Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.539 Ergebnisse für mietvertrag trage

Kündigung/Nachmieter
vom 22.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun aber möchte er unsere Wohnung doch erst zum 1.7. übergeben, da er anscheinend sein Risiko bzgl. der Nachmiete der anderen, kleineren Wohnung im Haus minimieren möchte, wir allerdings dadurch unnötige Kosten für unsere Wohnung für diesen einen Monat tragen müßten. Unser Mietvertrag beinhaltet keine Nachmieterklausel.
Renovierung bei Auszug trotz Schimmel am Mauerwerk?
vom 14.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wegen einer von mir verursachten Beschädigung in der Tapete habe ich begonnen einen Raum zu renovieren ( ansonsten greift wegen ungültiger Klauseln in meinem Fall die Regelung des Mietvertrags für Schönheitsreparaturen nicht). ... Meine Frage wäre also wie man in solch einem Fall am besten vorgeht und wer am Ende die Kosten für die Renovierung zu tragen hat, wenn es mir nun zeitlich nicht mehr gelingt das Zimmer bis zum ende des Monats selbst zu renovieren.
Schönheitsreparaturen - Tapezieren
vom 2.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Mieter und habe Fragen zum Tapezieren einer Wohnung - unter der Voraussetzung, daß Schönheitsreparaturen zu Lasten des Mieters im Mietvertrag wirksam vereinbart wurden mit üblichen Formulierungen „…dazu gehören das Streichen und Tapezieren der Wände, das Streichen der Türen… usw.“ Ich beziehe eine Wohnung, die frisch renoviert übergeben wird (Raufaser weiß gestrichen). ... Wer muß in diesem Fall die Kosten für das Entfernen der alten Tapeten und das Neutapezieren tragen, - der Vermieter oder ich als Mieter?
Hauptmieter bedroht Untermieter und droht körperliche Gewalt an
vom 15.12.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bevor er mich schlagen konnte, sagte ich ihm, dass er mich nich anzufassen hat, da er sonst Konsequenzen tragen müsse und er hat es nicht getan. ... Mein Mietvertrag geht eigentlich bis April aber ich ziehe schon im Februrar aus... allerdings habe ich Sorge, dass er mich bis dahin noch auf andere Art und Weise nötigen wird....
Wie Wohnungskündigung durch Vermieter richtig begründen?
vom 27.10.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch ist die aktuelle Miete weit unterhalb der ortsüblichen Vergleichsmiete, da der Mietvertrag bei Kauf der Wohnung schon (jetzt insg. 8 Jahre) bestand, was den Verkauf "vermietet" erschwert. ... Ist eine Kündigung zur angemessenen, wirtschaftlichen Verwertung möglich und wie formuliere ich die Kündigung rechtssicher, um von vorneherein beide Optionen rechtssicher einzuschließen, wenn ich noch nicht absehen kann, welche der beiden Optionen am Ende zum Tragen kommen wird?
Energieversorger klagt, Kein Mahnungeingang, Verschweigung des Vertrages
vom 5.9.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Ex-Partner hat sich bis zum Mai 2015 geweigert mich aus dem gemeinsamen Mietvertrag zu entlassen. ... Nach einigen Nachforschungen habe ich nun herausgefunden, dass die Wohnung nie bei dem Stromversorger gemeldet wurde und wir dadurch Zwangsgemeldet wurden.Bei dieser werden beide Mieter als Empfänger gelistet und sind Träger des Vertages.
Astra Direkt: Geld zurück für Schließfach-Schutzbrief / Versicherung / Kaution?
vom 10.2.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine beiden Töchter gehen (noch) auf die gleiche Schule und haben dort jede ein Schließfach von "AstraDirekt" gemietet, damit sie nicht ständig alles zwischen Schule und zu Hause hin und her tragen müssen. ... Nach Unterschrift des Mietvertrags mit der „Astra Direkt Leasing & Service GmbH" habe ich Anfang 2013 immerhin zweimal 25 Euro gezahlt.
Müssen Gasgeräte bei Auszug gereinigt werden lassen?
vom 6.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgenden Text habe ich bei Erhaltung der Mietsache im Mietvertrag gefunden, ich weiß aber nicht, ob dieser Text meine Frage beantwortet, da es ja nicht um eine Reparatur geht: Der Mieter ist verpflichtet, die Kosten der Reaparatur von solchen Gegenständen, di dem direkten und häufigen Zugriff des Mieters ausgesetzt sind (sog. Kleinreparaturen), zu tragen. dies sind insbesondere Installationsgegenstände für Elektrizität, Wasser u.
