Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

429 Ergebnisse für küche tapete

Renovieren bei Auszug? - erhebliche Mängel aufgetreten
vom 2.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin mit meiner Familie vor 5 Jahren in eine Mietwohnung gezogen, die Wohnung war in einem sehr schlechten zustand( 6 Schichten Tapete auf der Wand Boden kaputt usw) so das der Vermieter uns 1000 Renovierungsgeld gegeben hat. ... Beim Fenster putzen bröckelt die Farbe aussen ab, das Treppenhaus ist runter gekommen, in der Küche war ein Fenster undicht da habe ich 1 jahr gewartet bis ein neues kam.Im Bad ist auch am Fenster Schimmel, wenn ich das Laminat raus nehme kann ich durch den Boden schauen so grosse Lücken sind da.Meine Frage ist, muss ich bei auszug renovieren ?
Ich möchte ausziehen: Kündigungsfrist / Schönheitsreparaturen
vom 14.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Verpflichtung besteht, wenn für Küche, Bad und WC 3 Jahre, für alle übrigen Räume 5 Jahre seit Vertragsbeginn oder einer späteren fachgerechten Herrichtung der betreffenden Räume verstrichen sind. Zu den Schönheitsreparaturen gehört u.a.: Entfernen alter Tapeten, Tapezieren, Anstreichen von Decken und Wänden, der Versorgungsleitungen, der Heizkörper und sonstiger Geräte, des Holzwerkes innerhalb des gesamten Wohnbereiches (Verbundtüren und Verbundfenster 3seitig). ... § 26 Sonstige Bestimmungen Auszug *** Der Mieter verpflichtet sich zur Durchführung der Maler bzw.
Renovierung Bodenbelag Auszug
vom 16.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wände waren sehr uneben und wiesen unter der Tapete etliche Löcher und Risse auf. ... Leider sieht man diese Unebenheiten unter der jetzigen dünnen Tapete. ... Muss ich bei Auszug die Wände Glätten lassen, da man es unter meinen Tapeten sieht, dass die Wand nicht glatt ist?
Schaden an 3 Wohnungstüren und 1 Küchenfenter-Oberlicht
vom 21.1.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, die für meine Eigentumswohnung offiziell beauftragte Malerfirma entnahm aus dem Bad Wasser zum Einweichen der Tapeten - nach seinen Angaben aus dem Waschmaschinenhahn. ... -maschinenhahns nicht richtig geschlossen habe..in Unkenntniss des immensen Dunstes vorher durch das Abweichen der Tapeten! ... Und bei diesem Satz betrat ich die Küche u sah das Oberlicht des Fensters kaputt am Boden liegen.
Renovierung bei Mietende
vom 17.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Üblicherweise werden Schönheitsreparaturen in den Mieträumen in folgenden Zeitabständen erforderlich sein: In Küchen,Bädern und Duschen alle drei Jahre in Wohn- und Schlafräumen, Fluren un Toiletten alle fünf Jahre in anderen Nebenräumen alle 7 Jahre Demgemäß sin die Mieträume zum Ende des Mietverhältnisses in dem Zustand zurückzugeben, der bestehen würde, wenn der Mieter die ihm nach Ziffer 2 obliegenden Schönheitsreparaturen durchgeführt hätte. ------------------ Im Voraus vielen Dank für Ihre Antwort.
Abschlussrenovierung bei Auszug
vom 29.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.]), in dem nachstehenden Turnus fachgerecht auszuführen:" DER FOLGENDE ABSATZ WURDE IM MIETVERTRAG VON HAND DURCHGESTRICHEN: "Bei Küche, Bad, Toilette 3 Jahre, bei allen übrigen Räumen 5 Jahre. ... Der größte Schaden an der Tapete ist ein Wasserschaden, der durch ein undichtes Dach zustande kam (also nicht von mir verschuldet).
Renovierung /Kaution
vom 7.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Regel tritt Erforderlichkeit in den Nassräumen ( Küche,Bad , Dusche) alle 3 Jahre, in Wohn-und Schlafräumen sowie Fluren,Dielen und Toiletten alle 5 Jahre und in anderen Nebenräumen alle sieben Jahre ein. ... Die Arbeiten sind fachmännisch durchzuführen. 5.Will der Mieter Tapeten anbringen, die von der vorhandenen in Art und Qualität abweichen, bedarf es der Zustimmung des Ordens. ... Handelt der Mieter ohne die Zustimmung, so ist er bei Beendigung des Vertragsverhältnisses verpflichtet, hinsichtlich der Art und Qualität der Tapeten sowie der Farbe derAnstriche den ursprünglichen Zustand wiederherzustellen .Soweit dem Orden dadurch Aufwendungen erspart bleiben, hat er diese dem Mieter zu erstatten. 6.Der Mieter ist verpflichtet, die Fußböden während der Mietzeit pfleglich zu behandeln.
Starre Klauseln mit fester Frist für die Schönheitsreparaturen
vom 20.8.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies ist im allgemeinen nach folgenden Zeitabständen, gerechnet nach dem Zeitpunkt der Übergabe, der Fall: Küch Bad Dusche alle 3 Jahre Wohn- und Schlafräume, Flur alle 5 Jahre (2) Endet das Mietverhältnis vor Eintritt der Verpflichtung zur Durchführung der Schönheitsreparaturen, so ist der Mieter verpflichtet, die anteiligen Kosten für die Schöheitsreparaturen aufgrundeines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbertriebes an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu zahlen: Liegen die letzten Schönheitsreparaturen für die sonstigen Räume während der Mietzeit länger als ein Jahr zurück, so zahlt der Mieter 20% der Kosten aufgrund dieses Kostenvoranschlages an den Vermieter, liegen sie länger als zwei Jahre zurück 40%, länger als drei Jahre 60%, länger als vier Jahre 80%.
