Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.721 Ergebnisse für schaden mieter kosten

Schadensersatz/ Ware
vom 17.3.2021 für 49 €
Sehr geehrte Damen und Herren, wir benötigen Hilfe, beifolgendem Sachverhalt. Am 08.11.2020 bestellte ich online einen Side-by-Side Kühlschrank der Marke Gorenje Typ NRS9182VB (Kaufpreis: 941,87EUR), das Gerät war als sofort lieferbar ausgezeichnet. Nach mehrfachen Anmahnungen (mehrfache Lieferverzögerungen) wurde am 14.01.2021, das Gerät geliefert.
Welche Renovierungstaetigkeiten muss ich bei Auszug vornehmen oder (anteilig) bezahlen?
vom 16.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
<font face="Courier,Helvetica, Arial, Verdana, Tahoma"> §16 Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume </b> 4.a) </b> Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten, die Schönheitsreparaturen (das Tapezieren, Anstreichen oder Kalken der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden, Heizkörper, der Innentüren, sowie der Fenster und Außentüren von innen) in den Mieträumen, wenn erforderlich, mindestens aber in der nachstehenden Reihenfolge fachgerecht auszuführen. In gleicher Weisse hat der Mieter auch die Renovierung der Fußleisten durchzuführen. ... Kommt der Mieter dieser Verpflichtung nicht oder nicht rechtzeitig nach, so kann der Vermieter die Mietsache auf desssen Kosten reinigen lassen.
Telefonleitung
vom 12.8.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter hat einen Vertrag mit Arcor. ... Muß ich als Vermieter diese Erklärung abgeben, die Kosten übernehmen und kann Sie dann an die Baufirma weiterreichen? ... Geht es, dass der Mieter einfach einen neuen Telefonanschluß beantragt und ich als Vermieter die Anschlußgebühr erstatte?
Schönheitsreparaturen - wozu bin ich verpflichtet?
vom 7.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter übernimmt die Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten. 2. Der Mieter hat spätestens bei Ende des Mietverhältnisses alle bis dahin nach dem Grade der Abnutzung erforderlichen Schön- heitsreparaturen auszuführen, soweit nicht ein neuer Mieter diese auf seine Kosten übernimmt oder er dem Vermieter diese Kosten erstattet. 3. ... Kommt der Mieter der Verpflichtung zur Durchführung der Schön- heitsreparaturen spätestens zum Ende des Mietverhältnisses nach fruchtloser Aufforderung unter Fistsetzung nich nach, so ist der Mieter verpflichtet, die anteiligen Kosten für die Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebes etc. an den Vermieter zu bezahlen. 2.
Mietwohnung Auszug - Endrenovierung fällig?
vom 30.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die höhe der anteiligen Kosten richtet sich nach dem Kostenvoranschlag eines vom Vermieter auszuwählenden Fachbetriebes, der sich auf die vollständige Ausführung sämtlicher Schönheitsreparaturen bezieht sowie nach folgenden Grundsätzen: - Liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit in Küche, Bad, Wohnräumen, Flur oder WC länger als ein Jahr zurück, zahlt der Mieter entsprechend der Abnutzung der Wohnung im Allgemeinen 20% der Kosten aufgrund des vom Vermieter vorgelegten Kostenvoranschlages; liegen sie länger als zwei Jahre zurück, im Allgemeinen 40%; länger als drei Jahre 60% und länger als 4 Jahre 80% der Kosten. - Bei höherer Abnutzung ist der Vermieter nicht berechtigt, höhere als die oben ausgewiesenen Kostenquoten geltend zu machen. - Der Mieter ist berechtigt, statt Zahlung der anteiligen Kosten die Schönheitsreparaturen selbst fachgerecht durchzuführen oder durch eigenen Kostenvoranschlag eines Fachbetriebes geringe Kosten darzulegen. Legt der Mieter geringe Kosten dar, hat der Vermieter die Angemessenheit der Höhe der vom geltend gemachten Kosten nachzuweisen. §15 Rückgabe der Mietsache (1) Bei Ende des Mietvertrages hat der Mieter die Mietsache fachmännisch renoviert zurückzugeben. ... Der Mieter haftet für alle Schäden, die dem Vermieter oder einem Mietnachfolger aus Nichtbefolgung dieser Pflicht entstehen. (2) Einrichtungen, mit denen der Mieter die Mietsache versehen hat, darf er wegnehmen.
Leihwagen nach Unfall
vom 25.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiter wurde mir gesagt, dass ich Anspruch auf einen Leihwagen habe und man sich um einen Gutachter kümmere, welcher am Montag den Schaden aufnehme. ... Alles wäre sehr schade aber halt auch „höhere Gewalt".
Schönheitsreparatur-Klauseln gültig & Durchführung nötig?
vom 9.3.2022 für 30 €
. --- aus Allgemeine Mietbedingungen --- Nr. 4 Instandhaltung der Räume (1) Es besteht Einigkeit darüber, dass von einem Zustand der Räume ausgegangen wird, wie er im Übergabeprotokoll festgehalten bzw. bei der Wohnungsbesichtigung festgestellt wurde. (2) Schäden in den Mieträumen hat der Mieter, soweit er sie nicht auf seine Kosten behebt, unverzüglich dem Vermieter anzuzeigen. ... Bei Schäden im Laminatboden Klärung mit dem Vermieter, evtl. Schäden durch einen Fachmann beheben lassen.
