Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.285 Ergebnisse für anwalt verfahren gericht bereits

Insolvenz einer ein Mann- GmbH - Rückforderung Gesellschafter nach § 135 Abs. 1 und 2
vom 8.4.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Forderungen der Insolvenzgläubiger lagen bis zum Stichtag (05.12.2012) von Anwalt der Klägerin für den Buchauszug in Höhe von 25.000 + Anwaltskosten in Höhe von 3000.00 - vor. ( sowie die Kosten des bestellten Insolvenzverwalter. ... Weiter Stelle ich mir die Frage, die bei Gericht angemeldete Forderung in Höhe von 25.000,- als Vorschuss - für die Erstellung eines Buchauszuges - noch Bestand haben kann - denn aus den angeforderten Gesamtbetrag die der Insolvenzverwalter vom Gesellschafter der ein Mann GmbH fordert - in Höhe von 22.104,80 € -- kann der Buchauszug nicht mehr erstellt werden. ... Wenn sie zur Bearbeitung weitere Fragen haben bitte unter E- Mail Adresse red.atomic@gmx.de oder Tel. 0170 4180581 Sollte die vorgeschlagene Lösung zum Erfolg führen - besteht die Möglichkeit der Beauftragung zu diesem Verfahren.
ungewollt Abo abgeschlossen
vom 8.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mich auf folgender Homepage angemeldet: www.outlets.de In den AGB`s ist festgehalten, dass man durch Angaben der persönlichen Daten und durch eine Anmeldung sich dazu verpflichtet einen 24 Monate Vertrag einzugehen,b zw. 24 Monate lang pro Monat 8,00 EUR dafür entrichtet, dass man vergünstigt an Proukte kommt. Dies ist m.E. jedoch in den AGB`s nicht in der Form dargestellt, als dass dieser Punkt Vertragsinhalt geworden ist. AGB`s sollten m.E. im Internet auf einer Seite darstellbar sein und sollten ohne herunterscrollen für den Nutzer lesbar sein.
Auskünfte u.a. zum Steuerrecht
vom 15.2.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Ehemann ist bereits im Ruhestand (Frühpensionär). ... Existieren zu der vorgenannten Frage Ihrer Kenntnis nach ggfls. bereits rechtskräftige Entscheidungen / rechtswirksame Vergleiche, die von Gerichten erlassen wurden und einen gleichgelagerten Sachverhalt beinhalten? ... 3)Existieren zur Frage 2) Ihrer Kenntnis nach ggfls. rechtskräftige Entscheidungen bzw. rechtswirksame Vergleiche, die von bundesdeutschen Gerichten erlassen wurden und einen gleichgelagerten Sachverhalt beinhalten?
Gebührenhöhe bei Scheidung
vom 14.4.2021 für 70 €
Im Rahmen der Ehescheidung wurde ab Oktober 2019 eine anwaltliche Beratung in Anspruch genommen. => Die RA der Ehefrau stellte die Erstberatung mit 200 € in Rechnung. Im Februar 2020 wurde ein erster notarieller Entwurf eines Scheidungsfolgevertrags durchgesehen. Damit war grob der Gesamtumfang bekannt.
Anhörung im Bußgeldverfahren, undeutliches Foto
vom 15.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Sohn wurde in meinem Fahrzeug (Halter) mit 27 km/h Überschreitung außerorts geblitzt. Das Foto ist sehr undeutlich und der Altersunterschied nicht unbedingt zu erkennen. Welche Konsequenzen drohen mir im Fall von polizeilichen Nachforschungen, wenn ich den Verstoß im Anhörungsbogen zugebe und mich selbst belaste?
Ladendiebstahl mit Kinderwagen
vom 27.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn sie natürlich zu einer Aussage gegen ihren Arbeitgeber bereit sind, was ich allerdings bezweifle und irgendwie auch bei der heutigen Jobsituation verstehen kann. ... Richtig Geld für einen Anwalt habe ich leider auch nicht und hoffe das Sie mir helfen können. ... Wird bei einer Einstellung des Verfahrens auch das Hausverbot aufgehoben oder muss dafür bei einer Verhandlung (auf meinen Wunsch) meine Unschuld bewiesen werden?
Unterhaltsanspruch und einseitiger Unterhaltsverzicht
vom 22.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte hier gern von einer erfahrenen Anwältin oder einem Anwalt zu folgenden Punkten eine Einschätzung haben: 1. Wie wahrscheinlich es ist, dass unter den geschilderten Umständen ein einseitiger Unterhaltsverzicht (Frau+Kind) bereits im Scheidungsverfahren nicht zugelassen wird (so wie entsprechende Eheverträge keine Gültigkeit haben) 2. ... Welche Chancen meine Frau hat nach einer Scheidung die im Verfahren getroffenen Regelungen zu Unterhalt und Sorgerecht später zu ändern, z.B. weil ich eine neue (nicht unterstützungsbedürftige aber mit Haushalt führende und Kind betreuende) Partnerin habe und wieder voll arbeite.
Betrugszahlung mit Kreditkarte
vom 31.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Fall liegt mittlerweile einige Zeit zurück (2009-2010) und BarcleyCard nötigt mich momentan mit Anrufen die Betrugszahlung/das Kreditkartenkonto auszugleichen, hat bereits ein Schufa-Eintrag getätigt und will dieses jetzt an ein Inkasso-Büro übergeben (warum erst nach über 2 Jahren, zeigt auch das BarcleyCard hier selber weiss, das es nicht rechtens ist). ... Es wurden von mir folgende Dinge bereits getan: Einspruch gegen Betrugsabbuchung, mehrere Faxe und E-Mails (die zum Schluss von BarcleyCard ignoriert wurden) und diverse Telefonate. Wenn ich hier im Recht bin, möchte ich dieses auch gerne einen Anwalt zur Klärung übergeben.
Familienrecht und Solzialrecht" Großeltern werden zur Ersatzhaftung UVG herangezogen
vom 20.4.2013 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unser Hinweis bei Gericht, dass bei einer Abfindung per 31.01. plus monatlichem Arbeitslosengeld könne zumindest in den Monaten Febf.... Auch wurde die Leistungsfähigkeit der zweiten Großeltern vom Gericht überhaupt nicht geprüft; ich meinerseits hatte meine Leistungsfähigkeit bestätigt, ohne Details eines Einkommensnachweis.Entspricht diese Handhabung der allg.Rechtsprechung. ... (Zahlungseingang durch Monatsüberschneidung) Ich weis, dass KM trotz Arbeitsunfähigkeit nebenbei arbeitet und somit zusätzliche Einkünfte generiert, obwohl vor Gericht keine weiteren Einkünfte benannt wurden.