Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

666 Ergebnisse für vertrag arbeitslosengeld

Abwicklungsvertrag - Abfindungshöhe
vom 28.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Arbeitnehmer bestätigt, dass er über etwaige Nachteile beim Bezug von Arbeitslosengeld, die ihm durch den Abschluss des vorliegenden Kündigungsfolgevertrages entstehen können, belehrt worden ist. ... Der Arbeitnehmer ist darüber belehrt worden, dass er zu Aufrechterhaltung ungekürzter Ansprüche auf Arbeitslosengeld verpflichtet ist, sich unverzüglich nach Erhalt der Kündigung persönlich beim Arbeitsamt arbeitssuchend zu melden. ... Etwaige Ansprüche aus unerlaubter Handlung einer Partei dieses Vertrages gegen die andere Vertragspartei sind von dieser Regelung nicht erfasst. §7 Salvatorische Klausel Sollte eine Bestimmung des vorliegenden Vertrages unwirksam sein, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmung davon nicht berührt.
Aufhebungsvertrag bei Kurzarbeit
vom 7.2.2022 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gibt es eine Frist bis zu der der Aufhebungsvertrag abgeschlossen sein muss, oder könnte der Vertrag theoretisch auch noch wenige Tage vor dem 31.03.22 geschlossen werden.
Abwicklungsvereinbahrung
vom 14.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch Änderungen dieses Vertrages wurden auf Wunsch von AN eingearbeitet. ... Keiner Partei stehen mehr Ansprüche gegen die andere Partei zu. __________________________ Datum, GmbH GF. __________________________ Datum, Meine Fragen sind nun: Ist mit diesem Vertrag eine Sperrzeit zu verhindern? ... Auf welcher Basis wird die Höhe meines Arbeitslosengeldes ermittelt?
Sperrfristen bei Auflösungsvertrag
vom 17.6.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich war vom 1.3.2001 - 31.12.2003 bei der DekaBank in Frankfurt angestellt. Per Auflösungsvertrag vom 3.12.2003 wurde das Arbeitsverhältnis zum 31.12.2003 aufgelöst, mit Abfindung. Die eigentliche Kündigungsfrist betrug 6 Monate.
Kündigungsfrist - Betriebsstillegung - Neuübernahme
vom 26.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, Ich arbeite als Altenpflegerin seit über 5 Jahren in einem Altenheim bei der Firma C in einem unbefristetem Vertrag. ... Die Firma T übernimmt allerdings nicht die bestehenden Verträge sondern vereinbart neue Verträge aufgrund von Schulden der Firma C. ... Wenn ich kündige und ich werde vom neuen Eigentümer der Firma T in der Probezeit oder danach gekündigt habe ich Anspruch auf Arbeitslosengeld (Sperre)?
Aufhebungsvertrag und Sperrfrist
vom 18.10.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus dem Vertrag geht hervor, dass -sollte ich vor Ablauf dieser Frist eine neue Arbeitsstelle finden- mir die ausstehende Zeit vergütet wird. ... Zur Info: Ich habe den Vertrag noch vorliegen und wollte ihn überprüfen lassen.
Aufhebungsvertrag Sicherung gegen Schadensersatz
vom 14.1.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Aufhebungsvertrag enthält folgende Textstelle: §8 Erledigungserklärung (1) Zum Zeitpunkt der Beendigung dieses Vertrages sind alle wechselseitigen Ansprüche der Parteien aus diesem Arbeitsverhältnis oder im Zusammenhang mit dessen Beendigung abgegolten und erledigt.
Trennungsunterhalt, befristete Tätigkeit
vom 10.8.2021 für 35 €
Der Vertrag wurde um Juni 2020 um ein Jahr verlängert bis Juni 2021. ... Mein Vertrag wurde nun Juni 2021 nicht mehr verlängert und ich habe den Unterhalt auf 250 Euro gekürzt. Ich bekomme 2200 Euro Arbeitslosengeld.
