Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

436 Ergebnisse für rechnung mahnung gebühr

Mietrückstände/ Mahnverfahren
vom 11.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In dem Schreiben wird auch die Adressfindung in Rechnung gestellt. ... Per Brief haben wir gegenüber dem Anwalt mit Kopie an die Wohnungsgesellschaft und dem Amtsgericht widersprochen, da keine Mahnung erfolgte, Kosten für Adressfindung nicht anfallen durften und wegen Überschneidung der März-Zahlung. Folgende Fragen habe ich: Darf das gerichtliche Mahnverfahren ohne vorherige Mahnung eingeleitet werden?
keine Zahlungserinnerung per Mail - Inkassoschreiben vom Anwalt - was tun?
vom 26.11.2019 für 49 €
Die Bestellbestätigung, die Versandinformation und die Rechnung habe ich per Mail erhalten. ... Am 23.11. habe ich nun per Post ein Schreiben von einem Anwalt erhalten, der mich auffordert die Rechnung incl. sämtlicher Mahngebühren, Zinsen usw. insgesamt 95,23€ zu bezahlen, da ich auf keine Zahlungserinnerung und Mahnung (per Mail) reagiert hätte. ... Die Druckerpatronen, also den Warenwert möchte ich natürlich schuldbefreiend zahlen, aber die restliche Forderung über die Gebühren sehe ich nicht ganz ein.
Mahngebühren - wann rechtmäßig und in welcher Höhe?
vom 27.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
in Rechnung gestellt würden. ... Im Antwortschreiben der Firma wurde mir erklärt, dass die Gebühren rechtsgültig seien, da sie unabhängig von der Höhe des Zahlungsbetrags ausgestellt werden und dass ich mich mit den AGB''s einverstanden erklärt hätte. ... Meine Frage ist nun folgende: Darf die Firma mir Gebühren in dieser Höhe (19,- Euro) berechnen?
Unberechtigte Mahngebühren
vom 11.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu der Rechnung. Man berechnet mir 30,00 Hauptforderung, Zinsen 0,19 €, Inkassokosten 23,00€, Auslagenpauschale 19,00€, und vorausgelegte Kosten von 8,10€ damit eine Gesamtforderung von 80,29€ Ist diese Rechnung ohne vorherige Mahnung der Firma und mit diesen Gebühren überhaupt rechtens. ... Meine Frage ist ob ich dieses zahlen muss auch wenn ich weder eine Rechnung noch irgendeine Unterlage über diese Mitgliedschaft vorliegen habe und ob die Gebühren nicht etwas zu hoch sind.
unerhört früher Einsatz von Inkasso Unternehmen. UND ich will Kaufpreisminderung
vom 3.5.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Einsatz (ich benötige die Platte gewerblich) habe ich festgestellt, dass ich mit der Qualität mit der Platte nicht einverstanden bin und wollte dann mit 20% Kaufpreisminderung die Rechnung bezahlen. ... Dort soll ich zusätzlich 130 Euro Gebühren bezahlen. Ich möchte aber erstens die Gebühren nicht zahlen, und zweitens bin ich mit der Qualität der Ware nicht voll einverstanden und möchte eben den Kaufpreis mindern.
Zahlungsverzug bei Arztrechnung durch Sohn, 21, in meiner privaten Krankenversicher.
vom 17.2.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erhielt für N. keine weiteren Rechnungen von Ärzten, medizinischen Laboren o.ä. ... Anbei das Schreiben des RA B. sowie Rechnungen von S. ... Rechtsanwalt" Die Rechnungen des medizinischen Labors S. vom 24.01.2018 und des Facharztes F. vom 05.02.2018 bin ich bereit zu zahlen, da ich dieses Rechnungen bei der privaten Krankenversicherung einreichen kann.
Zahlung Mahn-. und Säumnisgebühren
vom 17.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 26.02.10 erreichte mich ein Schreiben des Amt-Landes mit den Hinweis, den Verbandsbeitrag für Gewässerpflege in Höhe von € 10,18 nicht gezahlt zu haben und forderten mich auf, diesen Betrag zuzügl. € 4,00 Mahngebühren zu zahlen. Dieses Schreiben erreichte mich an einem Freitag und ich fuhr am darauffolgenden Tag für eine Woche in den Urlaub. Gleich am 08.03. rief ich beim Amt-Land an und versuchte der Dame zu erklären, dass ich über einen solchen Beischeid überhaupt nicht weiss und diesen zuvor auch nicht erhalten habe.
