Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

552 Ergebnisse für zustimmung freund

Meldeadresse mit c/o Zeichnung
vom 5.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 1: Darf ich die Adresse eines Freundes als Meldeadresse beim Einwohmeldeamt geben? Ich wohne jetzt dort. diese Adresse wird so lauten: Vorname Nachname c/o Freund Name MusterStr. 1 11111 MusterStadt Ich frage mal wegen des "c/o", ob das als Meldeadresse erlaubt ist bei Behörden? Frage 2: Darf man die Adresse der Firma, wo man arbeitet auch als Meldeadresse geben, in dem Fall habe ich die Zustimmung der Firma dafür erhalten.
Briefgeheimnis auf Facebook Nachrichten
vom 31.7.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausführlicher: Nehmen wir an, eine Facebook App fragt den Benutzer nach Erlaubnis um die Inbox ein zu lesen und daraufhin alle Nachrichten zu analysieren, also die privaten Emails des Benutzers und natürlich auch alle Nachrichten die der Benutzer von Freunden bekommen hat. Aber ist es erlaubt um ohne direkte Zustimmung der Freunde des Benutzers, Daten an einen externen Server schicken zu lassen oder macht sich der Betreiber des Servers strafbar weil er das Briefgeheimnis der Freunde des Benutzers schändet?
Umzug mit Kinder
vom 8.5.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 3 Jahren geschieden, wir haben ein gemeinsames Sorgerecht, in der Scheidungsvereinbarung wurde festgelegt, das alle Kinder bei der Mutter wohnen, ein Umgangsrecht ist großzügig gestaltet. Meine Kinder wohnen bei mir, und sind 2 Wochenenden im Monat bei ihrem Vater. Nun möchte ich mit meinem neuen Partner ein Hausbauen, was zu Folge hat, dass wir von Berlin nach Brandenburg ziehen, 39km entfernt vom jetzigen Ort.
Hundehaltung in Mietswohnung
vom 28.9.2015 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Freund und ich studieren beide (noch mindestens 3 Jahre), wohnen in einem Mietshaus und möchten uns einen mittelgroßen Hund anschaffen. ... Der Vermieter ist berechtigt, eine erteilte Zustimmung jederzeit ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. ... Für mich war ihre Nachricht kein klares "nein" und deshalb schrieb ich ihr in einer längeren Nachricht zurück, was unsere Beweggründe während des Studiums für den Hund sind, dass wir so gut wie nur zuhause sind (uni-bedingt), dass der Hund deshalb so gut wie nie allein wäre, dass mein Freund und ich keine wilden Partystudenten sind und kein Problem damit haben, für längere Zeit auf Parties zu verzichten, dass wir beide nebenbei arbeiten (mein Freund von zuhause aus), um ein finanzielles Polster für den Hund zu haben, dass Hunde unsere absolute Leidenschaft sind und wir beide ehrenamtlich im Tierheim mit Hunden arbeiten und dass der Hundewunsch schon seit über einem Jahr besteht und wir uns seit über einem Jahr über Hunde und die Hundehaltung informieren.
Abmahnung wegen Vermietung
vom 29.8.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht, dass wir die Zustimmung des Vermieters benötigen, wenn wir "die Wohnung oder einzelne Räume entgeltlich oder unentgeltlich den Dritten überlassen". ... Dazu kommt noch, dass mein Freund momentan keinen Einkommen hat und keine Unterstützung bekommt.
