Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

366 Ergebnisse für wohnung vermieter verpflichtet mietzahlung

Vermietung DHH
vom 15.9.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind Vermieter einer Doppelhaushälfte. ... Die erste Mietzahlung wurde gezahlt, nun kam die Miete für September schon nicht mehr. ... Nach heutige Rücksprache mit dem Mieter, warum die Miete nicht gezahlt wird, meinte er, dass wir als Vermieter mit Mietinteressenten ins Haus gegangen sind, ohne ihm Bescheid zu geben.
Nachmieter wollte selbst renovieren - jetzt ist ihm das zu viel !?
vom 31.12.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Übergabe merkten sie dann plötzlich dass doch mehr gemacht werden muss als sie dachten da der Vermieter die Wände auch nicht weiß (Creme oder so) hatte und teilweise neu tapeziert werden muss und gestrichen (in einigen Räumen wurden Bilder und Kabelleisten geklebt, Nachmieter wussten vorher größtenteils davon und haben sich das angeschaut, nur im Schlafzimmer nicht da unser Baby gerade dort schlief) und man ja dann auch die gleiche Farbe treffen muss damit es gut aussieht. Jetzt wurde erstmal mündlich vereinbart dass ein Maler des Vertrauens vom Vermieter kommt und sich die Sache anschaut Kostenvoranschlag macht etc .. dieser hat erst am 4. ... Dann sollen wir einen Anteil bezahlen ... jetzt wurde die Wohnung auch nicht übergeben und wir denken die ganze Zeit nach ob wir das überhaupt bezahlen müssen weil die Nachmieter ja eigentlich selber schuld sind wenn die zustimmen oder ?
Fristlose kündigung innerhalb 3 tage
vom 13.11.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgendes ich werde einfach mal einen brief meines vermieters hier reinsetzen . habe ihn heute bekommen Fristlose kündigung der wohnung xxxstrasse Fristsetzung der wohnungsräumung bis zum 16.11.05 Fristsetzung der renovierung bis 19.11.05 Sehr geehrte Frau xxx hiermit kündigen wir ihnen fristlos den mietvetrag Begründung Mit schreiben von 18.10.05 kündigten sie die og wohnung zum 31.01.06 zwischenzeitlich sind sie ausgezogen und wohnen bereits in ihrer neuen wohnung Eine Miete ist im ausstand die miete november ´weiterhin dachte ich eigentlichdas ich es schaffen würde bis zum 12.11 meine restlichen sachen aus der wohnung zu holen doch leider bekamm ich eine nierenbeckenentzündung und erstmal gestern einen brief des sozialamtes das ich ein umzugswagen gestellt bekomme was sich natürlich bis nächstes wochenende ziehen wird also bis zum 26.11 .05 konnte ich erst alles raushaben. Nun droht mir die Vermieterin wenn ich bis zum 16.11.05 nicht alles raushabe meine wohnung auf meine kosten zu räumen und zu renovieren es ist nicht meine absicht die wohnung zu behalten aber innerhalb von 3 tagen ist dies nicht zu schaffen.
Mietvertrag: " Bei Ausug ist keine Renovierung notwendig."
vom 13.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verpflichtete hat die SR innerhalb der Wohnung regelmäßig und fachgrecht vornehmen zu lassen. ... Sollte die Wohnung nicht fristgerecht geräumt werden, wird eine Mietzahlung im Folgemonat fällig.“ Die Wohnung gehört zwei Brüdern, welche sowohl bei Vertragsunterzeichnung als auch bei Klärung sonstiger Angelegenheiten / Absprachen (z.B. bzgl. der Erneuerung der E-Leitungen in Küche und WZ), durch den Vater vertreten wurden. ... Die Wohnung ist in einem einwandfreien Zustand.
Zustimmung der HV für Nachmietersuche liegt vor...
vom 19.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es heisst, die Vermieter seien unschlüssig. ... Die HV ist der Meinung, dass eine leer stehende Wohnung für den Vermieter keinen finanziellen Verlust bedeute, die Mietzahlung von A sei ja bis zum Vertragsende geschuldet. ... vom Vermieter?)
Kündigung Mietvertrag durch Mieter trotz Kündigungsausschluss
vom 23.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter kann seine vorzeitige Entlassung aus dem Mietverhältnis verlangen, wenn er die Wohnung aus wichtigen persönlichen Gründen aufgeben muss." ... Da ich selbst ca. 100 km täglich pendle, halte ich zumal der Arbeitsplatzwechsel offenbar auf Ihren eigenen Wunsch stattfindet, keinen wichtigen persönlichen Grund gegeben, der meine Interessen als Vermieter ausreichend berücksichtigt.
