Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.572 Ergebnisse für eigentümer kosten zahl

Verkauf, Vererbung oder Schenkung eines Hauses
vom 24.7.2012 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Enstchädigung wäre von mir zudem an meinen Bruder, zu welchem Zeitpunkt zu zahlen? ... Pflegefall: Was würde passieren, wenn unsere Mutter zu einem Pflegefall würde und ihr Einkommen zur Deckung der Kosten (z.B. ... Sollte Sie das Eigentum dann noch besitzen, würde dieses sicherlich zwangsläufig verkauft werden müssen.
Dienstwagenvereinbarung - Haftung?
vom 29.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Leichte Fahrlässigkeit: Haftung entfällt Mittlere Fahrlässigkeit: Mitarbeiter hat Kosten im Rahmen der Vollkasko Selbstbeteiligung zu tragen." Grobe Fahrlässigkeit: Volle Haftung - Eigentümer des Blumentopfes wurde verständigt, ein ggfs. entstandener Schaden daran ist z.Zt. nicht bekannt, Polzei nahm „Unfall" auf. - Mitarbeiter befindet sich in Probezeit, Dienstwagenvereinbarung = Bestandteil des Arbeitsvertrages, Vertragsbruch sieht Konventionalstrafe vor. ... Kann Mitarbeiter nach Firmenseitigen „Auffallen" des Schadens sich nicht mehr an Vorfall erinnern aber angeben den Schaden privat zahlen zu wollen?
Absicherung Finanzierungen / Arbeitsleistung im Elternhaus
vom 23.6.2007 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu den in Eigenleistung realisierten Projekten zählen eine komplette Heizungsanlage für das gesamte Haus (1998-1999, ca. 500 Feierabend- und Wochenend Stunden), eine Dachgeschoss-Erweiterung (2002-2003, ebenfalls ca. 500h) sowie eine Solaranlage für Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung (siehe Bildmaterial). ... Die Maßnahme wird ca. 30T€ und sicher auch 200h Feierabend-Tätigkeit kosten.
Höhe Anteil an Schadenbehebungskosten?
vom 15.5.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Versicherung unseres Subunternehmers hat den Schaden an dem lagernden Material ersetzt und ist auch bereit, die Kosten der Dachreparatur zu ersetzen, nicht jedoch die Demontage und Remontage der PV-Anlage. Die Frage ist nun, wer hat die Kosten der Demontage und Remontage der PV-Anlage zu tragen (ca. 5.000 Euro), ggfls. anteilig?
Autokauf -"verdeckte" Mängel - musste der Verkäufer das wissen?
vom 22.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Geld, Papiere und Schlüssel "wechselten" den Eigentümer (tatsächlich behielt X Papiere und Schlüssel, um das Kfz auftragsgemäß anzumelden). ... Ein Anruf bei Y erfolgte, der erklärte, dass das Kfz lediglich drei Zylinder habe, ein "Stuckern" somit normal sei bei diesem PKW (Opel Corsa, Bj. 1997, relativ geringe KM-Zahl).
Vorgezogene Erbfolge
vom 16.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie wohnt auch in dem Haus und soll ortsübliche Miete zahlen. ... Können die Übernehmer eine Hypothek auf das Haus aufnehmen um die Kosten zu decken, oder werden die Lasten gleich auf alle fünf Geschwister je nach finanziellen Möglichkeiten verteilt?
Darf Steuerbescheid von der Bank verlangt werden?
vom 9.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin Hauptmieter einer Wohngemeinschaft mit zwei weiteren Bewohnern. Wir teilen uns die Miete, es geht also nicht um einen Zugewinn. Eine Bank, von der ich einen Kredit erhalten möchte, verlangt nun von mir, dass ich einen Steuerbescheid vorlege, weil sie wissen will, ob ich die Untervermietungen angegeben habe.
Kündigung wegen Eigenbedarf aufgrund Wohngemeinschaft
vom 27.2.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Bruder und ich sind seit ca. 2 Jahren gemeinschaftlich und zu gleichen Teilen Eigentümer eines Einfamilien-Wohnhauses, das meinem verstorbenen Bruder gehörte. ... Ich bin mir nicht sicher, ob die Tatsache, dass mein Neffe eine Wohngemeinschaft in unserem Haus gründen will rechtlich als Grund für eine Kündigung zwecks Eigenbedarfs Bestand hat und möchte mich deshalb informieren, um möglichen Ärger und mögliche Kosten zu vermeiden.
