Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für anspruch haus

Zwangskranke Ehefrau zum Auszug zwingen
vom 6.12.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., so daß es bald nicht mehr möglich sein wird, die Raten für unser Haus zu bezahlen. Meine Frage: kann ich meine Frau dazu zwingen, aus dem gemeinsamen Haus auszuziehen, da ihr Verhalten den Kindern schadet, oder muß ich selbst mit den Kindern ausziehen und somit das Haus aufgeben ?
Mein Sorgerecht nach Trennung/ Kostenaufteilung
vom 16.3.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben gemeinsam vor 4 Jahren ein Haus gekauft, wir haben beide einen Eigenkapital gebracht, nicht in gleicher Höhe (er hatte mehr beizutragen) aber das Haus gehört uns beiden gleichermaßen (es ist so im Grundbuch eingetragen). Mein Lebensgefährte sagt, daß ich, wenn ich ausziehe die Kosten für das Haus (was uns beiden gehört) mittragen müßte. ... Meine Fragen= -Kann er mich trotzdem dazu zwingen, wenn ich das Haus verlasse?
Trennung, Unterhalt, Hausaufteilung
vom 7.12.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin im Besitz von Eigentum Haus(Baujahr 1965, Renovierug während der Ehe), welches vor der Ehe auf mich überschrieben wurde, meine Frau ist berufstätig auf 20 Stunden-Basis und die gemeinsamen beiden Kinder sind Erwachsen berufstätig und haben eigene Wohnungen, würde gerne folgendes wissen: 1. Kann ich in dem Haus wohnen bleiben oder hat meine Frau das Recht das Haus zu behalten 2. Was muss ich bei Trennung an meine Frau bezahlen wenn ich das Haus behalte 3.
Mietkaution Rückforderung von Exehemann - 9 Jahre später
vom 24.3.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Details: 2009 zogen mein Exmann, unser gemeinsames Kind, ich und meine beiden Kinder aus erster Ehe in das Haus ein, in welchem ich derzeit noch wohne. ... Mir geht es nur um den Sachverhalt, ob hier eine Schuld von mir zu ihm besteht und ob er noch Anspruch auf die Mietkaution von damals hat. ... Er hinterließ auch noch etliches an Sachen im Haus und auf dem Speicher, was ich vor einigen Jahren kostenpflichtig mit einem Müll-Großcontainer mit entsorgen ließ.
rorweggenommene Erbfolge
vom 21.6.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Übergabevertrag steht : der Veräußerer (Schwiegereltern) überträgt das Anwesen mit beiden Häusern im Wege der vorweggenommenen Erbfolge auf den dies annehmenden Erwerber (meine Frau) zu Alleineigentum. ... 2.Reparaturen aus diesen Mieteinnahmen an den Häusern sind Wertsteigerungen , die normalerweise in unserer Ehe erwirtschaftet werden.
Besucherparkplätze werden von Hausbewohner genutzt - was tun?
vom 11.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo und guten Tag, vor unserem Haus (Eigentümergemeinschaft - 14 Parteien) sind neben zugewiesenen Parkflächen (Sondernutzungsrecht) auch Besucherparkplätze (Gemeinschaftseigentum). ... Der Eigentümer ist Kapitalanleger (wohnt nicht selbst im Haus) und seine Mieter haben keine Autos.
Guthaben aus der Zwangsverwaltung
vom 21.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im April 2010 ist mein Haus durch Ratenrückstände und der anschließenden Darlehenskündigung durch die Bank in die Zwangsverwaltung gekommen. In dem Haus wohnen ich und meine Familie und ein Teil ist vermietet aus dem monatlich 650 Euro Mieteinnahmen flossen. ... Ich habe beim Gericht Anspruch auf dieses Geld gemeldet.
Unterhaltsanspruch bei verändertem Einkommen?
vom 4.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine Frage: Hat meine Tochter jemals Anspruch auf den Differenzbetrag, wenn es in der Fa. besser läuft oder er Geld erben würde? ... Mir ist bekannt, dass man keinen Anspruch auf fest installierte Sachen, wie die Küche hat. ... Meine Tochter denkt zur Zeit über eine Teilungsversteigerung des Hauses nach.
Was bleibt der Mutter wenn der Vater ins Heim muß
vom 10.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vater: 84 Jahre Pflegestufe 4 Rente 1800,00 + 500,00 Zusatzrente Mutter: 82 Jahre Pflegestufe 2 Rente 420,00 Haus wurde vor 20 Jahren an die 5 Kinder überschrieben, Eltern haben ein lebenslanges Nießbrauchrecht. 2 Kinder leben wie die Eltern in dem Haus, unterhalten es und pflegen die Eltern.
Hohe Nebenkostenabrechnung - was tun?
vom 25.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus verfügt über eine Wärmepumpe, die Voreigentümer haben dem Vermieter anscheinend beim Kauf vor Zeugen versichert, dass die Heizungsanlage voll funktionsfähig und darüber hinaus recht sparsam sei. ... Frage: haben wir einen Anspruch, die Nebenkosten-Nachzahlung unter Hinweis auf die ineffiziente Wärmepumpenanlage zu verweigern oder zu mindern? Falls nicht: haben wir ggf. einen Anspruch gegen die Verkäufer des Hauses, die ja anscheinend ausdrücklich versichert haben, dass die Wärmepumpenanlage voll funktionsfähig und darüber hinaus recht energiesparend sei.
hauskauf und der verkäufer wird 2jahre danach pflegefall
vom 21.1.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag Ich habe ein Haus gekauft und der Verkäufer wollte ursprünglich mit mir in dem Haus zusammen wohnen wenn er Hilfe braucht und ich sollte dann später ihr Betreuer werden so war es ausgemacht zwischen uns dafür hat er mir 15000 Euro bar ausgezahlt.Da der Käufer aber den Zeugen Jehofas angehört hat man ihm gesagt er würde nicht gestattet mit einem Weltlichen zusammen zu wohnen.Darauf ist er in einem betreuten wohnen gezogen .Da er jetzt wiederum ein Jahr später pflegebedürftig ist .Jetzt das Sozialamtauf mich zu und möchte die 15000 Euro zurück und womöglich muss ich dem Sozialamt noch Geld zahlen weil er mir das Haus zu günstig verkauft hat.Hauskauf für 75000 er hat noch 1Jahr aleine gewohnt dann brauchte er hilfe ich bin zu ihm gezogen für 1Monat Dann wollte er ausziehen weil ich kein Glaubensbruder binn. Dann hat er 1Jahr im Betreuten wohnen gelebt und jetzt ist er auf der 2ten Pflegestufe. und im Plegeheim . so und jetzt meine Frage muss ich die 15000 Euro zurückzahlen und wird das Haus auf eingeschätzt und der Betrag ist höher muss ich die differens auch zahlen oder wie geht das.MfG Hartmut Rand
Hausverkauf an "Fremden" - Erbanteil
vom 11.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Konstellation Meine Eltern wohnen in einem Haus gemeinsam mit meiner Schwester und deren Freund (nicht verheiratet). ... Das Haus hat einen von mir geschätzten Wert von ca. 80.000 Euro, und ist im Grundbuch eingetragen zu je 1/2 auf Vater und Mutter. ... Kann ich dann trotz Verkaufes unter Wert überhaupt noch Ansprüche erheben ?