Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

380 Ergebnisse für kündigung zwangsversteigerung

Zwangsvollstreckung bei Grundschuld für Fremdkredit
vom 25.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Lebensgefährte ist recht wohlhabend und hatte mir zugesagt, mir ein Mobilheim zu finanzieren als meine Altersabsicherung, da er nicht wollte, dass ich irgendwelche Ansprüche an seinem Grund und Boden bekomme. Für das Mobilheim habe ich auf meinen Namen von der Bank einen Kredit bekommen, der durch eine Grundschuld meines Lebensgefährten abgesichert wurde. Die Rückzahlung des Kredites wurde auf hohe Rückzahlungsraten angelegt, da den größten Teil der Tilgung mein Lebensgefährte leisten wollte.
Erbenauseinandersetzung Teilungszwangsversteigerung
vom 7.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Großmutter G hat durch mündliche Vereinbarung Ihrem Enkel E unentgeltliche eine Wohnung in Ihrem Haus überlassen mindestens bis zum vorgesehenen Abschluss einer zweijährigen unentlohnten Ausbildung des E im August 2006. Nur aufgrund dieser Zusicherung konnte E die Ausbildung beginnen. G ist jedoch zwischenzeitlich verstorben.
hauskredit
vom 23.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir haben ein hausdarlehen bei der alten leipziger. die fälligkeit der rate ist immer vierteljährlich gewesen. die rate wäre in den monaten oktober bis dezember 2010 fällig. am 05.01.2011 erhielten wir die kündigung des darlehens. waren wir da schon im verzug. wir haben auch keinerlei mahnungen erhalten. ist die kündigung berechtigt.
Sonderkündigung Gewerbeineheit
vom 4.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte/r Rechtsanwalt/in ich habe eine gewerbeeinheit (büro) in einem objekt, welches am 25.02.2010 zwangsversteigert wurde, der zuschlag wurde zum termin ausgesprochen, so dass der erwerber eigentümer wurde. ich bekam am 29.02.2010 schriftlich die sofortige kündigung, hilfsweise zum nächst möglichen termin. meiner meinung nach wäre das der 30.09.2010, an welchem ich die einheit übergeben müßte. der normale mietvertrag sieht ein verbleiben bis zum 31.12.2010 vor, wenn nicht bis zum 30.06.2010 ordentlich gekündigt wurde, ohne diese ordentliche kündigung verlängerung um 1 jahr. in erwartung einer antwort verbleibe ich
Mietrecht / Mietverhältnis bei Kauf
vom 27.6.2013 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Eine Immobilie wird vor der Zwangsversteigerung noch vom Eigentümer gekauft. ... Um die Kündigungsfrist bereits laufen zu lassen, bzw. parallel zu den üblichen Verpflichtigungen, wie Kaufvertrag, Zwangsversteigerungseinstellung etc. bereits die Kündigung ausgesprochen zu haben, darf der Noch-Eigentümer (in der Zwangsverwaltung - daher ja eigentlich kein Vermieterstatus mehr!)
Kauf einer Immobilie vom Insolvenzverwalter
vom 9.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte eine Gewerbeimmobilie von der nächsten Zwangsversteigerung über den Insolvenzverwalter direkt von der Bank kaufen. ... Ich habe verstanden, dass es für gewerbliche Objekte ein Recht auf Kündigung wegen Eigenbedarfs nicht gibt. ... Ist es üblich in solchen Fällen eine Kündigung bestehender Mietverträge mit dem Insolvenzverwalter zu besprechen?
Kündigung Vermieter, Zwangsverwaltung
vom 13.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, mein Mann und ich haben eine Immobilie erworben, die zwangsverwaltet wurde (keine Zwangsversteigerung). ... 4.Ist der Unterschied zwischen der tatsächlich gezahlten und der im ursprünglichen Vertrag vereinbarten Miete ein Mietrückstand, der uns als Vermieter zu einer Kündigung (fristlos in Kombination mit fristwahrend)?
Zwangsräumung eines Behinderten nach Zwangsversteigerung
vom 17.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir planen ein Wirtschaftsobjekt (Werkstatt mit Wohnhaus) zu ersteigern. Es ist bereits die dritte Versteigerung mit offenen Grenzen (beim ersten Termin hat niemand geboten, beim zweiten Termin die Hauptgläubiger-Bank). Nun ist es so, dass der Werkstatt-Trakt bereits leer und sofort bezugsfähig ist.