Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

195 Ergebnisse für scheidung kosten anwalt ehemann

Inkassoforderung aus Abrufkredit
vom 20.10.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Antragssteller (ebenfalls unterschrieben) war ihr damaliger Ehemann. ... Die Raten für den Kredit wurden vom Ehemann eine Zeit lang weiter beglichen. ... Sie beauftragte einen Anwalt.
Trennung, Unterhalt etc.
vom 6.10.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Anwältin, lieber Anwalt, kurz möchte ich meine Ausgangssituation schildern: mein Mann und ich haben vor ca. 2 Monaten beschlossen, uns zu trennen, wir haben einen gemeinsamen Sohn, fast 8 Jahre alt, ich habe noch einen Sohn aus einer früheren Beziehung, fast 13. ... Um dieser Vereinbarung einen offiziellen Charakter zu verleihen, waren wir im August sogar bei einem Anwalt vor Ort, der diese "Trennungsvereinbarung" für uns schriftlich fixieren sollte. ... Ich wäre sehr dankbar, wenn eine Anwätin/ein Anwalt meine Fragen beantworten könnte.
Geschäft Haus Kind Auto
vom 25.6.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
So mein Mann spricht schon seit einigen Wochen das er sich scheiden lassen will, und er sagt ständig das er mir alles nehmen will mein Geschäft, mein Auto, mein Kind und sein Haus wo ich auch mein Geld innvestiert habe.Das Dach. Habe meinen Eltern jetzt ungefähr noch 8000 Euro schulden deshalb.Wir sind 1,5 Jahre verheiratet . Das Geschäft existierte schon vor der Eheschliessung.
abgetretene Forderung
vom 10.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, die Sie meine Anfrage lesen. Ausgangssituation Im März 1997 erfolgte mit anwaltlicher Bescheinigung die Trennung von meinem damaligen Ehemann, im Oktober 1997 die häusliche Trennung und im Januar 2001 die rechtskräftige Scheidung.
Teilungsversteigerung-Erlösaufteilung-Aufwendungsentschädigung
vom 21.7.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im gemeinschaftlichen Ehebesitz hatten wir ein Einfamilienhaus (Eigentumsverhältnisse 50:50), welches während der Scheidung nicht in die Vermögensauseinandersetzung einbezogen worden ist. ... Im Januar 2006 reichte der Ex-Ehemann beim Amtsgericht die Teilungsversteigerung zur Aufhebung der ehelichen Gemeinschaft ein.
Kindesunterhalt im Scheidungsurteil festgehalten, neue Berechnung?
vom 13.5.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich verpflichtete mich dazu die Kosten der Krankenversicherung zu übernehmen. ... Er heiratete noch im gleichen Monat der Scheidung erneut, ich ebenso. ... Ich lebe nun mit meinen mittlerweile 3 Kindern (3,7 und 10) im alleinigen Eigentum meines neuen Ehemannes und habe selbst kein Einkommen.
Versorgungsausgleich
vom 15.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider war ich von meinem Anwalt im Vorfeld nicht korrekt informiert, so dass ich ganz perplex war und gar nicht "geschaltet" habe, als das Gericht den Versorgungsausgleich in Höhe von rund 93 € monatlich zu meinen Ungunsten für meinen Ex-Mann aussprach. ... Mein damaliger Ehemann hat zwar Einkommen erwirtschaftet (selbständig im Ein-Mann-Versicherungsbüro), dieses jedoch aufgrund diverser vorehelicher Schulden nicht in den Lebensunterhalt einbringen können/wollen.
Gehören Schenkungen zum fiktiven Nachlass?
vom 22.12.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Von seinen leiblichen Kindern, die nach der Scheidung eher der Mutter nachhingen, erwartet er wenig. ... Kurz nach der Beerdigung 2009 erhält Hella Post vom Anwalt Dorothees (Tochter von Horst, Altenpflegerin, 15 Jahre lang verschollen, genauer Wohnort unbekannt).
Gnadenantrag & Hausbesuch; Änderung der Verhältnisse
vom 13.11.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Seitdem habe ich trotz mehrerer Anrufe und Faxe meinen Anwalt nicht wieder erreicht. ... Rate aus Prozesskostenhilfeantrag Scheidung; falsche Berechnung; Beschwerde eingelegt offene Forderungen 411,48 ab 1.12. ... (falls der Einsatz noch reicht) Ist das Verhalten meines Anwalts legitim?
Wegfall der Geschäftsgrundlage
vom 21.9.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Verlobte - sie lebte noch in Scheidung - erwartete eine größere Summe Zugewinnausgleich. ... Da ich darauf vertrauen konnte, dass die Gemeinschaft fortbesteht, denn von meiner Verlobten und auch im gesamten Familienkreis wurde bereits darüber gesprochen, dass unmittelbar nach der Scheidung meiner Verlobten die Ehe geschlossen werden sollte, habe ich im April 2011 das Bauernhaus gekauft. ... Die entstehenden Kosten – die zu je 50 % getragen werden sollten – wurden in einer Excel Tabelle erfasst und von mir vollständig vorfinanziert.
Belästigung, Beleidigung, Finanz. Schaden in MFH durch Anwohnerin mit LL Wohnrecht
vom 2.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe , während ihrer Scheidung zu meiner Mutter gehalten. ... Jetzt Wohnt meine Mutter schon seit 2002 hier, eine Zeit lang mit Ihrem letzten Ehemann und jetzt mit Freund ( aber seither immer mit einem Partner ) in der Wohnung und hat daraus Ihre Finanziellen Vorteile. ... Das ich mich nach Krankheit mit Berufsunfähigkeit anstelle Harz 4 und Haus verkaufen vor 8 Jahren Selbständig gemacht habe und jeden Monat schauen muss das ich meine Kosten und Haus Tilgung zusammen bekomme muss Interessiert sie nicht!
ALG2 (HARTZ IV), Berechnung, Wohnkosten, Widerspruch etc.
vom 13.6.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Musst die ARGE in diesem Fall die Kosten für den Schadenersatz tragen? ... Das Problem ist, dass der Vater (auch polnischer Bürger) direkt nach der Scheidung nach Venezuela ausgereist ist und bis jetzt keine Zahlungen geleistet hat. Meine Frau hat damals einen polnischen Anwalt konsultiert.