Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.755 Ergebnisse für kündigung frist kündigungsfrist kündigungsfristen

vertragsrecht /kündigung d. mitgliedschaft in einem lohnsteuerhilfeverein
vom 16.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, meine 83 jährige mutter ist mitglied in einem lohnsteuerhilfeverein. mitte dieses jahres ist es gelungen, beim finanzamt nach mehreren monaten wartezeit eine nichtveranlagungsbescheinigung zu erwirken. während der wartezeit wurde ich von der sachbearbeiterin hier vor ort zwar darauf hingewiesen, nicht die kündigung der mitgliedschaft zu vergessen. das hielt ich aber zu diesem zeitpunkt nicht für angebracht, da die nichtveranlagungsbescheinigung noch nicht vorlag. (der hinweis auf die kündigungsfrist hat allerdings gefehlt....) nach eingang dieser habe ich die mitgliedschaft i.auftrag meiner mutter gekündigt, dieser kündigung soll aber nicht entsprochen werden, da sie nicht fristgerecht eingegangen sei. vielmehr soll meine mutter nun bis zum 31.12.2013 mitglied bleiben. dies stünde so in der satzung, wie mir in einem telefonat sehr unfreundlich erklärt wurde. ich empfinde das als reine abzocke. erst wird vom verein eine nichtveranlagungsbescheinigung erwirkt und somit der mitgliedschaft die geschäftsgrundlage entzogen, und anschließend soll meine mutter ein weiteres jahr mitglied bleiben, obwohl der verein keinerlei leistung mehr zu erbringen hat. selbst eine versicherungsgesellschaft hebt einen bestehenden vertrag bei wegfall des risikos auf. wie soll ich mich verhalten?
Kündigung Pferdeeinstellungsvertrag wegen Preiserhöhung?
vom 31.8.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist kann ich nur aus wichtigem Grund kündigen. ... Meine Frage ist daher: Kann ich die erneute Preiserhöhung zum Anlass nehmen, um den Vertrag auch vor Ablauf dieses Jahres zu kündigen und falls ja, welche Kündigungsfrist müsste ich dann einhalten?
Kündigung Vertrag privates Studium Paracelsus Schule
vom 13.2.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
-Auf welchen Termin bezieht sich die Kündigungsfrist von 6 Wochen? ... Hier die Hintergrundinformationen: Im Vertrag heiß es zur Kündigung: Ordentliche Kündigung des Vertrags ist jeweils mit Frist von sechs Wochen zur Hälfte der vorgesehenen Studiendauer und danach mit der gleichen Frist zum nächsten Kalenderquartal möglich. ... Kündigungen sind schriftlich…..
Ersatzwohnung / Kündigung Eigenbedarf
vom 6.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn in einer Kündigung wegen Eigenbedarfs eine Ersatzwohnung angeboten wird, welche Frist zur Annahme dieses Angebots gilt dann? ... Ist die Frist abhängig von der Dauer der Kündigungsfrist?
Agenturvertrag für Musiker - Kündigung
vom 20.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin klassischer Musiker und habe am 1.2.2008 per Vertrag (Vertrag auf unbestimmte Zeit mit dreimonatiger Kündigungsfrist) eine ***** Konzertagentin mit der Akquise und Vermittlung von Konzerten betraut. ... Im Vertrag findet sich auch die Klausel, dass die „Kündigung aus wichtigem Grund“ von der Dreimonatsfrist unberührt bleibt.
Kündigung vor Arbeitsantritt im TV-V
vom 26.8.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusätzlich bin ich aber auch in einem anderen Bewerbungsverfahren, wo ich aber die endgültige Zusage erst nach dieser Frist erwarten kann. ... Hier kann ich aber nichts bezüglich einer Regelung zur Kündigung bevor Arbeitsantritt finden. ... Da ich aber im TV-V nichts diesbezüglich finden konnte, wollte ich hier nach der Rechtslage fragen und was es sonst noch bei einer Kündigung vor Arbeitsantritt zu beachten gilt.
