Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

265 Ergebnisse für kauf kosten teilungserklärung

Verwalterzustimmung beim Immobilienkauf
vom 25.2.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin ein Käufer einer Wohnung, wo auch eine Verwalterzustimmung notwendig ist. In der Teilungserklärung steht folgendes "Die Gebühr des Verwalters für die Abgabe der Zustimmungserklärung wird dem Verkäufer in Rechnung gestellt und ist von diesem vor Abgabe der Zustimmungserklärung zu bezahlen". ... Diese Kosten sind mit dem Vertragsklausel (s. oben) nicht gedeckelt. 2.
Ärger mit den anderen Eigentümern bzg. Sondernutzungsrecht
vom 23.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jeder der 6 Parteien gehört 1/6 der Fläche, eine Teilungserklärung besteht nicht. ... Der grünstreifen war fertig bepflanzt, von Pflegeverpflichtungen war bei Kauf nichts bekannt. Seit dem Kauf vor 18 Jahren pflegen auch wir „unseren" Anteil selbst, mit der Bepflanzung hatten wir allerdings nichts zu tun.
ideelle Teilungerklärung 51%
vom 8.7.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die Nachbarin würden keine Kosten entstehen. Wir würden die Kosten für Entfernung und Entsorgung übernehmen. Wir haben in Vergangenheit angeboten die Auffahrt ganz zu übernehmen (ab zu kaufen), dies wurde ebenfalls abgelehnt.
Kaufangebot für Immobilie abgegeben und Notar beauftragt Kaufvertrag zu erstellen
vom 16.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die frist ist seit 4 Tagen angebrochen ( also noch 10 Tage läuft ) Ich möchte nun die Wohnung doch nicht kaufen und bin vom Kaufangebot zurückgetreten. ... Frage: was kann der Verkäufer ( GmbH usw. ) an Schadensersatz von mir fordern, welche Kosten können mir nun entstehen ( Kaufvertrag Notar ) oder ist ein Rücktritt jederzeit ohne Gründe möglich, da bei Immobiliengeschäften generell alles per Notar ablaufen muss.
Umwidmung eines Spitzbodens als Sondernutzungsrecht in wohnliche Nutzung
vom 20.9.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erst als alles fertiggestellt war sind wir als erste Käufer und Eigentümer in das 6-Familienhaus eingezogen. ... Die Original-Bauzeichnungen des Architekten sind in unserem Besitz.Nun kommt meine Frage: Dieser Miteigentümer macht seine Zustimmung zur wohnlichen Nutzung davon abhängig dass wir die erneuerten Dachfenster an die WEG erstatten (das wäre für uns o.k.) und fordert für die zurückliegenden Jahre eine Ausgleichszahlung für die gemeinschaftlichen Kosten des Hauses, da wir die Fläche (20qm) wohnlich genutzt haben.
Prüfung Kaufvertrag Immobilie
vom 19.3.2009 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erschienenen zu 2.) und 3.) erklärten, dass ihnen -ein Vertragsentwurf der heutigen Urkunde, -eine beglaubigte Abschrift der Teilungserklärung vom nn.nnnn, UR.... Zur Wohnung gehört das Sondernutzungsrecht an der mit gleicher Nummer bezeichneten Gartenfläche gem. § 3 Ziff. 4 der Teilungserklärung sowie das Sondernutzungsrecht an dem in der Zeichnung "Grundriss Erdgeschoss", Anlage 1 zur Teilungserklärung vom nn.nn.nnnn , mit Keller Nr. 3 bezeichneten Abstellraum im Erdgeschoss. ... In ihm sind auch sämtliche Kosten für die Erschließung des Kaufgegenstandes enthalten, soweit diese nach der Baugenehmigung und Baubeschreibung nötig sind, um das Bauvorhaben funktionsfähig zu machen und vollständig fertig zustellen. 3) Nicht im Kaufpreis enthalten sind die bei Notar, Grundbuchamt und Behörden anfallenden Kosten für diesen Vertrag und die Kosten für die im Rahmen der Finanzierung des Kaufpreises durch den/die Käufer erforderlich werdenden Hypotheken und Grundschuldurkunden, die Kosten einer Zwischenfinanzierung des Kaufpreises durch den/die Käufer.