Streit um Hund
vom 10.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe ein sehr großes Problem und weiß einfach nicht mehr weiter...ersteinmal zur Vorgeschichte.Im September letzten Jahres haben mein Exfreund und ich uns einen Hundewurf angeschaut und uns für einen der Welpen entschieden.Einen Tag darauf haben wir uns gestritten und er holte den Hund ohne mein wissen.Bezahlte für diesen und steht somit auch im Kaufvertrag.einen Tag danach haben wir uns versöhnt und es war klar,dass es nun Unser Hund ist.Zudem war ich noch schwanger.Mein Exfreund hatte noch nie zuvor einen Welpen und kam mit der Situation nicht zurecht,dass ein solch kleines Wesen erst lernen muss nicht ins Haus zu machen und nicht alles anzuknabbern....somit versuchte er unseren Hund mit Schlägen gelehrig zu machen....was mich sehr schockkiert hat...ich habe Ihm versucht beizubringen dass gewalt nix bringt sondern einen Hund nur einschüchtert und er vielleicht noch zum Angstbeißer wird.Es war ihm egal...Seit März 2008 sitzt er für viele andere Delikte im Gefängnis und somit lebt der Hund nun alleine bei mir.hier hat es der Hund sehr gut...ich wohne gleich neben einem Park mit vielen Spielgefährten.Habe den Hund auch auf mich angemeldet...da mein Exfreund den Hund nicht angemeldet hat.Der Hund ist ebenso versichert,zahle den Tierarzt und sie wurde jetzt auch bei tasso gechipt ...auf meinen Namen.Nun leben mein exfreund und ich im Streit....er ist mit seiner anderen Exfreundin wohl wieder zusammen und sie hat den Auftrag bekommen den Hund von mir abzuholen.Da es ja sein Hund sei und ich keinen Recht auf diesen hätte.Am Telefon droht er mir immer mit der Polizei und sagt dass wenn ich den Hund nicht rausrücke er mir die Hölle macht.Der Hund lebt seit fast 6 Monaten bei mir und hat sich an mich gewohnt ebenso an meine Mutter und meinen Sohn.Ich weiß einfach nicht weiter und habe Angst dass mir der Hund einfach weggenommen wird und ich nix tun kann.Da seine andere Exfreundin in seiner Wohnung lebt und somit auch den Kaufvertrag hat.Er selbst kommt wohl erst in 2 Jahren wieder aus dem Gefängnis..
Mietschulden Verjährung was tun
vom 10.12.2007 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ich bin Eigentümer einer Lagerhalle die ich seit 15 Jahren an eine Spedition vermietet habe. ... Ich denke das Jahr 2007 wird die Spedition wieder mit schwarzen Zahlen abschließen. ... Es wurde seit einem Jahr mündlich vereinbart zusätzlich zur Miete noch einen Betrag von 1000 Euro zu zahlen.
Umschreibung der Immobilie
vom 15.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrten Damen und Herren, mein Mann und ich haben zusammen im Jahr 1999 eine Immobilie gekauft. Wir beide stehen im Grundbuch und auch in den Darlehensverträgen. Bereits jetzt haben wir ein Anschlußdarlehen abgeschlossen, welches Anfang 2009 eintritt.
Schäden bei Auszug aus Mietwohnung und Mietausfall / Bürgschaft (Vermietersicht)
vom 8.7.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Mieter hat für jede Mahnung wegen verspäteter Zahlung des Mietzinses pauschalierte Mahnkosten von jeweils 2,50 EURO zu zahlen. ... Die Kosten für kleine Instandhaltungen innerhalb der Wohnung trägt der Mieter. ... Ansprüche des Mieters auf Ersatz von Aufwendungen oder auf Gestattung der Wegnahme einer Einrichtung verjähren in zwölf Monaten nach der Beendigung des Mietverhältnisses. 7.2.Das Zurücklassen von Gegenständen in der Mietsache nach Beendigung des Mietverhältnisses durch den Mieter gilt als Erklärung der Aufgabe des Eigentums und Besitzes an den Gegenständen, wenn der Mieter vom Vermieter zur Abgabe einer Eigentums- und Besitzaufgabeerklärung unter Fristsetzung von 2 Wochen und dem Hinweis auf die Rechtsfolge aufgefordert wurde und der Mieter der Eigentums- und Besitzaufgabe nicht widerspricht. 7.3.Im Falle der Geltendmachung des Vermieterpfandrechts ist der Mieter verpflichtet, an der Trennung verwertbarer Pfandsachen von wertlosem Müll mitzuwirken.   8.
Bedingung in einem Zuschlagsbeschluss
vom 11.7.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Ersteher trägt die Kosten dieses Beschlusses. 3. ... Im vorliegenden Fall ist es so, dass der Ersteher nicht gezahlt hat, nicht zahlen können wird und trotzdem eine Räumung durchführt.
Auszahlung meiner Frau bei Scheidung
vom 1.10.2020 für 50 €
Alle zusätzlichen Kosten (Bäder, Fliesen, Böden, Küche, Garten, etc. ... Zählen die Zahlungen vor der Hochzeit (wie oben beschrieben inkjl Hypothek) zum Wertzuwachs?
Gewerblicher Mietvertrag: Klausel für Schönheitsreparaturen
vom 24.3.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Mietvertrag für ein Restaurant ist die übliche Klausel für Kleinreparaturen enthalten, die besagt, dass ich die Kosten bis höchstens 54,- Euro pro Reparatur zu tragen habe. ... Die Schönheitsreparaturen werden während der Mietdauer auf eigene Kosten vom Mieter übernommen. ... Danach folgt die übliche Regelung mit den anteiligen Kosten bei vorzeitigem Auszug.
Untermietvertrag Regressanspruch
vom 10.10.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Weil die Wohnung ist bis heute anscheinend nicht weiter vermietet und eventuell spekulieren sie dass ich auch noch September Oktober und vielleicht sogar noch November bezahlen muss bzw ist hier die Frage frage ich diese Kosten als Hauptmieter oder auch die Untermieterin? ... War der 31.07 demnach liege ich richtig dass ich dann bis zum 31.12 eine Klage einreichen muss sonst muss ich diese ganzen Kosten selbst tragen? ... Bzw eine Klage würde sich ja sowieso wahrscheinlich erst lohnen gegen die Untermieterin wenn alle Kosten ungefähr bereitstehen?