TZ Vertrag 30Stden, tats 40 und mehr, Kündigungswunsch AN
vom 23.2.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor knapp 3 Jahren ging ich aus der Elternzeit heraus in ein Teilzeitarbeitsverhältnis bei meinem neuen derzeitigen Arbeitgeber. Gem AV beträgt die regelmäßige tägliche AZ 6 Stunden in der Zeit von Mo-Fr Die Realität sieht mittlerweile so aus, dass ich regelmäßig mindestens 21 Tage am Stück inkl SA & SO durcharbeite, auch schon mal 32 "Freizeit" erhalte ich nur, wenn eins meiner beiden 4 + 6 jährigem Kinder mal zum Arzttermin muss. Die regelm. anfallenden Überstunden werden seit über 13 Monaten via Minijob verrechnet, die offenstehende Summe beläuft sich noch immer auf über 300 Stunden, so wie in der Anfangsphase des geldlichen Abbaus ( die Stunden sind in der Gesamtsumme vom AG unterschrieben; Stand zum 01.01.16) Der Stundenlohn ist heute noch genau der gleiche wie zu Beginn des AV, jegliche Nachfragen werden ignoriert Nun meine Frage: Es ist mir aus persönlichen und vor allem familiären Gründen einfach nicht mehr möglich diese Arbeit weiter zu machen.
Ist der Halter eines Kfz auch der Eigentümer? Und Situation bei Arbeitslosigkeit
vom 21.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Wie müsste grob ein richtiger Vertrag aussehen der den Eigentümer und Nutzer klar stellt. ... Könnte das Arbeitsamt oder dann die ARGE wenn man Arbeitslosengeld 2 (Harz4) Bezieher wird, verlangen das ich das Auto veräußere, weil ich als Halter eingetragen bin?
Kündigung bei Abschluss des Arbeitsvertrages sicher wirksam?
vom 3.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Verwaltung der Behörde sagt, dass der Vertrag ab jetzt nur *unbefristet* verlängert werden kann oder gar nicht. ... Meine direkten Vorgesetzten wollen den Vertrag aber nur *befristet* fortsetzen oder gar nicht. ... Eine mögliche Sperre des Arbeitslosengeldes wegen Eigenkündigung interessiert mich nicht.
HILFE!!! 32 Tage Krank und nur 380 € Krankengeld!!!
vom 22.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Am 08.11.2023 hat mich die Stadt (Arbeitgeber, wo ich immer wieder befristete Verträge habe) ohne bestehendes Arbeitsverhältnis dazu aufgefordert an einer Schulung teilzunehmen. ... Nach mehreren Telefonaten mit dem Arbeitsamt, ist sich das Arbeitsamt sehr sicher, dass ab dem 08.11.2023 kein Anspruch auf Arbeitslosengeld besteht. ... In meinem Fall wäre es eine Gehaltsabrechnung aus September (Vertrag 1 Woche, Gehalt ca. 1.300 € brutto), weil meine Tätigkeit im Oktober ein Monat später ausgezahlt wurde.
mndl. Zusage eines neuen Arbeitsplatzes nicht eingehalten, Arbeitslosigkeit
vom 7.6.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es blieb aber bei dieser mündlichen Zusage, es kam nicht zum Abschluss eine Vertrages Die Arbeitnehmerin hat mehrfach versucht, telefonisch und persönlich mit dem neuen Arbeitgeber Kontakt aufzunehmen, er hat dies immer ignoriert. ... Fragen: besteht Anspruch auf sofortige Zahlung des Arbeitslosengeldes oder greift in jedem Fall die Sperrfrist? gibt es rechtliche Möglichkeiten, insbesondere im Fall der Sperrfirst, die Zahlung von Geldern in Höhe des Arbeitslosengeldes oder eine Entschädigung vom Arzt zu verlangen, ggfs. einzuklagen?