Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.732 Ergebnisse für wohnung eltern

Frage bezüglich Renovation
vom 9.10.2023 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen Meine Eltern leben seit über 50 Jahren in der selben Mietwohnung. ... Nun hatten ich Kontakt mit der Verwaltung weil der Zustand der Wohnung nach über 50 Jahren, (alle Renovierungsarbeiten, neuer Boden, Anstriech und co wurden bis dahin von meinen Eltern finanziert) und wollte Auskunft über eine Renovierung des Badezimmers einholen. ... In den letzten 3 Jahren wurden beide Wohnungen über meinen Eltern komplett saniert, da die Vormieter verstorben waren oder ausgezogen sind, dort werden natürlich nun höhere Mieten verlangt.
Pflichtteilsverzicht gemischte Schenkung
vom 9.8.2014 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und sollte der Verzicht als Anschaffung gelten, ermittelt sich dann der Veräußerungßerungsgewinn prozentual (Wert Pflichtteil 50% vom Verkehrswert abzüglich entsprechend 50% des Gewinns und 50% Übernähme Besitzzeit der Eltern) Anschaffung durch Eltern war vor 12 Jahren.
Mehrgenerationenhaus - was ist zu beachten bei Vermietung einer Etage?
vom 12.9.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Schönen guten Tag, ich habe folgendes Anliegen: Wir bewohnen ein 3 Familienhaus welches den Eltern meines Mannes gehört, EG Eltern, 1 stock Wohnung Großmutter die verstorben ist, 2. ... Wohnung 2. Stock soll von den Eltern die bereits in Rente sind vermietet werden.
Harz4 Recht auf eine geeignete Wohnung
vom 22.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern forderten von mir auszuziehen da wir zu 4 Personen in der Bedarfsgemeinschaft auf ca. 66 qm wohnen und es ständig Konflikte gibt. ... Daraufhin sagte die Sachbearbeiterin das sie das so nicht akzeptiere und mir den Antrag im Anschluss ablehnte mit der Begründung ich solle weiterhin bei meinen Eltern wohnen bleiben und wenn ich die Wohnung trotzdem anmieten wolle, das Amt nur die 100 Euro für Unterkunft und sonst keine Zahlungen für die neue Bleibe fließen würden. Meine Fragen lauten: 1.Darf die Sachbearbeiterin das so ohne weiteres damit begründen das es bisher so ging das ich bei meinen Eltern gelebt habe und es noch so der Fall ist und somit ich kein Recht auf eine “eigene Wohnung“ habe?
Einzug im Haus der Eltern - Schenkung der Wohnung an Dritte
vom 13.4.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Verlobter und ich sind vor zwei Wochen in die frei stehende Wohnung (UG) im Hause meines Stiefvaters eingezogen. ... Vor dem Einzug führte ich ein Gespräch (telefonisch) mit meinem Stiefbruder, ob er Einwände hat, dass wir einziehen und ob wir bezüglich der Wohnung noch etwas finanziell zu klären hätten. ... (Nicht dass ich das Geld nicht hätte, mir geht es hier um die Art und Weise und ums Prinzip, weil ich das richtig schäbig finde - wir werden die Tage eh ein Haus kaufen, weil es sich so ergeben hat und möchten zur Überbrückung die Wohnung der Eltern noch nutzen, bis die Renovierungsarbeiten am Haus erledigt sind.).
Vermietete Wohnung zum Eigenbaderf kaufen?
vom 13.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Wohnung wollen wir selbst bewohnen, sie ist jedoch derzeit vermietet mit einem älteren Ehepaar (beide Mitte 80). ... a) Wir beabsichtigen zu dritt in die Wohnung zu ziehen und haben die Wohnung rein aus Altersvorsorgegründen gekauft (keine sonstigen Gründe). b) Meine Tochter befindet sich derzeit in Ausbildung und möchte gern ihren eigenen Hausstand gründen. ... Ich bitte Sie um eine Einschätzung, da letztlich auch die Entscheidung über den Kauf der Wohnung davon abhängt.
Volljährige Auszubildende Wohnung
vom 22.9.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich hatte die Frage gestellt, ob ein volljähriger Student grundsätzlich das Recht hat, bei seinen Eltern zu wohnen: https://www.frag-einen-anwalt.de/Finanzierung-Studium-Wohnort--f328208.html Die Antwort war, dass er dieses Recht nicht hat. Die Eltern können grundsätzlich verlangen, dass er sich selbst eine Unterkunft sucht. ... Hat ein volljähriger Auszubildender grundsätzlich das Recht, bei seinen Eltern zu wohnen?
Nutzungsausfallentschädigung für Wohnung
vom 29.1.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, am 25.12.2016 wurde bei uns in der Wohnung ein Wasserschaden festgestellt. ... Wir benötigen bitte ein Schreiben für die Nutzungsausfallentschädigung der Wohnung, sowie für die entstandenen Zusatzkosten für 2X Umzug und für die Nebenkosten im Haus meiner Eltern.
Wie kann ich das Haus meiner Eltern auf mich Überschreiben lassen?
vom 24.3.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In E haben meine Eltern ein Eigenheim, in dem wir 2 Zimmer bewohnen, uns Küche, Bad, etc. aber mit meinen Eltern teilen. ... Ich möchte aber nochmals wiederholen, dass wir dort momentan keine eigene Wohnung (abgeschlossen, mit Sanitäranlage und Küche) bewohnen, sondern lediglich 2 Zimmer. ... Falls die fehlende Wohnung ein Problem für unser Konstrukt darstellen sollte, wären wir auch bereit, einen Ausbau im Haus vorzunehmen, sodass eine abgeschlossene Wohnung entsteht.
Kann man Pflichtteil an Nießbrauch beanspruchen?
vom 9.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern waren seit mehr als 20 Jahren verheiratet und haben zusammen ein Haus in Altdöbern. ... Beide haben sich nun getrennt, meine Mutter lebt mit meiner Schwester in einer eigenen Wohnung und bekommt die Miete vom Job-Center bezahlt. ... Und ist es möglich, dass mein Vater oder meine Eltern das Haus auf mich Überschreiben obwohl Sie ALG 2 kassieren.
Gemeinsame Wohnung mit Geldschenkung von Schwiegereltern bei Scheidung
vom 21.9.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Nichte wohnt seit 2005 in einer Wohnung meiner Eltern die am 28.6.2008 und 23.11.2009 verstorben sind. Von 2005 wurde von Ihr eine Pauschalmiete von 190€ und ab 2006 von 260€ für eine 80qm große Wohnung gezahlt.Eine Vergleichswohnung laut Mietspiegel liegt zwischen 350€ - 450€.Nebenkosten wurden nie gezahlt, sondern von meinen Eltern. Ich möchte gerne wissen, da dies in die 10 Jahresfrist einfließt ob ich einen Anspruch auf Geldwerte Vorteile gelten machen kann, da meine Eltern auch Schulden hinterlassen haben und ich auch diese übernehmen mußte.Hätten Sie eine Vergleichsmiete mit Nebenkosten erhalten, wären keine Schulden entstanden.
Wohneigentum wird in die 2. Ehe eingebracht - Berliner Testament
vom 18.5.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Ehefrau hat sich plötzlich nach etwas über 2 Ehejahren von mir getrennt und ist zurück zu ihren Eltern gezogen. Ihre Eltern haben zu unserer Eigentumswohnung eine hohe Geldsumme als Schenkung an meine Frau (auf einem Blatt Papier einseitig von ihnen erklärt) dazugegeben. ... Kann die Wohnung im Ernstfall überhaupt verkauft werden oder kann man eine Vermietung durchsetzen?