Unser Mieter ist vom vorher unterschriebenen Mietvertrag zurückgetreten! .?
vom 5.2.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir vermieten eine 60qm grosse, attraktiv sanierte und komfortabel vollständig möblierte, Wohnung in Stadtmitte, Nähe Hamburg.Die Wohnung befindet sich nicht in unserem Haus. Ende Januar interessierte sich ein Mann für diese Wohnung zum 1. ... Gleich nach Betreten der Wohnung zeigte sich der Mann begeistert und erzählte sofort, wer ihn dort alles besuchen soll.
Widerspruch gegen Mahnbescheid wg. Mietrückstand
vom 4.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir vermieten eine 60qm grosse, attraktiv sanierte und komfortabel vollständig möblierte, Wohnung in Stadtmitte, Nähe Hamburg.Die Wohnung befindet sich nicht in unserem Haus. Ende Januar interessierte sich ein Mann für diese Wohnung zum 1. ... Gleich nach Betreten der Wohnung zeigte sich der Mann begeistert und erzählte sofort, wer ihn dort alles besuchen soll.
Vertraglich zugesicherter Balkon fehlt
vom 6.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vermieter hat sich aber geweigert mich aus dem Vertrag zu entlassen und meine "Freundin" hat sich geweigert die Kündigung mit zu unterschreiben. Nach anwaltlichem Hin und Her (ein Jahr) hat mich meine "Freundin" von weiteren Mietzahlungen freigestellt, wobei es erst von Seiten des Rechtsbeistands meiner Freundin geheißen hat, daß auch der Vermieter bereit wäre eine Aufhebungserklärung unterschreiben. Als es dann soweit war hat der Vermieter die Unterschrift verweigert.
Lärmbelästigung durch ungedämmten Fussboden
vom 28.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der Balkon aber leider bis zum heutigen Tage nicht montiert wurde, habe ich dem Eigentümer der Wohnung vor ca. 3 Wochen ein Schreiben geschickt, mit der Bitte, die von mir in den letzten Monaten zuviel gezahlte Miete zurückzuzahlen und mir einen verbindlichen Termin für die Anbringung zu nennen. ... Nun meine Frage: Bin ich verpflichtet, einen nicht vorhandenen Balkon zu bezahlen?
Untermieterin will Kündigungsfrist durch Ersatzuntermieter umgehen
vom 14.2.2020 für 48 €
In der Wohnung ist der Fussboden überhaupt nicht gedämmt. ... Jeder Bodenkontakt überträgt sich auf meine darunter liegende Wohnung um ein Vielfaches lauter als Geräusche in meiner eigenen Wohnung. ... Der Vermieter hat die Nachbarin auf die Möglichkeit, einen Teppich zu legen, hingewiesen.
Kosten Schönheitsreparatur
vom 5.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang Januar hat sie diesen gekündigt, da sie eine neue Wohnung beziehen will. Bereits in der Kündigung hat sie eine Mietzahlung für März ausgeschlossen, da sie die neue Wohnung bereits zum 1. ... Sie bezieht sich dabei auf einen Paragraphen in dem Untermietvertrag (ein Standardvertrag, dieser hier: https://www.hausgold.de/wp-content/uploads/2017/11/2017-01-05_HAUSGOLD_Untermietvertrag-1.pdf): §7 ERSATZUNTERMIETER Der Untermieter ist berechtigt, den Untermietvertrag vorzeitig unter Einhaltung der gesetzlichen Frist zu kündigen, wenn er dem Hauptmieter mindestens drei wirtschaftliche und persönlich zuverlässige und, soweit erforderlich, zum Bezug der Wohnung berechtigte Ersatzuntermieter vorschlägt, die bereit sind, in den Untermietvertrag für den Rest der Mietdauer (siehe § 4) einzutreten, und wenn der Hauptmieter oder der Vermieter sich weigert, einen der benannten Ersatzmieter in den Untermietvertrag eintreten zu lassen.
Kauf einer vermieteten Eigentumswohnung
vom 22.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir hatten bis 30.11.2010 eine Wohnung bei einem ehemaligem Kollegen ***** !!! ... Wurden vom Vermieter aufgefordert das Holz zu entfernen. ... Der Vermieter hat uns schriftl.aufgefordert, die von ihm festgestellten Mängel bis zum 18.12.2010 zu beseitigen.
Mietrecht außerordentliches Kündigungsrecht
vom 19.1.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben am 01.07.2012 eine Wohnung angemietet. ... Muss bis zu dem Kündigungsdatum zwingend die Warmmiete überwiesen werden oder dürfen wir diese auf die Kaltmiete kürzen, da Wohnung unbewohnt ab 08.11.2012! ... Wie verbleiben mit einen Vermieter ohne Reaktion!?!
Mietfrist bei Todesfall
vom 22.10.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vermieter wohnt unter mir. ... Da ich meinem Vermieter gesagt habe, das ich diese bis spätestens April begleichen werde. ... Da mein Vermieter vor Einzug schon gedroht hatte, das er mich jeder Zeit kündigen kann ohne Grund.