Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.186 Ergebnisse für kauf gewährleistung käufer verkäufer

B2B: Kunde will vom Kaufvertrag für angefertigte Ware zurücktreten
vom 15.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin selbständiger Grafiker mit Schwerpunkt Werbetechnik. Folgendes Problem: Mein Kunde hat von mir 3D Profilbuchstaben für die Aussenwerbung seines Ladens bestellt. Diese Profilbuchstaben mit LED Beleuchtung wurden extra für den Kunden bei meinem Produzenten angefertigt.
Erwerb einer Fälschung bei einer öffentlichen Versteigerung (keine Internetauktion)
vom 19.10.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin habe ich mich an den Einlieferer der besagten Felgen, an die XXX die zur Deutschen Post AG gehört gewandt, dort wurde jegliche Gewährleistung und Rücknahme der gefälschten Felgen mit der Begründung abgelehnt, dass es sich um eine öffentliche Versteigerung handelt und die XXX nicht die Möglichkeit hat, alle Einlieferungen vorab zu überprüfen. ... Zu meiner Frage: da es meines Wissens, in Deutschland verboten ist, Fälschungen zu verkaufen, oder wie diesen Fall zu versteigern, bitte ich um eine rechtliche Beurteilung, ob auf Grund des geschilderten Sachverhalts, eine Rückabwicklung möglich wäre?
Neuwagenkauf mit Tageszulassung - Autohaus gibt fahrzeugbrief an falschen Kunden aus
vom 7.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, ich habe im August 2012 einen Neuwagen mit Tageszulassung konfiguriert. Anfang November 2012 sollte das Auto beim Händler sein. Ende Oktober rief ich dort an und es hieß mein Auto wäre noch unterwegs und sie würden sich bei mir melden, wenn es da wäre, es könnte aber noch dauern.
Gebrauchtwagenkauf Händler - Scheinwerfer defekt
vom 5.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Auto war zum Zeitpunkt des Kaufes 3 Jahre und 11 Monate alt, der Kilometerstand betrug 79.263 Kilometer. ... Der Verkäufer versicherte mir jedoch, dass dies normal wäre (draussen regnete es) und keinen Mangel darstellt. ... Nach einem Schriftwechsel mit dem Händler und einem erfolglosen Versuch der Trockenlegung bei einer Werkstatt in der Nähe meines Wohnortes wurde der Scheinwerfer im Rahmen der Gewährleistung schließlich Anfang November 2008 getauscht.
Mängel bei Neuwagenkauf.2.Nachbesserung fehlgeschlagen
vom 29.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Kauf wurde der Einbau einer Gasanlage vereinbart und in den Gesamtpreis mit eingerechnet.Bei der Rückfahrt nach Hause mußten wir feststellen, dass die Gasanlage lebensgefährliche Mängel hatte. ... Im Kaufvertrag ist vermerkt , daß bei Händlern und Gewerbetreibenden ausschließlich ohne jede Gewährleistung verkauft wird.
Anzeige wegen Warenbetruges, was tun?
vom 28.10.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
EU-Recht zustehende Recht auf Garantie und Gewährleistung. ... Ich teilte dem Käufer dann mit, dass sich niemand meldet und kein Verkauf an unterlegene Bieter möglich ist. ... Der Käufer bietet mittlerweile den Artikel mit fast exakt der gleichen Artikelbeschreibung bei Ebay selbst wieder zum verkauf an.
Gewährleistungsanspruch nach privatem Autokauf
vom 1.10.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich rief dann sowohl den Verkäufer des Autos als auch die Werkstatt Carbox an. ... Zudem sollte es ja keine Auswirkungen auf den Motor haben, also entschließ ich mich mit dem Ausbau des Turbos bis diese Woche (KW40) zu warten, die geringere Leistung nahm ich in Kauf. 27.09.2015 Auf dem Rückweg am Abend, auf einer Schnellstraße aus Hannover kommend, leuchtete plötzlich die Motorlampe auf. ... 4.Sind die bisher entstandenen Kosten überhaupt mir anzulasten oder ist der Verkäufer hier voll in der Pflicht?
Farbabweichung Küchenteil Rücktritt vom Vertrag.
vom 29.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Wir haben uns einen Austellungssküche (kein Auslaufmodell) gekauft.Die Voraussetzung war wenn die Küche bei uns passt wird es gekauft.Laut Verkäufer passt die Küche es mussen nur zwei Eckblenden zuzätzlich bestellt werden.Nachdem die Küche angeliefert wurde und es von unser Seite aufgebaut war, stellten wir fest das die Eckblenden nicht dabei waren.Nach Recklamation wurden Die Eckblenden nach 2 monaten geliefert und vom Schreiner vom Küchenhaus eingebaut.Aber diese Eckblende hatte einen Farbabweichung die auffällig war. ... (hat der Anwalt vom Küchenhaus da Recht) -Wie sieht es mit der Gewährleistung und der Garantie aus?
Kürzung von Maklerprovision
vom 26.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Maklerin wollte darauf nicht eingehen, versprach mir aber meinen Vorschlag dem Verkäufer mitzuteilen. ... Sie versichte mir dass es sicher viele Käufer für den ursprünglichen Betrag geben würde. ... Und siehe da der Verkäufer nahm mein Angebot an.