Wohnungsrenovierung bei Auszug - Schönheitsreparaturen dem Mieter in Rechnung stellen?
vom 24.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von unseren Vormietern haben wir eine Küche, Garderobe und Hängeregale im Wohnzimmer und Flur gegen Bezahlung übernommen. ... Heute hab ich mit der Vermieterin telefoniert um zu fragen ob die Nachmieter die Küche, Garderobe und Hängeregale von uns übernehmen um dann mit dem Streichen beginnen zu können. ... Entfernen alter Tapeten, Tapezieren,Anstreichen von Decken,Wände,Versorgungsleitungen,Heizkörper und Holzwerke im gesamten Wohnbereich(Fenster und Türen).
Renovierungsarbeiten bei Auszug - Welche Renovierungsarbeiten sind wirklich auszuführen?
vom 22.2.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Übernahmeprotokoll sieht vor, dass ich bei Auszug auf jeden Fall folgende Leistungen zu erbringen habe: -Tapeten entfernen -die Zargen, Fußleisten und Heizkörper zu lackieren -die Türen zu lackieren/lasieren -die Decken zu streichen Nach Einzug (am 08.06.2002) habe ich den Mietvertrag erhalten und unterschrieben. ... Bei Beendigung des Mietverhältnisses sind alle Tapeten zu entfernen, die Zargen, Fußleisten und Heizkörper zu lackieren, die Türen zu lackieren/lasieren, die Decken zu streichen und alle Beschädigungen an den Decken, Wänden, Böden und Einrichtungsgegenständen zu beheben. (4.1.) ... Ich habe angekündigt nur die Tapeten zu entfernen und die Zimmer zu streichen die keine Tapeten haben (dies sind Küche und Bad).
rechtsgültige Klausel zur Renovierung bei Auszug
vom 18.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte meine Eigentumswohnung vermieten und habe hierzu ein aktuelles Mietvertrag-Formular gekauft. Nun möchte ich gerne eine Klausel in den Vertrag aufnehmen, mit der ich die Renovierung bei Auszug regeln möchte. Ich muß dazu sagen, daß ich keine unnötigen Renovierungen bei Auszug eines Mieters verlangen möchte, sondern vielmehr sicherstellen möchte, daß die Wohnung mit weißen, nicht durchlöcherten Wänden zurückgegeben werden soll.
Schönheitsreparaturklausel wirksam
vom 19.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu den Schönheitsreparaturen gehört u.a.: Entfernen alter Tapeten, Tapezieren, Anstreichen von Decken und Wänden. BesondereWanddekorationen und schwere Tapeten (z.B. Textiltapeten, trocken abziehbare Tapeten usw.) dürfen nur mit Genehmigung des Vermieters angebracht werden.
Sachlage bei Schönheitsreparaturen
vom 16.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Nach ca.24 Monaten Wohnzeit -Vertrag datiert vom 16.06.2005- in einer 2 Zimmer Wohnung die wir in gegenseitigem Einvernehmen ohne Renovierung aber im reinlichen Zustand vom Vormieter uebernommen haben (seine Wohnzeit betrug 5 Jahre)stellt sich uns folgende Frage bezüglich rechtswirksamkeit einiger Formulierungen des Mietvertrages. Die Vermieterin sah sich nach einer Wohnungsbesichtung (2.5 Monate vor Fristende !) dazu veranlasst eben diese Formulierungen noch einmal mit Nachdruck zu unterstreichen als da wären (Originalformulierung): "Die Wohnung wird (abweichend von den Vereinbarungen zwischen Vormieter und Mieter) in RENOVIERTEM Zustand an den Mieter übergeben.
Anfechtung des Mietvertrages , Probleme danach
vom 22.1.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Besuch bei den Vormietern sahen wir dann eine etwa 1,50 große Stelle die zeigte dass es da sehr nass war, Tapete und Putz bröselte ab, hätten wir das beim ersten Mal gesehen hätten wir schon Lunte gerochen, da stand aber was davor. ... Den Tag danach waren wir auf der Suche nach einer passenden Küche und hatten zum Glück noch nichts fest unterschrieben. ... Wir hatten den Schlüssel nur 3 Tage Ende August und zudem waren sie quasi für neue Küche und Renovierungsarbeiten immer wieder im Haus, was wenn es vermietet an uns gewesen wäre aber auch Hausfriedensbruch wäre , oder?
"Schönheitsreparaturen und Renovierungen" bei Auszug
vom 23.12.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter ist verpflichtet, die Ausführung der Schönheitsrep. in Küchen, Baderäumen und Duschen in einem Zeitraum von drei Jahren, in Wohn- und Schlafzi., Fluren, Dielen und Toiletten in einem solchen von fünf Jahren und in anderen Nebenräumen von sieben Jahren durchzuführen. ... Neutapezierung kann der Vermieter verlangen, daß die alten Tapeten entfernt werden. ... Beim Auszug verpflichtet sich der Mieter, auf seine Kosten die Wohnung zu renovieren, d.h. alle Wände mit Rauhfaser hell zu streichen, den Teppichboden zu reinigen und die Küche zu säubern."