Verzicht der Rechnungszahlung, da Autohaus Fehler begangen
vom 15.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Anliegen liegt darin, dass ich die Rechnung nicht bezahlen möchte, da die Rechnung vom Autohaus XXX damals mit der gegnerischen KFZ-Versicherung hätte abgewickelt werden müssen. ... Gestern bekam ich dann die Mahnung vom Inkasso Unternehmen. ... Soll ich die Forderung der Inkassostelle schon bezahlen (Die Mahnung gebühren sin d übrigens €71)?
Forderung durch UGV Inkasso - nun Gerichtlicher Mahnbescheid
vom 17.10.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese E-Mail mit der Info erhielt ich nach Auskunft per Klarna Mailkontakt erst am 16.10.2019" Die Mahnungen durch Klarna wurden per E-Mail im Spam Ordner zugestellt. ... Kontokorrentabrechnung von Klarna Summe 111,51 Euro als Forderung + Gebühren Gesamt 312,52 Euro. ... Inkl. einer E-Mail worin mir Klarna bestätigt das die Rechnung bezahlt sei?
Rückwirkende Beitragsforderung ARD / ZDF / Deutschlandradio seit 2005 bis 2014!
vom 19.1.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meines Erachtens zu Unrecht, denn: Vom Jahr 2005 bis Mitte 2014 wohnte ich jedoch im gemeinsamen Haushalt mit meinem Lebenspartner und die Gebühren wurden pflichtbewusst vom meinem Lebenspartner bezahlt. ... Ich kann beweisen (durch die Mietverträge, Meldebescheinigungen) dass ich die Leistung welche in Rechnung gestellt wird nicht in Anspruch genommen habe - auch wenn die nicht vorhandene Abmeldung der alten Wohnung etwas anderes belegt. ... Macht es Sinn die Sache einem Anwalt zu übergeben, da ich mit Mahnungen und Schreiben überhäuft werde, meine Briefe jedoch nur schleppend beantwortet werden.
Forderung eines Inkasso-Dienstes
vom 15.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 07.05.08 per Briefpost (Einschreiben mit Rückschein) einen DSL-Datentarif bei GMX gekündigt, die Kündigungsfrist war 4 Wochen. Ich habe keine Anwort auf mein Schreiben erhalten, die Lastschriften gingen weiter. Ich habe dann am 16.09.08 die Lastschrift stornieren lassen, darauf hin wurde keine Lastschrift mehr erhoben.
Internetrecht/ Forderungen einer Finanzdientsleistung immInternet
vom 20.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich Wochen später das Olineunternehmen anschrieb zwecks Löschung all meiner Daten intern, sandt man mir eine Rechnung über das bestellte Schufapaket. ... As Angst, vor noch öheren Beträgen, beglich ich nun die Hauptforderung ohne Gebühren und notierte auf dem Überweisungsbeleg, den ich dem Unternehmen mailte, "Zahlung der Hauptforderung unter Vorbehalt".
Anwaltsrechnung trotz PKH
vom 14.8.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach er dass erfahren hat, wobei zwischen beide Parteien eine Einigung auch möglich ist und gerade sind wir in Verhandlung, hat er diese Rechnung als Differenz von Gebühren dargestellt und will unbedingt komplett haben, und bot eine Minderung für weitere Gebühren an. ... Hier unten ist meine Frage an ihn, und seine Antwort um besser zu verstehen. ---------------------- Meine Schreiben: Ich habe Ihre Mahnung bekommen wegen Rechnung von 887,03€ als Vorschuss für die erbringenden Leistungen. ... Wir möchten Sie bitten, unsere Gebühren umgehend zu überweisen. ----- Ich möchte gern wissen 1- Ob die Rechnung angepasst ist?
Betrugsversuch durch Inkassofirma ?
vom 27.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Schreiben vom 18.04.2013 (per pdf-Datei als Email-Anhang) erhielt ich das -indirekte- Eingeständnis von Vodafone, daß man offensichtlich einen Prozeß scheut und daß die strittigen Gebühren unberechtigt waren (Standardtext: "für Ihre besondere Situation haben wir Verständnis - deswegen unterstützen wir Sie gern und schreiben Ihnen den Außenstand über 39 Euro gut. Ihr Kundenkonto ist jetzt ausgeglichen") Heute 27.06.2013 nun traf ein amüsantes Schreiben ("Mahnung") der Firma "BFS Risk+Collection" ein, indem erneut die seinerzeit strittigen 30 Euro eingefordert werden (nebst einiger weiterer phantasievoll erdachter Gebühren). ... - ich möchte nicht weiter von dieser Firma belästigt werden und würde z.B. gerne meinen Bearbeitungsaufwand und die Kosten für diese Rechtsberatung an BFS in Rechnung stellen.... mit freundlichen Grüßen,