Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.645 Ergebnisse für mutter unterhaltspflicht

Schenkung von meiner Mutter erhalten
vom 30.5.2024 für 52 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Meine Mutter (Vater ist verstorben) hat mir und meinem Mann je zur Hälfte insgesamt 120.000,00 € in Form einer Immobilie geschenkt. ... Meine Mutter lebt seit einem Jahr im einem Pflegeheim und das Sozialamt fordert von den Beschenkten den Unterhalt zurück.
Vater kassiert ohne Wissen der Mutter Kindergeld
vom 7.10.2011 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mutter lebte über zwei Jahre getrennt vom Vater im EU-ausland. ... Alle Kosten für das Kind wurden allein von der Mutter getragen. Vater, Steuerzahler in Deutschland, beantragte ohne Wissen der Mutter Kindergeld und kassierte das Geld ohne einen Cent an die Mutter zu zahlen.
Chancen des Ehepartners als Gläubiger bei Privatinsolvenz
vom 23.5.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter hat ihm seitdem immer wieder Geld überwiesen um zu verhindern, dass es zu Zwangsvollstreckungsmassnahmen kommt. ... Die Betreffzeile der Überweisungen meiner Mutter an meinen Vater wurde oft nicht ausgefüllt. ... Weiterhin hat meine Mutter meinen Vater finanziell unterstützt, indem sie lange laufende kosten wie z.B.
Auskunftsverlagen wegen Kindesunterhalt an die Großeltern väterlicherseits
vom 19.11.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Inzwischen laufen auch Ermittlungen wegen Verletzung der Unterhaltspflicht, da das Jugendamt ihn angezeigt hat. ich habe seine Eltern mehrfach um Unterstützung gebeten, sowohl monetär, dass sie bspw. die Schulgebühren für die Kinder (ca. ... Da sein Vater vormals Bürgermeister war, zusätzlich zu dieser Pension über Rente aus nachfolgenden Tätigkeiten verfügt, seine Mutter ebenfalls berentet ist, sie ein großes Eigenheim bewohnen und auch noch Mieteinnahmen bekommen, bin ich überzeugt, dass sie unsere Kinder eigentlich schon unterstützen könnten, aber schlicht nicht wollen.
Unterhaltszahlung an zwei Erwachsene Kinder (Studenten)
vom 22.7.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2.Wie teilt sich die Unterhaltspflicht zwischen meiner Ex-Ehefrau und mir auf? 3.Ist die Unterhaltspflicht des neuen Ehemannes gegenüber meiner Ex dem Einkommen meiner Ex zuzurechnen und welche Höhe setzt man da an? 4.Wichtigste Frage: wie hoch ist meine monatliche Unterhaltspflicht gegenüber den beiden Kindern aus erster Ehe.
Unterhaltszahlung bei Wechselmodel
vom 16.1.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mutter der beiden ist selbständige Kosmetikerin und das scheint ganz gut zu laufen und laut Aussage der Kinder verdient die Mutter ganz gut. Die beiden Kinder leben zu 50 % der Zeit bei uns und bei der Mutter. ... Jetzt will die Große (13 Jahre) komplett zu uns ziehen und nur noch ca. 4-5 Tage im Monat bei der Mutter sein.
Echtes Wechselmodell und Kindesunterhalt – Wie erzwinge ich Leistungsfähigkeit?
vom 18.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Siehe: http://www.anwalt.de/rechtstipps/kindesunterhalt-beim-wechselmodell-wer-zahlt-wenn-beide-eltern-das-kind-betreuen_005204.html Die dort aufgeführten Berechnungen sind nachvollziehbar und sinnvoll, die Unterhaltspflichten (Barunterhalt) werden nach Leistungsfähigkeit verteilt.
Vater zahlt kein unterhalt ???
vom 20.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Umgangsrecht ist so geregelt Di und Do bleibt meine 6 Jährige Tochter über Nacht das heisst 15 uhr bis nächsten morgen 9 uhr und alle vierzehn Tage von Freitag zu Sonntag.Ich zahle aber alle Kosten meiner Tochter (Kindergarten ,Klamotten,Schuhe ect.pp) am Dienstag hätte er ja eigentlich umgangsrecht aber da ist er gar nicht zu Hause und sie schläft bei seiner Mutter . Habe auch schon eine Abänderungsklage eingereicht es gab eine Verhandlung aber noch kein richterliches urteil die Verhandlung war aber schon im April 2014...leider noch kein Ergebnis ..... zwei Fragen muss ich Paulina dienstags dahin lassen und ist er von der unterhaltspflicht befreit??
Rückforderung einer Schenkung durch das Sozialamt - Muss meine Mutter den Verbleib dieses Geldes nac
vom 9.8.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter lebt im Pflegeheim.Der Antrag beim Sozialamt über die Übernahme der nicht gedeckten Heimkosten läuft.Die Bewilligung hängt davon ab,wie meine Mutter (87 Jahre) Barabhebungen aus dem Jahre 1999 erklären kann.Aus ihrer Erinnerung hat sie damit Enkel/Urenkel und meinen verstorbenen Bruder unterstützt.Es sind keine Belege vorhanden.Kann das Sozialamt nun dieses Geld zurückfordern?... Über den zu zahlenden Unterhalt meinerseits ist noch nicht entschieden(erfogt erst nach der Bewilligung lt.Sozialamt).Muss meine Mutter den Verbleib dieses Geldes nachweisen?... Die Gespräche laufen über mich,da meine Mutter recht hinfällig ist.Ich habe aber keine Betreuung sondern nur Vollmachten.
Unterhaltsanspruch der nichtverheirateten Mutter
vom 3.6.2014 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin selbst Juristin, aber auf einem völlig anderen Fachgebiet. ich habe mich vor einem halben Jahr von meinem damaligen Partner und Vater meiner nun 4jährigen Tochter getrennt. Wir waren nicht verheiratet, aber in einer sehr festen und langen Partnerschaft, wohnten auch zusammen. Über den Kindesunterhalt haben wir uns gut geeinigt, genauso über die Betreuung des Kindes.
Unterhalt für volljährige Studentin mit eigener Wohnung
vom 27.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie sieht es in diesem Zusammenhang mit der Unterhaltspflicht des Stiefvaters aus? Es besteht zwar keine Unterhaltspflicht gegenüber meiner Tochter, allerdings gegenüber seiner Frau und den anderen Kindern. Wirkt sich das auf die Leistungsfähigkeit der Mutter aus?