§153a StPO Einstellung ohne Auflagen möglich?
vom 11.10.2013 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach seiner Recherche kann das Verfahren nicht nach § 153a Abs. 1 StPO eingestellt werden, da folgende Voraussetzungen dazu nicht vorliegen. a)Kein Vergehen (Bestätigung durch zwei RA); b)keine schriftliche, mündliche oder konkludente Zustimmung zur Einstellung nach § 153a StPO ; c)keine Anmerkungen, welche auf die Teilnahme an dem TOA als Auflage oder Weisung für die Einstellung des Verfahrens nach § 153a StPO hinweisen (Teilnahme freiwillig). d)es wurde keine Frist zur Erfüllung von Auflagen und Weisungen gesetzt. Zwar sind Einstellungen nach § 153a StPO nicht anfechtbar, jedoch besteht die Ausnahme, wenn die erforderliche Zustimmung des Beschuldigten fehlt (OLG Düsseldorf StraFo 99, 277; OLG Frankfurt NStZ-RR 98, 52; Landgericht Kleve 170 Qs-200 Js 388/10-14/10).
Aufenthaltserlaubnis nach Scheidung mit Deutschem
vom 20.1.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Spätaussidler) scheiden lassen 3. wir sind 3,5 Jahren verheiratet, wohnen zusammen in Deutschland aber seit 1Jahr und 10 Monaten 4. habe feste Arbeitsstelle (Brutto 2400), Mann- Student 5. habe Aufenthaltserlaubnis bis 2011 und Berufserlaubnis bis 2014 6. es besteht die Möglichkeit, nach der Scheidung einen Deutschen zu heiraten (mein Freund) Ich habe folgende Fragen: 1) Welches Recht habe ich, nach der Scheidung in Deutschland zu leben?
mündliche Kündigung Wohnung
vom 21.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt läst sie ihren Freund anrufen der kein Mieter dieser Wohnung ist das sie nie gekündigt hätte. ... Freund Hausverbot erteilen? ... 5.Ist ihr Freund, der sich Gast nennt berechtigt einen eigenen Schlüssel zu haben um zu kommen und zu gehen wann er will.
Unerlaubte OAW
vom 1.12.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Freund von mir bezieht ALG II und wurde von seiner Exfreundin beim Jobcenter über zwei unerlaubte Ortsabwesenheiten 2016 und 2019 angeschwärzt.
Formulierung im Arbeitsvertrag - ist Nebenbeschäftigung erlaubt?
vom 2.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich dies schon seit einer ganzen Weile als Hobby betreibe und ich die Sache auch sehr gut mache, haben sich Freunde meiner Verwandschaft als "Kundschaft" angeboten. ... Jetzt zu meinen konkreten Fragen: Schließt folgende Formulierung aus meinem Arbeitsvertrag die Anmeldung eines Nebengewerbe ohne vorherige Zustimmung des Arbeitgebers aus?
Firstlose Kündigung
vom 13.1.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Freund war mit seinem Verein unterwegs und konnte nicht unterschreiben. ... Der Vermieter stellte sich meinem Freund vor. ... Sie beabsichtigen ohne Zustimmung des Schornsteinfegers die erweitere Wohnung mit einer Holz- und Kohleheizung zu versehen.
Vermieter verbietet Hund
vom 22.9.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Zusammen, Es geht um folgendes: Mein Freund und ich sind vor ca. 3 Monaten in eine Wohnung gezogen. ... In unserem Mietvertrag steht „ jede Tierhaltung bedarf einer schriftlichen Zustimmung des Vermieters und ist ohne diese untersagt." ... Nun haben wir nach langem Suchen endlich einen Züchter gefunden und wollten uns die schriftliche Zustimmung holen.
Bulgarische Bauarbeiter beschäftigen
vom 17.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, bitte senden Sie mir ein unverbindliches Preisangebot zur Beantwortung folgende(r) Rechtsfrage(n), falls ihnen mein Angebot nicht zusagt: Ich bin seit längerem mit einem bulgarischen Arbeiter befreundet, den ich gerne im Rahmen der Sanierung eines Wohnhauses über einen längeren Zeitraum legal beschäftigen würde. Dazu habe ich bereits einen Hinweis in Ihrem Forum gefunden (siehe unten X). 1.) Bedeutet dies, dass ab dem 1.1.2009 Arbeitnehmerfreizügigkeit gegenüber Bulgarien herrscht ?