Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.491 Ergebnisse für kaufvertrag käufer

Kaufvertrag Immobilie - Mängelbeseitigung
vom 10.8.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Zahlung des Kaufpreises und die Übergabe der Immobile wurde im Kaufvertrag vom 28.03.2014 auf den 01.06.2014 gelegt. ... Sollte aus witterungsbedingten Gründen die Fertigstellung der Anbringung der Wärmedämmung nicht fristgerecht erflogen und ein späterer Fertigstellungstermin zwingend erforderlich werden, sind die Käufer mit der Verschiebung der Fertigstellung einverstanden. ... Der Vorname der Ehefrau des Eigentümers (welche ebenfalls im Kaufvertrag als Verkäufer auftritt) war falsch und beim Datum der Frist haben wir statt Juni, Mai hingeschrieben (also statt 21.06.2014, stand 21.05.2014).
Kauf eines KFZ mit verdeckten Mängeln - Kostentragung Mängelbeseitigung
vom 12.2.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag wurde die Garantie ausdrücklich, zusammen mit einem instandgesetzter Blechschaden, vermerkt. ... Folgende Fragen stellen sich in diesem Zusammenhang: 1) Inwiefern ist der Gebrauchtwagenhändler verpflichtet, die bereits aufgelaufenen Reparaturkosten bei einer anderen Werkstatt, die allerdings nur aufgrund einer arglistigen Täuschung (entweder er hatte wirklich nicht gewusst, dass der Motor unfachmännisch repariert wurde und das Auto in Treu und Glauben von einem anderen Händler gekauft oder er wusste davon und hat billigend in Kauf genommen das der Mangel irgendwann zum Vorschein tritt) entstanden sind, zu übernehmen? ... Dem Gebrauchtwagenhändler wurde ein Vergleich angeboten (der Käufer übernimmt die Kosten für den Leihwagen und die Abholung des Fahrzeuges nach Reparatur; der Gebrauchtwagenhändler übernimmt die Kosten für die angefangene Reparatur des Vertragshändlers und die finale Instandsetzung des KFZ).
Widerrufsrecht - Kauf eines PKW im Internet
vom 8.4.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Dezember 2014 einen Kaufvertrag über einen Neuwagen auf der Internetseite des Automobilherstellers geschlossen und durch die Angabe meiner Kreditkartendaten unmittelbar auch eine Anzahlung geleistet. ... Im April sollte es zur Auslieferung des Fahrzeuges kommen, jedoch hat der Hersteller die beim Abschluss des Kaufvertrages gewünschte Finanzierung nicht über seine Hausbank abbilden können. ... Nutzungsbedingungen einbehalten werde, da mein Widerrufsrecht bereits 14 Tage nach Abschluss des Kaufvertrages erloschen sei.
Verkauf Gebrauchtmotor
vom 11.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer war bei einem Probelauf dabei und hat die gesamte Anlage mit ausgebaut und 2 Tage nach Übernahme das Geld überwiesen. ... Der Käufer möchte nun den gesamten Kauf rückgängig machen und droht mit Klage. ... Sachmängelhaftung wurde im Kaufvertrag nicht ausgeschlossen.
Spekulationsfrist beim Immobilienverkauf
vom 7.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Ehemann und ich sind 1995 in das selbst erbaute Einfamilienhaus eingezogen. Im Jahr 2002 haben wir (wegen Trennung) das obere Stockwerk vermietet , ich wohne bis heute im Erdgeschoss, das Haus gehört weiterhin beiden zur Hälfte. Es soll nun in 2010 verkauft werden.
Bezahlung beim Autokauf anhand meines speziellen Falles
vom 12.11.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Auto wird allerdings zunächst auf den Händler B zugelassen, da A das Auto als Tageszulassung kaufen wird. A würde das Auto am liebsten per bestätigtem Bundesbankscheck bei Abholung bezahlen, was A auch handschriftlich auf dem unterschriebenen Kaufvertrag vermerkt hat.
Kauf eines Motors in England-Schadensersatz?
vom 22.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde also - nach meiner Auffassung ein Kaufvertrag geschlossen. ... (Hätte ich von Anfang an gewusst, dass ich mich mit diesem „Kauf" auf ein fast halbjähriges Abenteuer einlasse, hätte ich ganz sicherlich keinen Mietwagen auf Wochenbasis gemietet.) ... Und nun kommt der zweite Teil da ich häufig via Internet kaufe, pflege ich im Vorfeld Erkundigungen über ein Unternehmen einzuholen.
Maklergebühren/Provision
vom 9.9.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo meine Freundin und ich sind gerade dabei ein Haus zu kaufen. ... Hiernach fällt für den Käufer die Provision in Höhe von 3,57% inklusive Mehrwertsteuer, des Kaufpreises bei Unterzeichnen des notariellen Kaufvertrages an. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.
Täuschung beim Kauf einer Eigentumswohnung?
vom 13.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte zuvor Interesse an dem Kauf einer baugleichen Wohnung im 1. oder 2. ... Diese Bedingung war für mich ein zwingende Voraussetzung für den Kauf der Erdgeschosswohnung. ... Da ich nun ein verstärktes Interesse an der Wohnung entwickelt hatte, bin ich auf dieses Angebot eingegangen und der Kaufvertrag wurde notariell beurkundet.
Paket-Verlust - Hermes verweigert Erstattung, Käufer will Geld zurück
vom 27.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun bedrängt mich der Käufer, ihm den gesamten Betrag bis Ende des Monats zu erstatten. "mit dieser e-mail teile ich Ihnen mit, dass ich wegen Nichterfüllung vom Kaufvertrag über ... zurücktrete. ... Oder soll ich am anderen Ende ansetzen: wie kann ich den Käufer zur Ruhe bringen?
Ebay, Käufer will vom Kauf zurücktreten
vom 3.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe bei Ebay ein Telefon verkauft. Der Höchstbietende hat per meil nach den Kontandaten gefragt, welche ich ihm dann zugesandt habe. Als nach einer Woche immer noch kein Geld auf dem Konto war, habe ich ihm eine zweite mail mit den Daten geschrieben.
Kauf eines Grundstücks basierend auf Erbbaurechtsvertrag
vom 25.11.2022 für 100 €
Ich benötige Hilfe in folgendem Sachverhalt: Ende des letzten Jahres unterzeichnete ich einen Kaufvertrag für ein Erbbaurecht. ... Ausgehend vom Kaufvertrag über das Erbbaurecht bin ich in sämtliche Rechte und Pflichten des vor 33 Jahren geschlossenen ursprünglichen Erbbaurechtsvertrages, spätestens mit der Eintragung im Ebbaugrundbuch, eingetreten ("Der Käufer tritt mit Wirkung ab Lastenübergang in sämtliche sich aus vorbezeichnetem Vertrag [...] ergebenden Rechte und Verpflichtungen ein [...]"). ... Ich möchte das Grundstück käuflich erwerben und frage mich trotz eindeutiger und mein Recht zum Kauf unterstreichender Formulierungen in beiden Verträgen, ob die Erbbaurechtgeberin das so einfach verhindern kann.