Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.023 Ergebnisse für vermieter person

Zwischenmietverhältniss / Kündigung
vom 19.4.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo und Guten Tag, ich befinde mich in einem Untermietverhältniss über die Vertragsform eines "Untermietvertrag über einen möblierten Wohnraum". Dieses Zwischenmietverhältniss wurde über 12 Monate abgeschlossen, danach übergebe ich die Wohnung wieder dem Vormieter. Meine Frage zielt auf eine Kündigung.
ARGE: Verschleppte Bearbeitung des Antrags - was tun?
vom 31.7.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hintergrund: In Raum Hamburg ist es schwer, bezahlbaren Wohnraum für 3 Personen mit wenig/keinen Einkommen zu bekommen. ... Nach ein paar Monate stellt der Vermieter einen Mahnbescheid aus, unter anderem für die Kaution als auch über die Mietrückstände. ... Eine Kautionszahlung wurde weiter verweigert und konnte inzwischen über eine dritte Person (nicht ich) bezahlt werden.
Lärmbeschwerden durch Mieter unter uns
vom 28.7.2023 für 52 €
Auch unser Besuch hat nicht offensichtlich getrampelt, jedoch war in einem Fall auch eine Person mit Gehbehinderung dabei, welche sicherlich einen etwas festeren t Tritt hat. ... Ansonsten macht der Vermieter nichts bzw. sagt, er könne nichts machen. ... Hat der Vermieter irgendwelche Möglichkeiten?
Kündigung bei Insolvenz des Mieters und Mieterhöhung
vom 23.9.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
.: "Hinsichtlich dieses Mietverhältnisses erklären wir, dass Sie als Vermieter nach Ablauf der gesetzlichen Kündigungsfrist Ihre Mietansprüche nicht mehr im Insolvenzverfahren geltend machen können. ... Ich dachte, dass ich den Mietvertrag mit 2 Personen geschlossen hätte: Mann und Frau, wobei ich annehme (nicht sicher bin), dass die Beiden nicht verheiratet sind.
Spielen eines Elektroschlagzeuges in einem Mehrfamilienhaus
vom 7.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen in einem Haus mit insgesamt 6 Parteien. Die Familie über uns hat ihrem Sohn vor einiger Zeit ein digitales oder auch elektronisches Schlagzeug geschenkt. Bisher hat sich das Spielen auf die Nachmittage beschränkt in denen wir noch auf Arbeit und nicht zu Hause sind.
Untervermietung bei SGB II - was muss ich als Untervermieter vorlegen?
vom 4.12.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Ich habe eine große Wohnung angemietet und vom Vermieter eine uneingeschränkte Untervermieterlaubnis erhalten: Ich muss nicht bei jedem Mieter einzeln eine Erlaubnis einholen. ... Mein Vorhaben ist/war: Ich möchte diese Wohnung in 2 Wohnungen teilen zu je 2 3-Personen-WGs - und die WG-Zimmer untervermieten. 3 Mieter habe ich bereits gefunden - alle 3 sind einzelne ALG2-Empfänger.
30 Jahre Gartennutzung ohne Vertrag
vom 13.8.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der eben- falls dort seit Jahrzehnten lebende Sohn, dem Vermieter als dort, seit ehedem, wohnend bekannt, soll auf diese Weise entrechtet werden ... ... Widersprechen einer Fortsetzung des Miet- verhältnisses mit einer zu Ihrem Haushalt gehörenden Person vor- sorglich, weil das Objekt ... anderer wirtschaftl.
Kündigung eines Untermietvertrags in Gewerberäumen
vom 22.9.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit Febraur 2006 haben wir noch eine dritte Person dazugenommen. Unser Vermieter wollte am Mietvertrag nichts ändern, hat aber telefonisch seine Zustimmung zu einem Untermietverhältnis gegeben. ... Inzwischen sind wir mit der neuen Person völlig überworfen und würden ihr gerne wieder kündigen.