Verzögerung Übergabe ETW
vom 26.6.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
SACHLAGE</b> Februar 2009</b> - Besichtigung einer ETW, Einsicht in die diversen Unterlagen (Teilungserklärung, Entwurf Kaufvertrag etc.), Entscheidung zum Kauf. - Es sind noch Bewohner in der Wohnung. ... In diesem Falle sind die Kosten des Vertrages und seiner Rückabwicklung vom Verkäufer zu tragen. ... Kosten des Rücktritts vom Kreditvertrag (bei Rücktritt vom Kaufvertrag) 4) Inwiefern gefährden wir unsere Schadensersatzansprüche oder die Übernahme der Kosten bei Rücktritt vom Vertrag durch eine „Übergangsregelung“?
Sanierungskosten vor Eigentumsübertragung
vom 24.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es existiert eine Teilungserklärung, die die Zustimmung vom Partei A für den Verkauf der ETW (B) erforderlich macht. Bisher wurden alle Kosten für Instandhaltung und Pflege des Gemeinschaftseigentums (Hausversicherung, anfallende Rechnungen, usw.) von Partei B bezahlt und nach Teilungsschlüssel dann von Partei A an Partei B überwiesen. ... Partei C hat gegenüber Partei A seine Einkommensverhältnisse offengelegt (etwa 1400,- Euro Netto), hat aber für die Finanzierung des Kaufes kein Eigenkaptial aufbringen können.
Kaufvertrag Eigentumswohnung - Prüfung des Vertragsentwurf
vom 6.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe vor, mit meiner Frau eine Eigentumswohnung zu kaufen. ... Den Beteiligten ist bekannt, dass durch die im Grundbuch wiedergegebene und darauf Bezug genommene Eintragungsbewilligung (Teilungserklärung) der Inhalt des Sondereigentums und Gemeinschaftseigentums sowie die Regelungen für das Verhältnis der Sondereigentümer untereinander mit dinglicher Wirkung festgelegt sind. ... Mehrere Käufer schulden gesamtverbindlich.
Widerrufsmöglichkeit bei Reservierungs/ Anzahlungsvereinbarung Bauträger
vom 23.11.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Daüber hinaus soll das Grundstück in WEG - Teilung bebaut werden mit 14 Häusern über die es weder Teilungserklärung, Ausweisung und Größe definitiver Grundstücksflächen als Sondernutzungrecht oder eine verbindliche Baubeschreibung oder einen Entwurf eines Kaufvertrages bzw. ... In der Auftrag zur Vorbereitung eines Kauf/Werkvertrages genannten Vereinbarung ist eine Anzahlung von 7.000,00 € vereinbart und weitere Kosten für Notar etc. die verfallen falls kein Kaufvertrag zustande kommt, was ja durchaus sein kann weil ja noch viele Punkt zu prüfen sind.
Doppelparker als Einzelstellplatz Nebenkosten
vom 27.1.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Stellplatz ist in der Teilungserklärung und im Kaufvertrag als Duplex Stellplatz bezeichnet und wird mit 2 Mieteigentumsanteilen (2/26 Mieteigentumsanteilen. ... Ein Auszug aus dem Kaufvertrag: „ Der hier verkaufte Grundbesitz ist gemäß Grundbuch und Teilungserklärung als Doppelparkstellplatz ausgewiesen. Dem Käufer ist bekannt, dass die Doppelparkanlage vom Verkäufer noch nicht errichtet wurde und der Stellplatz derzeit lediglich als Einzelstellplatz genutzt werden kann.
