Die ordentliche Kündigung dieses Vertrages ist durch jede Partei erstmalig zum 31.01.2024 möglich. Die Kündigung muss schriftlich spätestens zum 3. ... Für die Rechtzeitigkeit der Kündigung kommt es nicht auf die Absendung, sondern auf den Zugang des Kündigungsschreibens an. 2.3 Das Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund nach §§543, 569 BGB bleibt unberührt Im Falle einer vom Mieter zu vertretenden fristlosen Kündigung haftet der Mieter dem Vermieter auch nach erfolgter Rückgabe des Mietgegenstandes für einen etwa enstehenden Ausfall an Miete, NK und sonstigen Entgelten, jedoch nur für den Ausfall, der bis zu dem Tag entsteht, zu dem das Mietverhältnis unter Einhaltung der Fristnach §2.1 hätte gekündigt werden können.