Anfechtungsklage
vom 17.3.2015 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich musste Ende des Jahres 2012 die EV ablegen. Ich besitze eine Wohnung, die seit Jahren von meinem Mann abbezahlt wird. Auch andere Verpflichtungen von mir hat er übernommen.
Eigenbedarf nach Zwangsversteigerung (betrifft Familie mit 5 kleinen Kindern)
vom 9.3.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo, gestern Vormittag wurde unsere seit 7 Jahren gemietete Wohnung in Zuge einer Zwangsversteigerung veräußert, da unser Vermieter seinen finanziellen Verpflichtungen nicht mehr nachkam. ... Hier im Ort können wir keinen vergleichbaren Wohnraum (Größe für 7 Personen) finden. ... Ich kann es nicht verstehen, dass man aufgrund Eigenbedarfs einer Familie mit 5 Kindern die Wohnung gekündigt wird, damit zwei Personen (!)
Ist es rechtens, dass wir als Mieter alle diese Betriebskosten zahlen müssen?
vom 2.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Betriebskosten, insbesondere wie nachfolgend spezifiziert, sind als Vorschuss vom Mieter an den Vermieter zu zahlen und werden jährlich mit dem Mieter abgerechnet. Die Umlegung der Kosten für Sammelheizung und Warmwasserversorgung ist in §6 dieses Vertrages vereinbart. 1) Die laufenden öffentlichen Lasten des Grundstückes, insbesondere Grundsteuer 2) Die Kosten der Wasserversorgung 3) Die Kosten der Entwässerung 4) Die Kosten des Betriebs des Personen- oder Lastenaufzugs 5) Die Kosten der Straßenreinigung und Müllbeseitigung 7) Die Kosten der Gartenpflege 8) Die Kosten der Beleuchtung 9) Die Kosten der Schornsteinreinigung 11) Die Kosten für den Hauswart 12) Die Kosten des Betriebs der Gemeinschafts-Antennenanlage oder der mit einem Breitbandkabelnetz verbundenen privaten Verteilanlage 14) Sonstige Betriebskosten.
Wohnfläche / Provision
vom 30.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir mieten seit einem Jahr eine Doppelhaushälfte. Die Wohnfläche wurde im Immobilienscout mit 130 qm Wohnfläche angegeben. Wie sich nachher nach dem messen herausstellte beträgt diese aber nur 102 qm.
Kündigung Eigenbedarf wegen Wohnraumerweiterung
vom 24.6.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern besitzen ein 3-Parteien Haus. Die unterste Wohnung (85 qm, 3ZKB) bewohnen sie selbst, die mittlere Wohnung (85qm, 3 ZKB) ist vermietet und in der obersten Wohnung (75qm, 3 ZKB) Wohnung wohne ich mit Ehemann. Meinem Mann und mir fehlt es an Platz.
Maklerprovision vom Mieter anfechtbar? (§2 Abs. 2 Nr. 2 WoVermRG)
vom 21.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Empfiehlt es sich für den Makler, die Provision vom Mieter, der die Zahlung verweigert, in folgendem Fall auf dem Rechtsweg einzufordern oder ist der Provisionsanspruch strittig (ggf. wie hoch sind die Erfolgsaussichten)? Nach §2 Abs. 2 Nr. 2 WoVermRG steht dem Makler keine Provision zu, wenn der Mietvertrag über Wohnräume abgeschlossen wird, deren ...Mieter... der Wohnungsvermittler ist. Darauf beruft sich der Mieter.
Fristlose und ordentliche Kündigung von Wohnraum
vom 10.11.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Person A erhält eine fristlose und ordentliche Kündigung in einem Schreiben vom Rechtsanwalt, da zu diesem Zeitpunkt etwas mehr als zwei Monatsmieten offen sind. Der vollständige Betrag wird von Person A zwei Tage nach Zustellung der Kündigung ausgeglichen, sodass keinerlei Mietrückstände mehr bestehen.