Verzögerung beim Bau/Gültigkeit einer Behinderungsanzeige/eventuell Schadensersatz
vom 26.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die vorstehende Vereinbarung entbindet den Käufer nicht von seiner gesetzlichen Pflicht, dem Verkäufer angemessene Nachfristen zur Erfüllung zu setzen." ... -Da es Probleme mit der Teilungserklärung und der Eintragung der Grundschuld ins Grundbuch gab, war die Projektgesellschaft vertraglich verpflichtet, jede geforderte Rate mit einer Bankbürgschaft zu besichern. ... Ich vermute deshalb, dass der zögerliche Baufortschritt nicht witterungsbedingt ist, sondern vielmehr der Tatsache geschuldet ist, dass die Projektgesellschaft die Kosten für weitere Bürgschaften vermeiden wollte.
Wasserleitungen Nachbarshaus durch meinen Keller
vom 30.7.2019 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer hatte einige Jahre vor dem Verkauf ein weiteres kleineres Haus auf dem selben Grundstück per Teilungserklärung voneinander getrennt und wie bereits erwähnt, das Mehrfamilienhaus mir veräußert. ... Mir wurden die "nassen" Kellerwände beim Kauf erwähnt, jedoch auf ein Gutachten basierend als Ursache Kältebrücken genannt (auch im Kaufvertrag). ... Wer müsste die Kosten hierfür tragen?
Gestaltung Vorvertrag Hausteilung und Eigentumsübergang
vom 5.5.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie möchte mich nicht ausbezahlen sondern das Haus per Teilungserklärung aufteilen. ... Mit meiner Ex-Partnerin ist vereinbart, dass die Kosten dafür von ihr getragen werden. ... Mein Vorschlag wäre eine Frist für die Umsetzung bis Jahresende. d) Verpflichtung meiner Ex-Partnerin wenn der Kaufvertrag nicht zustande kommt Verzugszinsen (wie oben 2%) zu zahlen oder wenn der Kaufpreis bei einem anderen Käufer geringer ausfällt aufzustocken.
Neue WEG, ab wann sind Nebenkosten zu zahlen?
vom 29.5.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unseren Kaufverträgen findet sich folgender Abschnitt (im Paragraphen "Fertigstellung/Abnahme/Übergabe"): "Der Käufer tritt vom Tages des Besitzübergangs in alle Rechte und Pflichten ein, die sich für den Kaufgegenstand aus der Teilungserklärung und der Gemeinschaftsordnung der WEG ergeben. Ein Wohngeld für den Kaufgegenstand hat bis zur Übergabe der Verkäufer und ab diesem Zeitpunkt der Käufer zu zahlen."
Vorvertrag Eigentumswohnung
vom 19.9.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, aufgrund das die abgeschlossenheitserklärung noch nicht fertig war, aber ein Käufer unsere Eigentumswohnung haben wollte, stellten wir einen Vorvertrag mit Muster aus dem Netz zusammen.dann einen zweiten Vertrag über gewünschte Änderungen der Bausubstanz, Elektro, und wasseranschlüsse, dieser unterschrieb er auch, dann einen weiteren worin er besondere Türen, Garagentor , fliesen etc. bestellte und wünschte, dieser unterschrieb er auch. Nun sind alle Änderungen gemacht und eingebaut, die teilungserklärung liegt vor und er möchte die Wohnung nun jetzt nicht mehr, und jetzt, hier hängen ca 40.000€ Änderungswünsche etc. ... Leute alles was mit immobilien zutun hat, hat nur Gültigkeit beim Notar, und der Rückbau zum Urzustand würde ca 15000€ kosten, da ich glaube niemand will braune Türen, braune fliesen und so in einer neuen Wohnung, was tun ?..
Vollmacht vom Eigentümer
vom 5.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Vertragunterzeichnung erhielt ich nur die Teilungserklärung von der alten Hausverwaltung. ... Ich will und muss unbedingt in diese Unterlagen einsehen, die ja sogar einem Kaufinteressenten vor Kauf zur Einsicht stehen. ... Auf jede Wohnung kommen mehrere Tausend Euro Kosten zu.