Entgeltliches Wohnrecht - Berechtigter zieht aus
vom 4.9.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Jahreswert des Wohnrechts beträgt 3.000,-- €. b) Schuldrechtliche Vereinbarung Schuldrechtlich vereinbaren die Erschienenen von 1) bis 3), aa) dass die Nutzung der Wohnrechtsräume entgeltlich sein soll, und zwar in der Weise, dass der Erschienene zu 3) monatlich einen Betrag in Höhe von 250,-- € zahlen soll, bb) dass die Kosten für Strom, Wasser, Abwasser und Heizung bezüglich der Wohnrechtsräume selbst von dem Erschienenen zu 3) zu tragen sind. [...] ... Der Erschienene zu 3) will nun ausziehen, sein Wohnrecht aber behalten. - Muss er das vereinbarte Entgelt (Mietvertrag existiert aufgrund der o.g.
Übergegangene Mietkaution
vom 10.2.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Laut Mietvertrag waren die Außenflächen nicht mitvermietet. ... Bei der Abnahme hat sie meine Mutter schließlich unter Hinweis darauf, dass ansonsten noch höhere Kosten auf uns zukämen dazu gezwungen, sich mit Unterschrift dazu zu verpflichten, die Kosten für die Entfernung der Markise zu tragen.
Immobilienberater verlangt Maklerprovision
vom 22.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich war nun mit dem Verkäufer beim Notar (ohne den Berater) und werde die Wohnung wohl kaufen, allerdings erst wenn der Mietvertrag ausgelaufen ist (Vermieter kündigte bereits). Hätte ich auf den Berater gehört würde ich das volle Risiko tragen dass der Mieter evtl. nicht auszieht.
Zustimmung des Vermieters fürUmbau Badewanne auf Dusche
vom 10.10.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten hierfür würde zum Teil die Krankenkasse übernehmen, den Rest würden wir tragen, so dass dem Vermieter keine Umbaukosten entstehen. ... Ansonsten würde der Vermieter ja seinen behinderten Mieter zwingen, auszuziehen, was durchaus im Sinne des Vermieters wäre, da die Wohnungen natürlich heute viel besser vermietet werden können, als es mit dem 60 Jahre alten Mietvertrag, der Fall ist.
Durchlauferhitzer defekt
vom 21.5.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Angebot 50% der Anschaffungskosten für einen elektronischen Durchlauferhitzer zu tragen lehnt er auch ab. ... Der Mietvertrag hat eine Kleinreparaturklausel mit Mieterbeteiligung von 90€ pro Einzelfall, max 8% der Jahreskaltmiete.
Schulden Ex-Partner
vom 17.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Desweiteren hat er mit mir einen Mietvertrag unterschrieben über 500 Euro monatlich, allerdings hat er mir bis heute keine Miete bezahlt. ... Nun zu meiner Frage: Nachdem wir uns jetzt getrennt haben, möchte ich gerne Geld von ihm bekommen, da meine Konten hoffnungslos überzogen sind und ich die Kreditraten etc nicht alleine tragen kann.
Renovierungspflicht & Vorabnahmeprotokoll
vom 20.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Heizungen sind zwar noch einwandfrei (wenn auch unten anders aufgeführt, sie waren am Tag der Abnahme nur noch verschmutzt) allerdings steht im Mietvertrag auch drin, dass diese alle fünf Jahre zu streichen sind. ... Außerdem sähe es so aus, dass die Vormieterin den 30.11. eh nicht fertig wäre mit der Renovierung und man würde dann einen Fachmann beauftragen, die Kosten würde die Vormieterin tragen. ... Anbei sämtliche mir vorliegenden Daten: Mietvertrag: § 8 Schönheitsreparaturen, Instandhaltung und Instandsetzung, Wartung 1.Trägt der Mieter die Kosten für Schönheitsreparaturen, hat er während der Mietzeit die erforderlichen Schönheitsreparaturen ohne besondere Aufforderung durch den Vermieter fachgerecht auszuführen.