Schadensersatz bei Kündigung durch den Vermieter
vom 31.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgender Sachverhalt zum Thema Mietrecht: Mein Vermieter hat mir unter Einhaltung einer 6 monatigen Kündigungsfrist (ich wohnte etwas mehr als 5 Jahre in der Wohnung) Aufgrund eines geplanten Verkaufs der Wohnung zum 31.03.2008 gekündigt. Ich weiß inzwischen, dass diese Kündigung aufgrund des geplanten Verkaufs rechtlich nicht wirksam war, aber da ich meinem Vermieter auch keinen Streß verursachen wollte, habe ich mich nach einer neuen Wohnung umgesehen und im November 07 meinen neuen Mietvertrag zum 1. ... Da mein Mietvertrag bzgl. der Schönheitsreparaturen starre Fristen enthält und auch keine Wortwendungen wie "im Allgemeinen" oder ähnliches verwendet, war mir zwar bewußt, dass ich keine Schönheitsreparaturen durchführen muß, trotzdem habe ich mich mit meinem Vermieter darauf verständigt, dass ich die Schönheitsreparaturen durchführen lasse.
Kündigung durch Arbeitnehmer während Elternzeit
vom 16.12.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit mehreren Jahren Angestellter in einem Unternehmen, meine vertragliche Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen zum Monatsende. ... Meine Fragen: 1) In §19 BEEG heißt es, dass eine Kündigung nur mit Frist von drei Monaten zum Ende der Elternzeit möglich ist (durch AG oder AN). ... Oder könnte ich somit gar nicht mehr mit einer Frist von 4 Wochen zum 31.
Kündigung des Kita-Platzes wg. beruflich bedingten Umzugs
vom 6.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung weist man nun zurück mit der Begründung, dass die 3-Monats-Frist nicht eingehalten wurde und außerdem eine Kündigung zum 30.11. nicht ginge. Eine reguläre Kündigung wäre erst zum 31.12. möglich. ... Wie sind unsere Chancen, eine Kündigung zum 31.10. durchzusetzen?
Beratervertrag - vorzeitige Kündigung
vom 23.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wann muss die Kündigung spätestens beim Auftraggeber eingegangen sein? ... Laufe ich bei einer vorzeitigen Kündigung Gefahr eine "Abfindung" zahlen zu müssen? ... Die Tätigkeit beginnt am 28.01.2013 und endet am 31.12.2013. § 5 Beendigung des Vertragsverhältnisses (1) Das Beratungsverhältnis endet ohne besondere Kündigung zum Ende der Vertragslaufzeit (§ 1). (2) Das Beratungsverhältnis kann beiderseits mit einer Kündigungsfrist von 14 Tag(en) ordentlich gekündigt werden. (3) Im Falle der ordnungsgemäßen Kündigung vor Ende der Vertragslaufzeit oder bei vertragsgemäßer Beendigung des Projektes wird kein Abfindung für den Auftragnehmer seitens des Auftraggebers fällig. (4) Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund gem.
AVR Caritastarif Kündigung Probezeit
vom 14.5.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin davon ausgegangen, dass für mich eine zweiwöchige Kündigungsfrist gilt, wie in <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">§ 622 (3) BGB</a> vereinbart. Jetzt sagt mein Arbeitgeber, es gilt nach AVR eine Kündigungsfrist während der Probezeit von 1 Monat zum Monatsende. ... Mein derzeitiger AG sagt, ich muss mich an den Monat Kündigungsfrist (also Kündifung zum 30.06.12) halten und könne lediglich darum bitten, dass das Vertragsverhältnis früher, durch Aufhebungsvertrag, gelöst werden kann.
Pflegeheim Kündigung
vom 3.11.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kündigungsklauseln sind wie folgt: 1. ordentliche Kündigung, spätestens am 3. ... Das ist heute. oder 2. der Pflegeheimvertrag kann aus wichtigen Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist gekündigt werden, wenn dem Bewohner die Fortsetzung des Pflegeheimvertrages bis zum Ablauf der Kündigungsfrist nicht zuzumuten ist. ... Ich meine das so: Hiermit spreche ich die fristlose Kündigung auf den 10.11.2009 aus, hilfsweise spreche ich zusätzlich die fristgerechte Kündigung auf den 30.11.2009 aus.
Kündigung Gewerbe-Untermietvertrag
vom 28.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Mietvertrag steht zu Kündigungsfristen folgendes: "Der Mietvertrag ist gültig ab 01.01.2024. Die Kündigungsfrist des Mietvertrages beträgt sechs Monate zum Monatsende." Als Grund für die Kündigung per E-Mail wurde folgendes genannt: "Ich habe ein neues Projekt und benötige euren Raum zur Eigennutzung" Unsere Frage: Darf die Hauptmieterin uns in diesem Fall kündigen?