Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

930 Ergebnisse für schaden zahl eigentümer

Wohneigentumsrecht-Kostentragung bei Modernisierung Stromanschluss
vom 16.12.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es mussten also der HAK des Aufgangs ausgewechselt werden und ein neues Stromverteilung-Netzsystem TT installiert werden, an dem jetzt alle Eigentümer des Aufgangs hängen. ... Die Eigentümer des betroffenen Aufgangs haben schriftlich zugestimmt, dass ich die für die Elektroheizung notwendigen baulichen Massnahmen vornehmen kann, wenn für die übrigen Eigentümer des Aufganges keine Kosten anfallen. ... War überhaupt-wegen der Duldungspflichten die Zustimmung der Eigentümer des Aufganges erforderlich?
Gitterboxen beim Abladen vom Anhänger gekippt
vom 6.10.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schaden ca. 4000 Euro. ... Meine KFZ-Versicherung (Anhänger und Auto, beides zufällig ebenfalls bei der HUK versichert) weigert sich ebenfalls zu zahlen, weil das ein eigenschaden ist, weil der Wohnwagen ja mir gehört. ... Wer kommt für den Schaden auf?
Immobilienkauf geplatzt - Makler schreibt Rechnung
vom 30.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fünf Tage vor dem Termin stand plötzlich Wasser im Keller, dessen Herkunft uns weder der Makler, noch der Eigentümer zuverlässig erklären konnte. ... Vom Tag der Erstbesichtigung bis zum Notartermin auf Drängen des Maklers hin nur 14 Tage vergangen waren, weil der Eigentümer zu einem späteren Zeitpunkt (ab 29.05.2006) im Ausland beschäftigt sei und somit nicht zu erreichen wäre, nach unserer Absage aber plötzlich doch mit dem Eigentümer noch verhandeln werden konnte (es aber immernoch nicht zu einer Einigung kam). Daher meine Frage: Müssen wir den Betrag zahlen oder sind das nicht Auslagen des Maklers, die aufgrund seines Berufes nunmal entstehen und die er mit einer möglichen Provision zu decken hat?
Grunddienstbarkeit - Garagennutzungsrecht, Geh- und Fahrtrecht
vom 26.2.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sohn (Eigentümer des benachbarten Grundstücks) lebt in einem anderen Ort 400 km entfernt vom Grundstücksstandort. ... 3.Darf ich als Eigentümer die 7 Garagen auch nutzen? ... 6.Wer kommt für die Kosten bei Umbau, Schäden, Instandhaltung, Renovierung usw. der vom Nachbarn genutzten Garagen auf?
Pachtverträge und Kündigung
vom 27.9.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Person x war Besitzer und Eigentümer. ... Meine Fragen: an wen muss ich nun die monatliche Pacht zahlen: an den Vertragspartner Person x, oder an die wohl neuen Besitzer Person y?
Mangel bei Wohnungskauf
vom 8.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem vor 2 Monaten der Sachverständige Schäden an allen 22 Balkonen festgestellt hat, reichen die Rücklagen nicht aus, die gesamten Kosten zu decken. ... Meine Frage: muss ich oder der Verkäufer zahlen?
Sturmschaden in der Wohngebäudeversicherung wird abgelehnt
vom 15.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin WEG-Eigentümer einer Wohnung in einem MFH. ... Der entstandene Schaden am Mauerwerk und der Befestigung betrug knapp 2000 €. ... Bedingungsgemäß wird nur dann ein Sturm ohne die genannte Voraussetzung unterstellt, wenn die Luftbewegungen nachweislich an anderen Gebäuden in einwandfreiem Zustand oder an ebenso widerstandsfähigen Sachen Schäden angerichtet hat oder der Schaden wegen des einwandfreien Zustand der versicherten Sache oder baulich verbundenen Gebäude nur durch Sturm entstanden sein kann."
Haftungs frage bei ungewollter sachbescädigung in einer bar
vom 25.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die eigentliche frage ist ob ich wirklich diesen schaden zu zahlen habe ? ... Also seine versucherung übernimmt den schaden ? ... (also die komplette summer kann ich nicht aif einmal zahlen . ) Der automaten aufsteller hat mir über whatsapp angeschrieben ich habe diesen schaden zu begleichen da es mit der versicherung angeblich zu lange dauern würde .
Wasserschaden (Regelfallrohr+Undichter Balkon) - Wer zahlt die Renovierung
vom 12.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
-Die Wohngebäudeversicherung weigert sich zu zahlen, weil mir der Schaden entstanden ist (die Tapete geht mit dem Verkleben in mein Eigentum über?) -Die Hausratversicherung des Mieters weigert sich zu zahlen, weil kein Hausratschaden -Meine Sondereigentumshaftplicht zahlt nicht, weil kein Dritter geschädigt wurde -Die Hausverwaltung zahlt nicht, weil sie Mehrheitsbeschluss aller Eigentümer benötigt (den ich nicht bekommen werden.) ... Frage wäre damit – wen kann ich zur Zahlung des Schadens verpflichten?
Wasserleitung verschmutzt
vom 15.9.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Hausgemeinschaft da der Schaden durch die mangelhaften Rohrleitungen des Gemeinschaftseigentums entsteht? Oder ich, da der Schaden an meinen, im Sondereigentum gelegenen Leitungen und Anlagen aufgetreten ist? Letztere Meinung wird von der Hausverwaltung vertreten, d.h. ich soll die Installteursrechnung zahlen.
Kellerraum im eigenen Haus als Wohnraum in BaWü
vom 25.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frage ist: Wenn dieser Kellerraum die Anforderungen nicht ganz erfüllt, dieser nur als Kellerraum freigegeben ist, wir als Eigentümer diesen Kellerraum als Aufenthaltsraum für uns nutzen, es passiert etwas, z.B. ein Feuer, wo jemand in diesem Kellerraum während der Nutzung als Aufenthaltsraum zu Schaden kommt.
Des lieben Nachtbars Mauer beschaedigt....
vom 19.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bekannter bot an den Schaden durch einen befreundeten Maurer reparieren zu lassen, das wurde abgehnt und es soll eine Firma fuer 2.000 Euros beauftragt werden um den Schaden zu beheben. ... Da mein Bekannter diese Kosten als in keinem Verhaeltnis zum entstandenen Schaden ansieht will er nicht zahlen. ... Wie ist die Rechtslage, muss der Nachbar eine Ausbesserung durch den Bekannten akzeptieren oder hat er wirklich freie Wahl bezueglich der Beauftragung zur Eliminierung des Schadens ?