Gartenbepflanzung im Mietobjekt
vom 18.11.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Damals stellte uns der Vermieter frei, ob er die Bepflanzung des Gartens vornimmt (auf seine Kosten) oder ob wir selbst auf unsere Kosten bepflanzen. Da der Vermieter nur wenige Billigpflanzen eingesetzt hätte, entschieden wir uns für die zweite Variante und pflanzten Bäume, Büsche etc. auf unsere Kosten. ... Darf ich im Extremfall die Bäume und Büsche auf meine Kosten fällen bzw.
Schadenersatz auf Untermietverhältnis
vom 27.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das war soweit für ihn ok (seine Aussage) Diesen Monat bekam ich ein Schreiben meiner Haftpfichtversicherung: nun will er 1500 Euro Schaden, angeblich verursacht von meiner Katze, ersetzt haben und hat Fotos und Kostenvoranschläge von 2010 beigefügt auf denen a) 3 Zimmer komplett renoviert werden sollen und b) auch die komplette Sofalandschaft erneuert werden soll (da waren Kratzer einer Katze drauf, auf die er mal aufgepasst hat - seine Aussage - also bereits mind. seit 2008). Ich habe keine Ahnung, wie diese Schäden zustande kommen - bin ja schließlich seit fast 2 Jahren nachweisbar nicht mehr dort wohnhaft und finde es auch eine Frechheit, sich jetzt auf meine Kosten scheinbar grundsanieren zu wollen.
Heizkosten, Ölverbrauch einer Heizanlage
vom 17.3.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen nun seit ca. 3 Jahren in einem kleinen, freistehenden Haus mit einer Wohnfläche von ca 90 qm zur Miete. ... Ich möchte gerne wissen wie ich in diesem Falle dem Vermieter meinen Schaden geltend machen kann.
Schadenersatz möglich ?
vom 26.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin beschließ die WEG die Maßnahmen nicht umzusetzen und das Haus zu schließen.Dies wird auch den Mietern schriftlich mitgeteilt. Daraufhin verlassen 90% der Mieter das Haus. ... Durch den Schließungsbeschluss und den Auszug der Mieter verliert er Eigentümer der Tiefgarage innerhalb von 4 Monaten nachweislich fast alle Mieter (fast 70 %)aus diesem Haus.
Zusätzlich Schadensersatz bei unangekündigten Baumaßnahmen ?
vom 25.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch die Polizei meinte ich müsse als Mieter solche Arbeiten grundsätzlich dulden. ... Wegen des enormen Lärms war ich nun gezwungen mich tagsüber außerhalb der Wohnung aufzuhalten, was natürlich erhebliche Kosten und Ärger verusachte. Meine Frage ist nun ob ich von der Vermieterin neben der Mietminderung zusätzlich Schadensersatz (Kosten für adäquate Hotelunterkunft) verlangen kann, da diese mich ja sogar vorsätzlich genötigt hat.
Bauverzögerung mit Mehrkosten
vom 10.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Gedanken kreisen momentan um die -Miete Bauheizstrahler (rd. 500 EUR) -Anteilige Stromkosten (rd. 1.200 EUR) -Verlängerte Mietkosten (rd. 1.000 EUR) da wir diese Kosten direkt dem „Verschulden" des Handwerkers verantwortlich für den Innenputz zuordnen können. Es sind ja noch andere Kosten angefallen, (Koordinierungskosten, erhöhte Fahrkosten etc.) die wir nicht genau beziffern können (eher als Pauschale).
Unrechtmäßiger Abzug von Mietkaution?
vom 1.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von einer Reparatur oder ggf. anfallenden Kosten hat sie nichts erwähnt. ... Unsere Frage ist jetzt: Kann uns der Vermieter die Kosten der Beseitigung der Verstopfung in Rechnung stellen - noch dazu, da der Vorfall sich erst zwei Monate nach unserem Auszug ereignete und wir die Wohnung ohne derlei Probleme übergeben hatten.
Vorzeitige Kündigung der Wohnung
vom 25.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seitens ihrer behandelnden Ärztin (in der Reha) wurde ihr attestiert, dass sie unter keinen Umständen mehr in ihre Wohnung zurückkehren kann, da sie hier alleine lebt und beide Söhne sehr weit entfernt wohnen; die Gefahr dass sie alleine wieder zu Schaden kommt und das dann unbemerkt bleiben würde, wäre zu groß. ... Mein Bruder verlangt nun aber die Zahlungen der Mieten für September und Oktober.
Starre Klausel bei Schönheitsreparaturen?
vom 11.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
In meinem Mietvertrag steht auf einer Anlage des eigentlichen Mietvertrags folgendes: Die Schönheitsrep. während der Mietdauer übernimmt der Mieter auf eigene Kosten, siehe auch § 7,5, des Mietvertrages (dort steht geschrieben: Der Verpflichtete hat die Schönheitsrep. innerhalb der Wohnung regelmäßig und fachgerecht vorzunehmen.)