Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.269 Ergebnisse für haus kündigung wohnung

einbehaltene Kaution
vom 23.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Anfang November 2005 haben wir uns bei unserer Wohnungsgesellschaft um eine größere Wohnung innerhalb des Hauses beworben. ... Uns wurde mitgeteilt, dass der Wunschkündigungstermin 31.12.05 akzeptiert werden wird, ein Nachmieter für die alte Wohnung zum Januar 06 gefunden sei und das uns keinerlei Nachteile, wie Mietdoppelzahlungen entstehen würden, da wir Umsetzter innerhalb eines Hauses seien. ... Die Wohnungsgesellschaft bringt immer wieder neue Gründe, den Betrag zu rechtfertigen. z.B beruft man sich auf den Eingang der Kündigung am 15.11.05 und nicht am 5.
Arbeitgeber behält gesamten Lohn ein und verrechnet mit Privater Kfz-Nutzung
vom 1.8.2017 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte einer der beiden Vertragsparteien die Kündigung aussprechen, steht dem AN bis zu dessen Ausscheiden aus dem Unternehmen ein Dienstwagen zur Verfügung, wenn er diesen zur Ausübung der geschäftlichen Tätigkeit benötigt, es sei denn, er ist vom Dienst freigestellt. ... Ein Zurückbehaltungsrecht an dem Fahrzeug kann der An; gleichgültig aus welchen Gründen, nicht geltend machen. § 2 Der AN ist bererchtigt, den WAgen auch zu privaten Zwecken und für Fahrten Wohnung - Tätigkeitsort zu nutzen. die Steuer- und SV-pflichtigige Erfassung des geldwerten Vorteils nach gültiger Rechtslage geht zu Lasten des AN.
Sonderkündigung zweifamilienhaus- Nebenkosten
vom 6.5.2022 für 52 €
Ich bin Vermieter einer Wohnung in einem Zweifamilienhaus, wo die Unterwohnung vermietet ist und die Oberwohnung nutze ich selber. ... Ich möchte sie auf eigenbedarf kündigen weil ich eine 84 jährige Mutter habe, die eine kleinere Wohnung benötigt. Ich bin als ihr Pflegender beim Medizinischen Dienst eingetragen und ich hätte sie gerne bei mir zu Hause.
Mietrecht: Schadenersatz für geminderte Wohnqualität in Folge von Mängeln
vom 19.3.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Undichte Fenster in der gesamten Wohnung 2. Häufige nächtliche Lärmbelästigungen durch illegale Autorennen auf dem Supermarktpark platz vor dem Haus 3. ... Daraufhin schaltete der Geschäftsführer nun seinerseits einen Rechtsanwalt ein, der uns in diversen Schreiben gerichtliche Schritte und sogar die Kündigung des Mietverhältnisses androhte.
Zeitmietvertrag: unwirksamer Befristungsgrund?
vom 30.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Begründung der Befristung ist Eigenbedarf genannt. " Die Besitzering möchte selber in das Haus einziehen" (laut dem Vormieter hatte er schon den gleichen Vertrag) Nun ergibt es sich für mich zeitgleich, das ich mich beruflich evtl. von Hamburg nach Münster (Westf) entwickeln werde.
Gekündigtes Mietverhältnis in zu verkaufendem Zweifamilienhaus
vom 6.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Wohnung war von meiner Mutter bis zu ihrem Tod bewohnt worden, die andere (plus Dachgeschoss) war seit Jahren an eine Familie vermietet (Eltern, zwei Kinder). ... Die Mieter hatten damals beide die Kündigung gegengezeichnet. Sie kauften daraufhin für sich eine gebrauchte Immobilie, die sie renovieren müssen, wir selbst beauftragten für unser Haus einen Makler, der jetzt kaufwillige Interessenten hat.
Wieviel Terror muss man sich vom Nachbarn gefallen lassen ???? Was kann tun ?
vom 26.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind 2008 hier her gezogen und wohnen in einem 2 Partein haus, wir wohnen oben. ... Die Nachbarin persönlich ( ihr Mann und Sohn nicht, da kaum da ) ein Problem damit hat, nicht mehr allein in dem Haus zu wohnen. ... Die Formulierung „rausfliegen" legt die Vermutung nahe, dass sie bestrebt ist, uns bei der Hausverwaltung als Störer darzustellen und eine Kündigung zu bewirken („Im Westen wären solche Leute wie ihr schon lange raus" eine Ihrer Äußerungen ).
Mieterin wurde frech
vom 27.7.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind Privatvermieter von 3 Wohnungen, die an unser Haus angebaut sind. Wir selber bewohnen das Haus. Eine Wohnung ist an ein Rentnerehepaar mit Bernersennenhund vermietet.
Neuer Mietvertrag - was darf man ändern?
vom 30.4.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, wir beabsichtigen, den unbefristeten Mietvertrag unseres Mieters in einen befristeten Vertrag umzuwandeln. Die Miete liegt mit ca. 12 €/ m2 zwar bereits über dem Mietspiegel, ist für die Lage dennoch eher durchschnittlich. Wir würden anlässlich des neuen Mietvertrags gerne etwas erhöhen.
Sperrung des gemieteten PKW-Einstellplatzes
vom 30.1.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu einem Block von 3 Häusern mit zusammen 27 Wohneinheiten gehören 10 PKW-Einstellplätze von denen wir per 16.08,2016 einen "ergattern" konnten. ... Im Umkreis von 800 m um das Haus herrscht sehr hohe Parkplatznot im öffentlichen Straßenland. ... Es ist keine Kündigung erfolgt.
möbliertes Zimmer kündigen
vom 1.11.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Zimmer befindet sich im Haus des Vermieters. ... Ich zitiere kurz § 549 Abs. 2 Nr. 2 "Wohnraum, der Teil der vom Vermieter selbst bewohnten Wohnung ist und den der Vermieter überwiegend mit Einrichtungsgegenständen auszustatten hat, sofern der Wohnraum dem Mieter nicht zum dauernden Gebrauch mit seiner Familie oder mit Personen überlassen ist, mit denen er einen auf Dauer angelegten gemeinsamen Haushalt führt" Stutzig macht mich das " überwiegend mit Einrichtungsgegenständen auszustatten hat". ... Ich wollte mich bei meiner Kündigung auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573c.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573c BGB: Fristen der ordentlichen Kündigung">§ 573c Abs. 3 BGB</a> beziehen.
Steuerrrecht unbeschraenkte oder beschraenkte Steuerpflicht
vom 19.10.2019 für 100 €
Wir leben im Ausland und moechten wissen, ob wir in Deutschland als unbeschraenkt oder beschraenkt steuerpflichtig gelten. Wir leben derzeit in Suedafrika und haben ein auf 4 Jahre befristetes Visum (Rentner Visum), das es uns erlaubt, beliebig oft ein-und auszureisen bzw. uns laenger hier aufzuhalten. Es verbietet uns aber, irgendeiner Erwerbstaetigkeit nachzugehen.
Annulierung eines Mietvertrages
vom 7.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gestern habe ich, Vermieter, einem Mietvertrag für ein möbliertes Zimmer im eigenen Hause unterschrieben, war mir auch unsicher, habe mich überzeugen lassen und bin inzwischen zu der Überzeugung gelangt, daß ich mit dem Mieter nicht gemeinschaftlich in meinem Hause wohnen will.