Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.642 Ergebnisse für kündigung vorzeitig

Werkvertrag mit einer Bauunternehmung GmbH
vom 9.9.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir planen den Abschluss eines Werkvertrages zum Bau eines Hauses mit einer kleinen Inhabergeführten Bauunternehmung in der Rechtsform GmbH. Der Gf ist Ingenieur. Gibt es eine Möglichkeit, den Werkvertrag für den Fall kündigen zu können, dass z.B. der alleinige Gmbh Geschäftsführer z.B. wegen Krankheit längere Zeit (mehr als 4 Wochen) ausfällt weil dann die Bauleitung nicht gesichert ist bzw. nicht rechtzeitig Ersatz gestellt wird bzw. keine Entscheidungen gefällt werden können im Rahmen des Bauablaufes?
Kündigungsfrist wegen Falschberatung versäumt, Vertrag wurde verlängert
vom 21.6.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als der Freiberufler nachgefragt hat, ob nicht eine Kündigungsbestätigung bekommen könnte, bekam er die Nachricht, dass diese Nachfrage als Kündigung gewertet wurde, die aber zu spät gekommen ist, sodass der Vertrag sich um ein weiteres Jahr verlängert. ... Was wäre die richtige Vorgehensweise und welche Chancen sehen Sie aus dem Vertrag vorzeitig entlassen zu werden?
Maklerprovision vom Mieter anfechtbar? (§2 Abs. 2 Nr. 2 WoVermRG)
vom 21.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt liegt jedoch zugrunde: Bereits zum Zeitpunkt des Erstkontakts des Mietinteressenten und künftigen neuen Mieters mit dem Makler war die zu vermittelnde Wohnung unbewohnt, der Mietvertrag (nach drei Monate vorher erfolgter Kündigung) beendet und es bestanden keinerlei Ablöseansprüche. Interessenskonflikte (vorzeitige Beendigung Mietvertrag / Durchsetzung von Ablöseansprüchen), den das WoVermRG verhindern will, bestanden demnach nicht.
Übergang von einer GbR zu einem Einzelunternehmen / Auflösungsvertrag
vom 21.2.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. … § 15 Kündigung / Übernahmerecht Jeder Gesellschafter kann den Gesellschaftsvertrag mit einer Frist von sechs Monaten zum Ende eines Kalenderjahres kündigen. ... Dauerhaft ist die Arbeitsunfähigkeit, wenn die Arbeitsfähigkeit innerhalb von 18 Monaten nicht wiederhergestellt werden kann. … § 19 Schriftform Ergänzungen und Änderungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform. … UNQUOTE 1*) Gilt diese Aussage bereits als Kündigung? ... Am liebsten wäre mir, sofern das rechtlich möglich ist, mit Gesellschafter 1 zu vereinbaren, dass er vorzeitig ohne Einhaltung der Kündigungsfrist (sagen wir zum 28.02.23) austreten darf und somit ja auch von der monatlichen Zahlungspflicht entbunden wird.
Außerordentliche Kündigung bei der Bahn wegen Grundwehrdienst nicht zulässig?
vom 4.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich versuche den Fall Bestmöglich zu schildern. Ich habe eine Jahresabonoment bei der Bahn, bzw. beim VRN zur Nutzung von Bus und Bahn geschlossen, da ich täglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeeit pendelte. Die Kosten beliefen sich auf ca. 60-70 EUR.
Außerordentliche Kündigung Fitnesstudio
vom 26.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag !! Vor ca 1 jahr habe ich in einem Fitnesscenter , bei einer Beraterin , einen Vertrag unterzeichnet . Ich habe die Dame damls vor Unterzeichnung darauf hingewiesen das ich eine Herzerkrankung habe und deswegen in Behandlung bin .
Einige Fragen zur Sperrzeit bei Arbeitsaufgabe
vom 24.8.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sperrzeit mich vor der Kündigung abgehalten aber das ist jetzt nicht mehr so. ... Denn die Begründung ist die Kündigung. ... Aber auch die ungünstige Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Quartalsende treibt mich dazu jetzt zu kündigen (bzw. spätestens am 28.09.07) denn sollte ich es erst im Oktober tun so könnte ich, wenn mein Arbeitgeber mich nicht vorzeitig freistellt was ich ihm zutraue, erst im Februar 2008 (!)
privaten Darlehensvertrag kündigen
vom 15.4.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende Januar 2015 erhielt A von C ein Schreiben, in dem C wirtschaftliche Schwierigkeiten seinerseits anzeigte und die beiden Vereinbarungen zwischen A und C kündigte. 2 ½ Wochen nach Erhalt dieses Schreibens hat A schriftlich gegenüber C dessen Kündigung mit der Begründung abgelehnt, dass der Darlehensvertrag zwischen A und C kein einseitiges Kündigungsrecht vorsieht.
rechtskräftiger Darlehensvertrag und steuerliche Auswirkungen
vom 11.5.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kündigung Kommt der Darlehensnehmer mit seiner Zahlungsverpflichtung mit mehr als 8 Wochen in Verzug, so kann der Darlehensgeber das Darlehen fristlos kündigen und den Darlehensrest nebst aufgelaufenen Zinsen sofort fällig stellen. <<< Kann man hier einfügen, dass ich dann ggf die Grundschuld ziehn kann bzw dass das Haus in meinen Besitz übergeht ? ... Muss in dem Vertrag irgendwo festgehalten werden, an wen die Zahlungen fortzusetzen sind (bei meinem Todesfall) oder wer zahlt weiter, wenn der Darlehensnehmer vorzeitig stirbt bzw gehört mir dann automatisch das Haus, wenn die Erben z.b. das Erbe ausschlagen und nicht weiterzahlen ?
Rückkauf einer übertragenen Lebensversicherung
vom 7.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, am 01.06.2000 schloss ich eine Lebensversicherung als Direktversicherung durch Gehaltsumwandlung ab, mit halbj. Zahlweise. Im April 2006 machte ich mich selbständig und der Vertrag wurde auf mich als Versicherungsnehmer und Beitragszahler rückübertragen, als ganz normale private Lebensversicherung.
Auserordentliche Gündigung bei Untermiete
vom 15.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Sachverhalt: Ich wohne seit 01.11.04 bei einer Bekannten zur Untermiete, sie ist Hauptmieterin. Wir haben keinen Vertrag abgeschlossen, die Untermiete ist aber bei den Haupt - Vermietern von Anfang an bekannt. Jetzt hat sie mir am 03.01.06 zum 08.01.06 aus privaten Gründen schriftlich gekündigt.