das sehen mit der Wohnung, doch verlangen, dass die zwei die laufenden Kosten also Nebenkosten für die Wohnung bezahlen. ... Wer muss denn für enstandene Kosten aufkommen (Kreditkosten und wenn die noch Eigentümer die Nebenkosten mal verlangen)?
Rückschnitt von Bodendecker
vom 20.11.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit ca. 5 Monaten haben sich zwei Erben des Grundstücks daran gemacht, das Grundstück zu rekultivieren. ... Nun verlangen unsere Nachbarn, dass wir auch die Wurzeln aus ihrem Grundstück entfernen, ansonsten würden sie es auf unsere Kosten beauftragen. ... Brombeersträucher) zurückzuschneiden, habe ich folgende Frage, wie ist hier die Rechtslage grundsätzlich und im speziellen, muss ich die Wurzeln auf dem Nachbargrundstück auf meine Kosten entfernen lassen?
Grunderwerbssteuer, Klage und Vergleich zur Erfüllung eines Vermächtnisses
vom 20.5.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider haben sich die Erben nicht daran gehalten und das Vermächtnis nicht erfüllt. Sie haben sich selbst im Grundbuch als Erben eintragen lassen und darauf auch Erbschaftssteuer bezahlt. ... Das Grundstück wurde in der Mediation mit einem Wert von 60000€ veranschlagt und wird mir übertragen bei einer Zahlung von mir an die Erben von 26000€.
Eine 'fremde' Person wird Alleinerbe
vom 21.2.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Die Freundin hat keine gesetzlichen Erben (weder Kinder, Ehepartner, Geschwister, Eltern,..). ... Ist man anhand eines Erbscheines ein „sicherer" Erbe als ohne? ... Ich möchte nur, dass das Erbe vernünftig geklärt ist und an alles Wichtige gedacht wird.
Nachlass verwahren
vom 25.4.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Meine Großmutter verstarb vor 7 Monaten. Sie wohnte zu letzt in meinem Haushalt mit ihrem restlichen Besitz. Alleinerbe ist mein Bruder, zu dem kein Kontakt besteht.
SAT-Antenne - Umbau auf Dach
vom 17.9.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe die Anlage damals auf eigene Kosten fachgerecht installieren lassen. ... Die Kosten dafür würde ich selber tragen. ... Als mein jetziger Vermieter das Haus als Erbe übernommen hat, bzw. auch als er dann den Kabel-Anschluss ins Haus legen ließ, hat er nicht von mir verlangt die SAT-Antenne zu entfernen und Kabel zu nutzen.
Grabpflegekosten - wer muss diese tragen?
vom 20.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im April 2001 verstarb meine Mutter. Ein schriftliches Testament liegt nicht vor. Einige Jahre zuvor hatte sie mir - ihrer Tochter - unter der Auflage zweckbestimmter Verwendung einen Barbetrag zur Verfügung gestellt, der zusammen mit der am Todestag auf ihrem Konto noch vorhanden Summe für Wohnungsauflösung, 3monatiger Restmietzahlung, Mietnebenkosten, Beerdigungskosten, Grab- und Grabpflegekosten u.a. einzusetzen ist.
Erstattung von Betreuungskosten
vom 20.4.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich werde seit 2003 von einer Berufsbetreuerin in geschäftlichen Dingen und bei der Vertretung vor Behörden unterstützt. Nun erwarte ich eine Erbschaft von ca 90000€. Meine Frage ist, muss ich die bisher vom Land getragenen Betreuungskosten zurückzahlen, wenn ja seit 2003, oder nur teilweise. für eine fundierte Antwort wäre ich dankbar.
Erbschaftserschleichung gerechtfertigt durch Pflege der Mutter
vom 10.10.2019 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Diesem Trugschluss, halte ich entgegen, dass er maximal von seinem kleinen Technikereinkommen $15000 pro Jahr haette sparen koennen, da es meiner Meinung nur um das gehen kann, was er aufgrund der Aufgabe seines Jobs in NZ hatte sparen koennen, da er voellig frei in Deutschland gelebt hatte inlusiver aller Kosten. ... Bitte teilen sie mir die Summe mit, die zur Anrechnung fairerweise kommen sollte und von seinem Erbe abgezuogen werden sollte. ... Es handelt sich hier meines Erachtens um eine Schenkung die er vom gemeinsamen Erbe gemacht hat und sollte doch beruecksichtight werden.
Erbrecht; Zwangsversteigerung; Verlust des Nießbrauches(Dingliches Recht)
vom 8.5.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nur die Kinder(3) als Erben eingesetzt. ... Forderte eine Beteiligung der Erben an Kosten ein die nicht der Abnutzung unterliegen. ... Ein Erbe verstarb, dadurch wurde die Nießbraucherin als Mutter Miterbe an der Hälfte des Anteils des Verstorbenen Erben.
Wohnungskauf bei Zugewinngemeinschaft
vom 21.3.2021 für 51 €
Eine Frage zum Zugewinnausgleich, anhand eines Beispiels: Mann M und Frau F sind seit 20 Jahren verheiratet in Zugewinngemeinschaft. M hat vor 5 Jahren einen Betrag von 500.000 Euro beim Tod seines Vaters geerbt. Davon kauft er jetzt eine Eigentumswohnung zum Preis von 300.000 Euro (er ist der alleinige Eigentuemer), die Kaufnebenkosten (Makler, Notar, ...) betragen 40.000 Euro.